News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wieder mal: Pflanzen etikettieren (Gelesen 32880 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
Völlig falsche Verwendung von Altglas!Einer alten Tradition folgend werden Flaschen mit dem Hals nach unten als Beetbegrenzung bis zur Hälfte eingegraben.Die Deckelmethode hingegen ist genial. Man könnte auch CD's dafür verwenden. Ist gleichzeitig Schutz vor knospenbeißenden Vögeln.
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
die beetbegrenzung aus altglas-etikettierung geht sicher bei reihen-vergleichspflanzungen, z.b. mit irgendwelchen schneeglöckchen, zwergrhodos oder freilandaurikeln, aber ansonsten wäre der etikettenmäßige nutzen doch eher schwierig.
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
Schneeglöckchen, das war das ursprüngliche Thema!Ja, aber dann könnte man nur so viele Sorten haben wie man auch Flaschen austrinkt!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
Bei entsprechenden Flascheninhalten sieht man ja manche doppelt und dreifach.
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
und bei den gefüllten,brauchst du eh gar nichts trinken.Bei entsprechenden Flascheninhalten sieht man ja manche doppelt und dreifach.
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
@ pearl: ich sehe das problem nicht. nicht einmal durch den flaschenboden. 

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
Ein richtiger Gärtner kennt seine Pflanzen oder bestimmt sie notfalls kurz (wie fars, nach der Abreise der Besucher). Die Etikettiererei seh ich da eher als Armutszeugnis. 

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
ich etikettiere ja auch nur Sämlinge,damit ich selektieren kann,und nachher nicht nur die gleichen am Anfang gutgewachsenen Tomaten essen muss 

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
Der geübte Gärtner unterscheidet auch Tomatensämlinge!
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
Irrtum! Der ideale, naturzugewandte Gärtner lässt sich überraschen.
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
Eine gesunde Einstellung!Irgenwie auch gerecht: Je früher die Pflanze erkannt wird, desto einfacher die Reaktion auf die Erkenntnis.
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
ja ich übe noch, möchte aber dem lieben Gott nicht seinen Platz streitig machen,lieber ein paar Etiketten mehr, als keine Aufgabe mehr ::)Du weist dochFleischesser vergessen schneller,wegen dem schlechten Gewissen und so 

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
fars zählt seine Pflanzen durch, wenn die Besucher weg sind? Schlau von ihm. Es ist immer schlecht, wenn man mehr Etiketten im Garten hat als Pflanzen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
hallo und willkommen im forum! :)ich denke, diese holzspatel bekommt man in jeder apotheke. allerdings müßten sie ja auch bitteschön günstig sein, da man ja doch meist eine größere menge braucht. keine ahnung, was die kosten - frag doch mal.Und weiss jemand vielleicht, wo man die beim-Arzt-AAAHHH-sagen-Holz-Spaltel oder ähnliches bekommt?