News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 236678 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #645 am:

Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #646 am:

Interessanter Link, danke Karin.Also nicht nur mir hat es so gut gefallen.
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2009

Inge » Antwort #647 am:

so wie Du halt ;) Ausnahmen bestätigen die Regel, ich gehe allerdings davon aus, dass man nicht nur Doppelte bestellen kann.
Genau! Vor die Wahl gestellt zwischen einer perfekten (Form UND Haltung) weißpicotee Einfach oder irgend einer Doppelten, nehme ich aber sofort die Einfache.Warum soll man nicht nur Doppelte bestellen können? Auf der "Availability list" stehen alle drauf. Ich glaube nur, daß wenn man nur wenige Pflanzen bestellt, die Portokosten unverhältnismäßig hoch sind.
Liebe Grüsse
Inge
Karmina

Re:Helleborus 2009

Karmina » Antwort #648 am:

Wundervolle Bilder...Inge, ich freu mich für Dich, dass die Reise sich gelohnt hat!Ich für mein Teil bin den zarten gelben und apricotfarbenen Helleboren derzeit völlig verfallen, was bestimmt auch mit diesem heftigen Winter zusammenhängt, diese Farben wirken auf mich wie warme Frühlingssonne.Gestern war ich mal im Dehner in Düsseldorf...die Helleboren-Auswahl dort: ein Witz!!! 20 H. niger und ganze 4 H. orientalis, drei einfache dunkle und eine einfache Weiße. Ich hab dann doch lieber nur ein Paar Gartenhandschuhe gekauft ;DÜbrigens, hab mal grad sehnsüchtig auf die Seite vom Hessenhof geschaut, sie empfehlen wegen der kalten Witterung erst am 2. Wochenende zu kommen...der Winter war/ist halt sogar hier imWesten außergewöhnlich lausig kalt.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #649 am:

Knallgelbe Helleborus habe ich noch nicht gesehen, es war bisher immer ein sanftes , weiches Gelb. ( Auch bei den Ashwood Mutterpflanzen ) Die Bilder im web täuschen!
Ach so... Ich habe schon Bilder gesehen mit Hellis, die hatten die Farbe von Scharbockskraut. Sowas müsste ich definitiv n i c h t haben. ;)LG :)Rahel
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #650 am:

wenn der postmann zweimal klingelt... 8)
Dateianhänge
helli0209.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Helleborus 2009

RosaRot » Antwort #651 am:

Bringt er bei Dir so etwas? Schön! Züchtung? Von wem?
Viele Grüße von
RosaRot
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #652 am:

;) die pflanze kommt aus holland, züchtung/zuchtlinie 'lady charm'.
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2009

toscaline2006 » Antwort #653 am:

VON WEM??????Sehr schöne Blüte!!!
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #654 am:

ich gehe allerdings davon aus, dass man nicht nur Doppelte bestellen kann.
Warum soll man nicht nur Doppelte bestellen können? Auf der "Availability list" stehen alle drauf. Ich glaube nur, daß wenn man nur wenige Pflanzen bestellt, die Portokosten unverhältnismäßig hoch sind.
ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt, ich wollte sagen, es gibt im Angebot der Firma Aswood sicher nicht nur Doppelte, die man ordern kann, oder doch? Ich habe die Homepage noch nicht angeschaut.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #655 am:

VON WEM?????? ...
orientstern hatte den link zur bezugsquelle auf seite 34 33 schonmal gepostet (und ist damit schuld daran, dass ich die blüte hier zeigen kann): kwekerij meijer...aber vorsicht: nicht alle "potplanten" werden offenbar in blühendem/blühfähigem zustand geliefert! :'( :P
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2009

toscaline2006 » Antwort #656 am:

VON WEM?????? ...
orientstern hatte den link zur bezugsquelle auf seite 34 schonmal gepostet (und ist damit schuld daran, dass ich die blüte hier zeigen kann): kwekerij meijer...aber vorsicht: nicht alle "potplanten" werden offenbar in blühendem/blühfähigem zustand geliefert! :'( :P
o.k. - ich weiß Bescheid - danke!! ;D
Lieben Gruß

toscaline2006
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #657 am:

gartenlady, es gibt da natürlich jede menge "einfache": wunderschöne! :o ;D
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #658 am:

Ich habe die Homepage noch nicht angeschaut
;D ;) ;) Ist da zur Zeit dein Mantra? ;) :D :-*Nein ich geh nicht auf die Seite ... nein ich geh nicht auf die Seite...
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #659 am:

diese stärke hätte ich gerne gehabt. :-\
Antworten