wie sieht denn bei dir der Habitus aus? So wie ich BB kenne wäre ich nie auf die Idee gekommen, die in einen Kübel zu setzten, die macht bei uns so lange, beinahe schlingende Triebe. Bindest du diese auf , oder bist du öfters mal mit der Schere zugange?ich hab buff beauty schon seit mehreren jahren im kübel und das in 6b. außerdem werden rosen im kübel nicht so groß, wie frei ausgepflanzt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche histor. Rosen für Kübel (Gelesen 4248 mal)
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Wenn sich die oben empfohlende Contesse de Noghera für Kübel eignet, möcht ich die auch energisch empfehlen. So herrliche Bilder hab ich von der schon gesehen!
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
maaan ich bin ja ganz erschlagen von den vielen Möglichkeiten! Dank dafür.Nun wird wieder die Auswahl beginnen
. Gleich nächste Woche werde ich mal auf Kübelsuche gehen.

Re:Suche histor. Rosen für Kübel
diese rose war ein überraschungsei. gekauft als ramblerrose goldfinch, hatte sie ganz andere blüten und war öfterblühend. schöne überraschung, aber erst mal keine ahnung. also ab in kübel und beobachten.erst seit diesem sommer habe ich sie sicher als buff beauty identifiziert. wie schon geschrieben, sie wächst nicht so stark. und alles, was an herausragenden trieben da ist, kürze ich immer wieder ein. (scarmann-schnitt) kommt jetzt ins 4.jahr. werde ihr allerdings einen größeren kübel gönnen. hab heute morgen geguckt. bis jetzt scheint sie den winter überlebt zu haben.habitus: langsam wird sie immer buschiger.wie sieht denn bei dir der Habitus aus?ich hab buff beauty schon seit mehreren jahren im kübel und das in 6b. außerdem werden rosen im kübel nicht so groß, wie frei ausgepflanzt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Ich habe die Souvenir de la Malmaison im Kübel, den ersten Winter hat sie gut überstanden, den zweiten wird sie hoffentlich auch wieder packen, ich würde sie mir aber auf jeden Fall wieder kaufen!Wächst hier aber etwas höher als 60 cm, eher schon auf's Doppelte. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Damit die Auswahl noch etwas schwerer wird,
Clio, eine silbrigrosa Remontantrose, wächst und gedeiht hier sehr gut im Kübel, ebenso die kleine Mme Alfred de Rougement, im Beet hat sie gemickert, aber nun im Kübel macht die sich ganz prima. 


LG Cristata
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Vielleicht noch eine Entscheidungshilfe...Ich habe mich gestern durch diese Rosen bei Schultheis geklickt - und bin auf die Jacques Cartiergestoßen. Die ist sehr frosthart und duftet ausnehmend gut, das richtige für die Terrasse. Es gibt sie in rosa und in weiß.GrüßeRosenhexeÄnderung: Link repariert
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Wird die J. Cartier nicht viel zu groß?
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Sie ist bei hmf mit 90 cm bis 1,50 m angegeben. Das finde ich für eine Kübelrose nicht zu groß. Im Kübel kann man sie ja kleiner halten.Bei Sch**theis gibt es sie sogar als Zwergstammrosen 50 cmsowie als Hochstammrosen 90 cmDas würden die sicher nicht machen, wenn sich die Rosen nicht dazu eignen würden.Aber vielleicht kann ja mal jemand seine Erfahrung mit Jacques Cartier kund tun.LGRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Zwergstamm, also ich weiß nicht so recht. Aber mit der weißen J.C. habe ich auch keine Erfahrung.Meine J.C. ist frei im Garten ausgepflanzt ca. 1,60 hoch, wird aberauch geschnitten. Wobei ich allerdings den Eindruck habe, sie mag es nicht so sehr,wenn sie zu stark geschnitten wird.
- kutupayusu1965
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Feb 2009, 09:06
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Zugegebenermassen ein wenig verspaetet diese Antwort aber vielleicht ja doch noch hilfreich. Bei zwei Anbietern kann man gezielt nach Topf-/Kübel-geeigneten Sorten schauen:http://wurzelshop.rosen-stange.de/rosen ... p?a=100010 - hier Gattung=Rosa und Verwendung: Kübel=Nein ("Ja" gibt es fehlerbedingt nicht) auswaehlen.Wo man dann letztlich bestellt, ist ja eine andere Sache, aber für die Vorauswahl finde ich das ganz hilfreich.Übrigens sehe ich in den meisten Quellen Souvenir de la Malmaison (1843) mit einer Gesamthöhe von ca. 80 cm beschrieben. In der Regel dürfte ihre Höhe nur unter sehr günstigen Bedingungen (z.B. warmen Zonen), oder wenn sie 'gezogen' wird, über 100 cm hinausgehen.Für meine Terrasse suche ich historische Rosen in den Farben hellrosa, gelb-aprikot + violet-rot.Sie sollte einen leicht überhängenden Wuchs, starken Duft haben und mindestens remontierend sein.
Jahrgang: 1965
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
es sei denn, man nimmt die climbing-form der göttin...
die nicht-kletternde duftet mir aber intensiver! hätte ich kübel, ich bepflanzte in jedem fall einen mit der sdlm.


- kutupayusu1965
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Feb 2009, 09:06
Souvenir de la Malmaison (für Kübel)
Für EINEN weiteren Kübel (möglicht anti-Mumien-überdacht) müsste sich noch Platz finden. Also habe ich eben bei Hr. Gust von rosen-direct angefragt, ob er die Souvenir de la Malmaison wohl noch meiner heute dort zum Versand kommenen Bestellung hinzufügen kann. Klappt das, wird sie in ca. 10 Tagen in Istanbul gepflanzt.Soviel zur Folgsamkeit eines Newbie gegenüber MASTER-Member-Empfehlungen...(...) hätte ich kübel, ich bepflanzte in jedem fall einen mit der sdlm.![]()
Jahrgang: 1965
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Comtesse de Noghera ist in Sangerhausen eine 3-4 m hohe Kletterrose. Da wird sie den Kübel sprengen!Wenn sich die oben empfohlende Contesse de Noghera für Kübel eignet, möcht ich die auch energisch empfehlen. So herrliche Bilder hab ich von der schon gesehen!
Re:Suche histor. Rosen für Kübel
Jacques Cartier habe ich ein paar Jahre lang in einem sehr großen (und vor allem breiten) Kübel gehalten, hat gut funktioniert. Ich habe ihn in dieser Zeit gar nicht geschnitten, er war inklusive 50 Zentimeter hohem Gefäß ungefähr so groß wie ich (160cm) . Nach dem Umsetzen in den Garten hat er dann aber leider 2 Jahre lang geschmollt und erholt sich nun von dem starken Rückschnitt nur sehr schleppend. Andere Portland/Herbstdamascener wie Rose de Resht oder Mme Boll haben die Kübeljahre mit anschließender Übersiedelung in schweren Lehmboden viel besser verkraftet.Als Zwergstamm habe ich Jacques Cartier white letzten Herbst gepflanzt, mal sehen ob die drei winzigen Verdelungs-Ästlein den Winter überstehen...
Liebe Grüße, Barbara
