News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Senf (Gelesen 1318 mal)
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Senf
Anscheinend stelle ich mich superdusselig an. Ich brauche schon wieder Hilfe:Was ist der Unterschied zwischen Sinapias alba (ehemals Brasscia alba) und Sinapis arvensis. Ich google mir die Finger wund. Mal wird S. arvensis als Gründüngung angeboten, mal als weißer Senf zur Herstellung von Würzsenf. S. alba hat keiner als Saatgut.Ich will definitiv keinen schwarzen Senf.
Viele Grüße vom Moderliesel
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:Senf
Ja,und ist Ackersenf, S. arvensis eine andere Pflanze als Gelbsenf bzw. weißer Senf, S. alba?
Viele Grüße vom Moderliesel
- wallu
- Beiträge: 5746
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Senf
Sinapis arvensis ist der heimische, wild vorkommende Acker-Senf.Der weiße Senf, Sinapis alba, wird oft zur Gründüngung angebaut; er ist dem Ackersenf vom Ausehen her sehr ähnlich, aber in Mitteleuropa nicht heimisch. Seine Samen sollen sehr scharfen Senf ergeben.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:Senf
Danke, wallu,so ähnlich habe ich es auch verstanden, war mir aber nicht sicher. In der Landwirtschaft wird einfach von Acker- bzw. Gelbsenf gesprochen.Als Saatgut wird überall Sinapis alba angeboten. Gibt es vielleicht Unterscheidung in den Sorten ob sie als Würzpflanze verwendet werden kann? Kann ich die Gründüngung ausreifen lassen und die Samen als Würze verwenden?
Viele Grüße vom Moderliesel