News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sichtschutz - was? (Gelesen 17415 mal)
Re:Sichtschutz - was?
Morgen!habe mit meinem Mann gesprochenwir werden wohl doch erst die einfachste/günstigste Lösung versuchen und ein oder 2 Gehölze pflanzenwas wird denn ca. 1,5 m hoch und schön dicht? oder 3 Hainbuchenpflanzen? als Minihecke? ::)oder was blühendes?
LG, Maja!
Re:Sichtschutz - was?
Thuja ist billig und kann auf 1.50 gehalten werden.Nicht vergebens sind die Neubauquartiere überschwemmt von dem Gestrüpp.
Re:Sichtschutz - was?
Thuja ist eine durchaus ehrenwerte, optisch schöne und auch nützliche Baumart. Lass dich nicht verschrecken, Maja.
- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:Sichtschutz - was?
Hallo maja,bevor du dich entgültig entscheidest, probiere doch bitte aus, ob ein 2 Meter hohes Gehölz, den Blick vom Nachbarbalkon auf euren Sitzplatz tatsächlich verhindert.Stelle dort wohin du pflanzen möchtest ein Haushaltsleiter von dieser Höhe auf oder stecke eine Stange in den Boden. Dann nimm dir einen Stuhl setze die auf den Platz und peile die Lage.Eventuell wäre es sinnvoller einen Baum hinter den Sandkasten zu pflanzen.
Viele Grüße vom Moderliesel
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Sichtschutz - was?
Schön dicht im Sommer , im Winter oder während des ganzen Jahres ?Die Entscheidung ist erstmal vorrangig und kann Euch keiner abnehmen ...Minihecke - wie bereits vorgeschlagen : schnell wachsend und dicht und immergrün wäre der Liguster , zudem nicht gar so teuer . Und halt Laubhecke , im Gegensatz zu Thujen (was wird denn ca. 1,5 m hoch und schön dicht? oder 3 Hainbuchenpflanzen? als Minihecke? ::)oder was blühendes?




Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Sichtschutz - was?
Der müsste ja noch größer sein.Eventuell wäre es sinnvoller einen Baum hinter den Sandkasten zu pflanzen.
Re:Sichtschutz - was?
Beim Liguster dann drauf achten, dass es wirklich eine wintergrüne Sorte ist. Beim ökolgisch wertvollen ligustrum vulgare ist das in unseren Breiten nicht der Fall.Ansonsten gibts noch den Liebling Nr. 2 der Häuslebauer: Kirschlorbeer. 

- Moderliesel
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2008, 08:43
Re:Sichtschutz - was?
Und wie wäre es mit weiterer Gartenmöblierung? Bei Bedarf einen Paravent aufstellen. Dann ist nicht entgültiges geschaffen, man kann praktisch experimentieren und sich dann immer noch entscheiden.
Viele Grüße vom Moderliesel
Re:Sichtschutz - was?
hinter dem Sandkasten wächst schon was - die ganze linke Zaunseite ist bepflanzt mit Kirschlorbeer, Hibiskus, Weiglie etc.vom Balkon aus würde man sicher so oder so runter gucken können, aber das ist auch egal, da ist eh kaum mal jemand drauf - mir geht es nur um die Leute unten, wenn die auf der Terrasse sitzendas mit der Leiter probier ich trotzdem nachher mal ausHallo maja,bevor du dich entgültig entscheidest, probiere doch bitte aus, ob ein 2 Meter hohes Gehölz, den Blick vom Nachbarbalkon auf euren Sitzplatz tatsächlich verhindert.Stelle dort wohin du pflanzen möchtest ein Haushaltsleiter von dieser Höhe auf oder stecke eine Stange in den Boden. Dann nimm dir einen Stuhl setze die auf den Platz und peile die Lage.Eventuell wäre es sinnvoller einen Baum hinter den Sandkasten zu pflanzen.
LG, Maja!
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Sichtschutz - was?
wie wäre es denn mit einem vasenförmig wachsenden gehölz, das unten am fuß nicht so viel platz braucht? und günstig könnte es auch sein? wie wäre es zb. mit hasel bzw. bluthasel?die wachsen schnell, das ist ein großer vorteil, und lassen sich aber auch gut im zaum halten. alle paar jahre nimmt man die "alten stangen" einfach an der basis raus, mehr schnittarbeit hat man nicht. und man gewinnt, falls man es braucht, auch etwas stangenholz, um z.b. paravents zu bauen oder den kindern eine angel. außerdem ist es etwas einheimisches und wirkt nicht so geziert. und es kostet eben nicht die welt.zusätzlich kann man später auch noch eine clematis in das gehölz wachsen lassen - ich sah neulich hier im forum ein foto von einem bluthasel mit einer weißblühenden clematis: der hammer!
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Sichtschutz - was?
ooops! volltreffer... sorry... 
