News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paul-Barden-Rosen aus USA (Gelesen 5455 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

canina2 » Antwort #15 am:

ich glaube, das ist nur der Anfang einer globalen Riesenkrise...
.... Risiken und Nebenwirkungen entnehmen Sie (u.a.) ihren Kontoauszügen ... ;D ach quatsch, kleiner Scherz, die paar Rosen kosten doch nicht die Welt - und sie sind schön. Ist das nicht die Hauptsache?
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

Rosana » Antwort #16 am:

Die neueste von Barden :P98-06-03
Ein Taum von einer Rose! Es scheint als müsse man noch etwas warten bis diese in den Verkauf kommt!Ansonsten würde ich genug Rosen finden zum Bestellen... :POhm, ohm... ohm!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

Constance Spry » Antwort #17 am:

Hast du vielleicht auf dem Phyo-Certificat irgendeine Formularnummer oder so? Es scheint nämlich eine Menge Formulare für "Plant Export" beim United States Department of Agriculture http://www.aphis.usda.gov/import_export ... orms.shtml zu geben. (Selbst wenn die Info vielleicht nicht unbedingt nötig ist, setzt sie vielleicht doch die Hemmschwelle herab ;D)
Für diese Information müsstest du dich bitte an Kai-Eric wenden. Das Phyto-Zertifikat habe nicht ich bekommen, sondern es war bei der Rosenlieferung dabei, welche an ihn gegangen ist.
Bezahlung mit einer normalen Kreditkarte sollte ja wohl gehen oder gibt´s da auch was zu beachten?
Nein, Kreditkarte geht. Ich habe das Geld zwar per Bank überwiesen, weil ich keine Kreditkarte besitze, aber Bezahlung über Kreditkarte ist die gängige Praxis.
Annbellis hat geschrieben:Mit dem deutschen Zoll haben sie ja nichts zu tun, oder doch?
Nein. Mit dem deutschen Zoll hat nur der Empfänger der Pflanzensendung zu tun.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

Annbellis » Antwort #18 am:

Wenn wir mal davon ausgehen, dass es klappt mit der Bestellung:Es wäre doch eigentlich sinnvoll, dann erst für den Herbst zu ordern. Im Moment ist ja vieles schon ausverkauft. Und bei diesem Aufwand kommt es auf ein paar Monate ja nun wirklich nicht an. Oder was meint ihr?Ich weiß auch nicht, ob die kleinen "Bands" für den Transport nach Übersee so geeignet sind. Irgendjemand hier (Jedmar?) hat mal so was in der Art geschrieben.Allerdings müsste man auch erst klären, ob sie in absehbarer Zeit überhaupt "Gallons" liefern. Bisher habe ich eigentlich nicht den Eindruck.Wie gesagt, ich bin dafür, all diese Dinge in Ruhe abzuklären. :o 8) :)
zwerggarten

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

zwerggarten » Antwort #19 am:

ja, bitte, in ruhe - gerne alles vorbereiten, und wenn dann die eigentlichen gier-sorten (treasure trail, rook, umbra, siren's keep) wieder verfügbar sind, sofort und ultimativ gnadenlos zuschlagen!!! ;D
zwerggarten

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

zwerggarten » Antwort #20 am:

umbra und siren's keep müssen nämlich dringend in die reine des violettes-vergleichspflanzung integriert werden... 8)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

Constance Spry » Antwort #21 am:

Bei der Vintage-Bestellung waren die meisten der Rosen auch Bands, anders waren sie sowieso nicht verfügbar.Es bringt aber wirklich nichts, etwas über's Knie zu brechen. Ich bin auch der Meinung, dass es sinnvoll ist, mit RVR die Details genau abzuklären und dann im kommenden Herbst zu bestellen. Bis dorthin haben sie dann vielleicht auch Zeit, sich mal ein wenig mit den Formalitäten einer Übersee-Bestellung auseinanderzusetzen. Außerdem habe ich bis dorthin noch ein bisschen Zeit mir zu überlegen, wo ich meine gewünschten Röschen denn noch hinquetschen könnte ;)
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
SWeber

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

SWeber » Antwort #22 am:

Treasure Trail ist ja auch nicht gerade ein hoffnungslos häßliches Teil... :P
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

maddaisy » Antwort #23 am:

Ich würde bei näherer Durchsicht auch locker auf 3 bis 5 Schätzchen kommen und mich dranhängen.LGRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Amelia

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

Amelia » Antwort #24 am:

Außerdem habe ich bis dorthin noch ein bisschen Zeit mir zu überlegen, wo ich meine gewünschten Röschen denn noch hinquetschen könnte ;)
Mir geht´s genau so. Jetzt müssen erst mal die Frühjahr-Rosen untergebracht werden ;). Im Herbst wäre mir auch eher recht, dann kann man noch ein bisserl überlegen ;D.
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

Agilmar » Antwort #25 am:

ich finde auch, dass wäre vernünftiger... wobei, wenn ich mir meine pflanzabstände anschaue, hat das eh nix mit vernunft zu tun :o
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

maddaisy » Antwort #26 am:

Vielleicht sollten wir eine Blitzabfrage machen und RV den Umfang mitteilen, damit sie wissen, was im Herbst auf sie zukommt...LGRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

Rosana » Antwort #27 am:

Gute Idee, dann hätten sie sicher genug von allen gewünschten Sorten! ;)Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

SabineN. » Antwort #28 am:

Die neueste von Barden :P98-06-03
Ein Taum von einer Rose!
Aber guckt mal :FalstaffSouvenir d´Alphonse Lavallée ... sind diese doch auch ;D ! Und die bekommt man wesentlich preisgünstiger bei uns im Land :D .Liebe Grüße , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
zwerggarten

Re:Paul-Barden-Rosen aus USA

zwerggarten » Antwort #29 am:

netter versuch, aber für deeskalation ist es zu spät! ;D
Antworten