News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wunschliste für Frühjahrsbestellung? (Gelesen 15018 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

Scilla » Antwort #120 am:

Heuer gibt es bei mir zum ersten Mal keine Frühjahrs-Rosenpflanzung. :'(
Dito ... :'( seufz... ;)marcir : die Euphrates ist ja seehr interessant; schön!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
SWeber

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

SWeber » Antwort #121 am:

Heuer gibt es bei mir zum ersten Mal keine Frühjahrs-Rosenpflanzung. :'(
Dito ... :'( seufz... ;)
Wie angenehm... ::) Ich fürcht' mich schon :-X Bestellt sind die Dinger ja immer leicht, aber dann...
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

Rosana » Antwort #122 am:

3 Raubritter 1 Nahema1 Mozart's Ladyund 1 Aschermittwoch, dessen Platz ich zwar noch nicht genau weiss, aber irgendwo bringe ich ihn unter.
Also ergänzt habe ich das ganze noch durch die Madame Figaro, wenn auch bei einem anderen Anbieter. Überhaupt werden wohl neben einigen historischen Rosen auch ein paar Delbard Rosen in den neuen Garten einziehen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
kutupayusu1965
Beiträge: 21
Registriert: 15. Feb 2009, 09:06

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

kutupayusu1965 » Antwort #123 am:

Habt ihr für das kommende Frühjahr noch Bestellwünsche und wenn ja, welche?(...)
Guten Tag.Als "Newbie" hier im Forum und sozusagen als "Einstand" kurz die Rosen, die ich in diesen Tagen geordert habe:5 x A Shropshire Lad (AUSLED)in allen erhaeltlichen Varianten, also vom Standard bis zum 140 cm Hochstamm3 x Gloria Dei (Mme. A. Meilland)3 x Sutters Goldsowie jeweils 1 xLouise OdierBallerinaMozartGallica OfficinalisReine Lucia ("Lichtkönigin")Little White PetBoule de NeigePenelopeRed New DawnBobby JamesSchneekoppeMme. Isaac Pereire.Die meisten Rosen müssen bei mir leider in Kübel (Grösse zwischen 75l und 110 l), da ich hier in Istanbul leider nur einen grösseren Hinterhof (ca. 90 qm betonierte Flaeche) zur Verfügung habe. Dazu kommen drei 'Hochbeete' von jeweils ca. 400x60x60 cm, die ich habe mauern lassen und in denen bereits gut die Haelfte meiner 2008-Herbstbestellung (36 Sorten) plus etwa 10 Altpflanzen untergebracht sind. Nun befürchte ich, dass für die (inzwischen über 40) Kübel bald keine Stellflaeche mehr bleibt. Im Internet forsche ich bereits nach "Treppen-Lösungen"...P.S.: Auf meiner "Wunschliste" stehen übrigens noch:Blush Noisette, Majalis, Villosa Duplex, Wife of Bath, Heritage, Apricot Parfait (Evelyn), The Pilgrim, Graham Thomas, English Garden, Molineux, Alfred de Dalmas, Spectabilis, Adelaide d'Orleans, Climbing Sutters Gold, Rosa Longicuspis (/mulligani), Mme Paul Massad, Mme. Agnes Schilliger, Aristide Briand, Princess of Wales, Felicite et Perpetue, Perdita, Francis E. Lester, Rosemary Foster, Lavender Dream, Lavender Meidiland, Benjamin Britten, Marie Curie, Rose du Roi und Young Lycidas, um hier nur die absoluten MUSS-Kandidaten zu nennen. Die werde ich dann wohl zur Herbstpflanzung ordern. Soviel als mein Erstbeitrag in diesem Forum.Grüsse aus Istanbul.
Jahrgang: 1965
zwerggarten

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

zwerggarten » Antwort #124 am:

da wiederhole ich doch mein hos geldiniz von heute nacht auch nochmal hier! :Ddeine bestellung/dein bestand ist ja der wahnsinn! auf knapp 100 quadratmetern? :odir fehlt unbedingt auch noch rose de resht - oder wächst die in istanbul an jeder ecke? ;)
Benutzeravatar
kutupayusu1965
Beiträge: 21
Registriert: 15. Feb 2009, 09:06

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

kutupayusu1965 » Antwort #125 am:

da wiederhole ich doch mein hos geldiniz von heute nacht auch nochmal hier! :Ddeine bestellung/dein bestand ist ja der wahnsinn! auf knapp 100 quadratmetern? :odir fehlt unbedingt auch noch rose de resht - oder wächst die in istanbul an jeder ecke? ;)
Danke zunaechst für den herzlichen Empfang! Die Rose de Resht habe ich (natürlich) schon. Sie war Teil meiner Herbstbestellung und treibt bereits bei für hiesige Verhaeltnisse (Klimazone 9) 'strengen' 4-5 Grad munter aus. Hoffentlich kommt nicht nochmal ein richtiger Frost, sonst ist es um die im Entstehen begriffene Pracht der gut 40 im Herbst gepflanzten Rosen aus...Hier in der Istanbuler Flora- und Floristikwüste (soweit es Rosen betrifft) gibt es übrigens im wesentlichen nur die folgende Auswahl an Rosen: 1. Zwergrose/Beetrose/Kletterrose/Staemmchen in rot, weiss, rosa, gelb2. The Fairy in rot und gelb3. Gloria Dei4. Duftlose Miniaturröschen aus Holland (als je 4 Stecklinge im Kleinsttopf).Daher bestelle ich alle meine Pflanzen bei Versendern in Deutschland.
Jahrgang: 1965
zwerggarten

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

zwerggarten » Antwort #126 am:

ach du himmel, ja - klimazone 9a! beneidenswert! was ist denn mit den vielen tollen teerosen, hast du schon in den entsprechenden gier-threads gestöbert? 8) teerosen Iteerosen IIwinternass wird es doch wohl bei euch nicht so sehr sein?
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

Ringelblume » Antwort #127 am:

2x Graham Thomas1x Prinzessin von Nassau (alleine wegen dem Namen :D )2x Oranges & Lemons (Papagena?) - vllt nicht jedem sein Geschmack, aber
so, bestellung abgeschlossen2x Thisbe Ist noch nicht sicher, ob lieferbar ansonsten 2x Sunny Rose, wenn die auch viel kleiner ist... 1x Ballerina5x Sternenflorund eine Rosengabel
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Benutzeravatar
kutupayusu1965
Beiträge: 21
Registriert: 15. Feb 2009, 09:06

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

kutupayusu1965 » Antwort #128 am:

ach du himmel, ja - klimazone 9a! beneidenswert! was ist denn mit den vielen tollen teerosen, hast du schon in den entsprechenden gier-threads gestöbert? 8) teerosen Iteerosen IIwinternass wird es doch wohl bei euch nicht so sehr sein?
"hast du schon in den entsprechenden gier-threads gestöbert?" - das fehlte mir gerade noch... als waere ich nicht eh schon zu vielen Versuchungen ausgesetzt...Übrigens; manche Teerosen wie Sutters Gold und Gloria Dei habe ich bereits bestellt, einfach weil ich sie schön finde und weil sie auch Erinnerung an meine Kindheit sind. Sie gehörten in den 70iger Jahre wohl ins klassische Rosenbeet. Auch Frederic Mistral habe ich (im Herbst) bereits gepflanzt, weil ich ihn mir im Kübel nahe der Terrasse schön vorstelle.Aber mein Herz schlaegt eigentlich doch mehr für solche Rosen die Teil einer Landschaft werden, also im grossen und ganzen weniger "steif" sind als Teehybriden. Und die auch wenn möglich noch Nebenfunktionen ausüben können wie "Bienweide", "Nistraum" und "Vogelnaehrgehölz".Dazwischen stehen für mich noch die sog. Englischen Rosen, die mich mit Blütenformen, Farben und Duft beeindrucken, die ich mir aber, aehnlich wie die Teerosen, mehr als "Luxus" leiste, denn in meine Vorstellung von einem naturnahen Garten passen sie eigentlich nicht so richtig.Haette ich doch blos die ca. 2000 qm zur Verfügung, die der Garten umfasste in dem ich aufgewachsen bin...
Jahrgang: 1965
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

kaieric » Antwort #129 am:

weine nicht, ich habe auch nur 100qm zur verfügung ;)...und ein fröhliches *willkommen* hier bei den unersättlichen ;Ddie von dir genannten gloria dei und sutter's gold sind wunderschön, aber wunderschöne teehybriden dennoch ;)für teerosen müsstest du entstehungstechnisch noch circa etwa 70-100 jahre zurückgehen, und in den teerosen-threads findest du eine menge sorten....die sollten bei dir sich herrlich wohlfühlen übrigens :D, denn sie mögen wärme :D
Benutzeravatar
kutupayusu1965
Beiträge: 21
Registriert: 15. Feb 2009, 09:06

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

kutupayusu1965 » Antwort #130 am:

weine nicht, ich habe auch nur 100qm zur verfügung ;)...und ein fröhliches *willkommen* hier bei den unersättlichen ;Ddie von dir genannten gloria dei und sutter's gold sind wunderschön, aber wunderschöne teehybriden dennoch ;)für teerosen müsstest du entstehungstechnisch noch circa etwa 70-100 jahre zurückgehen, und in den teerosen-threads findest du eine menge sorten....die sollten bei dir sich herrlich wohlfühlen übrigens :D, denn sie mögen wärme :D
Peinlich peinlich die Verwechslung der beiden TEEs...Werden dann wohl demnaechst mal zu den Vor-1867'ern rüberschauen und hoffe nur, dass mir dort nicht allzuviele Sorten zuzwinkern...
Jahrgang: 1965
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

Ringelblume » Antwort #131 am:

Dazwischen stehen für mich noch die sog. Englischen Rosen, die mich mit Blütenformen, Farben und Duft beeindrucken, die ich mir aber, aehnlich wie die Teerosen, mehr als "Luxus" leiste, denn in meine Vorstellung von einem naturnahen Garten passen sie eigentlich nicht so richtig.Haette ich doch blos die ca. 2000 qm zur Verfügung, die der Garten umfasste in dem ich aufgewachsen bin...
HiJa, so geht es mir eigentlich auch... Der Garten hier gleicht immer etwas einer Wildnis und ich möchte den Charme gar nicht vermissen und versuche auch immer meine Vorstellung von einem naturnahen Garten zu verwirklichen... Ein paar Rosen, die da nicht so ganz passen wollen, müssen trotzdem rein und bei der einen oder anderen Wahl denke ich, hab ich zumindest auch eine bienenfreundliche Auswahl getroffen. ;D ansonsten hab ich hier mehr Garten wie mir lieb ist ::) - von dem die hälfte verwildert... (kannste gerne haben *g)
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
zwerggarten

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

zwerggarten » Antwort #132 am:

... und hoffe nur, dass mir dort nicht allzuviele Sorten zuzwinkern...
ein frommer wunsch! 8) ;D
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

blumenmaid » Antwort #133 am:

Auch bei mir gibt es dieses Frühjahr nichts :(, zur Zeit habe ich keinen Platz mehr und ich muss die Wahrheit erkennen, die Rosen werden wirklich immer größer ;D .Ich werde aber versuchen Schneewittchen(Kordes) zu vermehren. Obwohl nicht historisch und adlig ;), blüht sie wie nichts(12 Monate) und sie behält ihr Kleidchen auch immer an(Also kein Sternrusstau hier bei mir). Aber ganz eventuell werde ich bei Schultheiss eine oder zwei Containerrosen bestellen. Wenn ich denn eine schöne Rose, am besten China, finde, die ich noch nicht hier habe.@ kutupayusu1965Teerosen sind wirklich zu empfehlen. Ich mag Lady Hillingdon, Baronesse Henriette de Snoy und Archiduc Joseph total gern, sie haben auch einen sehr schönen Wuchs.Vergiss auch die Chinas nicht, die blühen bei mir noch mehr als die Teas. Hier traue ich mich gar nicht, die Rosen in Kübeln zu halten, habe Angst, dass die Wurzeln gebacken werden 8), im Sommer.LGblumenmaid
marcir

Re:Wunschliste für Frühjahrsbestellung?

marcir » Antwort #134 am:

Kutu: Für vermehrte Frühjahrsbestellungen (Teerosen, die ideale Rose für Istanbul) hier ein paar Vorschläge zur Flächenvermehrung.Mit Blumentreppen, zwei alte Leitern mit Brettern dazwischen, mit Regalen an den Wänden entlang.(Bei mir dienen diese Hilfen als Zwischenlager vor der Pflanzung)
Dateianhänge
Rosen_im_Topf_0010__21486.jpg
Antworten