
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 463305 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Juhu, gerade ist sie gekommen, meine Natriumdampflampe
Wenn ich Zeit habe, werde ich sie heute noch aufbauen.So oder so ähnlich sieht meine aus

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Manman, ihr seid ja schon fleißig dieses Jahr
Ich weiß immernoch nicht wieviel Zeit ich dieses Jahr für den Garten hab, aber Wassermelonen müssen einfach sein. Letztes Jahr waren sie im Endeffekt recht pflegeleicht und zumindest von 2 Sorten hatte ich ja auch ganz anständige Früchte.Mal sehen ob ich noch wo Samen bestell oder einfach nochmal die selben Sorten probier...

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2009
Alfi hat gesagt, dass er noch Saatgut hätte, vielleicht gilt das ja noch und er gibt dir ein paar?Welche Sorten hattest du denn letztes Jahr?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Ich hatte Sugar Baby und Yellow Baby (die sind beide ganz gut geworden und hatten ne angenehme Größe, bau ich sicher wieder an), Tendersweet (die hat zwar riiiesen Früchte bekommen, die waren aber eher fad und langweilig) und Yelllow Doll (bei der hat's aber keine Pflanze über die ersten 2 echten Blätter hinaus geschaft).Ich hatte irgendwo eine schlaue Liste welche Sorten ich noch probieren wollte; muss mal auf die Suche gehen

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2009
Die Yellow Doll hab ich dieses Jahr auch, bzw. das Saatgut dafür bestellt, ob ich sie anbaue weis ich noch nicht, da ich nicht weiß wie gelbfleischige Sorten schmecken.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Ich mag grad die gelbfleischigen besonders gern

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2009
Schmecken die ähnlich wie rotfleischige oder ist das eine komplett andere Geschmacksrichtung.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
hi hat jemand schon mal diese Tigger bzw. Tiger Melonen gehabt, die sind Orange-gelb und man soll sie mit Schale essen können.
Re:Wassermelonen 2009
Meinst du diese? http://www.reimerseeds.com/tigger-melons.aspxDas ist aber keine Wassermelone oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Also ich finde das is schon ähnlich. Meistens sind die gelben etwas weniger süß und dafür eher etwas "frischer", so kommt mir das jedenfalls vor. Wenn rote Melonen sehr reif sind werden die doch manchmal so leicht mehlig-süß, das mag ich gar nicht und bei gelben hab ich das bisher nur sehr selten erlebt. Allerdings waren die meisten Wassermelonen, die ich bisher so gegessen hab halt auch aus'm Supermarkt, keine Ahnung in wie weit das auf die Sorten übertragbar ist, die wir hier so anbauen...Schmecken die ähnlich wie rotfleischige oder ist das eine komplett andere Geschmacksrichtung.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2009
Hast du auch Erfahrungen mit orangefleischigen oder weißfleischigen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Die Tendersweet die ich letztes Jahr hatte, ist ja eigentlich organge. Bei mir war sie aber eher so blaß lachsfarben und sehr fad, vermutlich ist sie einfach nimmer reif geworden im Herbst. Bei den Amis sind die orangen Sorten aber angeblich seehr beliebt...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2009
Ja das hab ich auch schon gelesen, dass die bei den Amerikanern sehr beliebt sein soll.Ich habe bislang nur Erfahrungen mit Supermarkt Wassermelonen gemacht. Ich hoffe, dass dieses Jahr der Anbau klappen wird!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Öhm.... keine AhnungMeinst du diese? http://www.reimerseeds.com/tigger-melons.aspxDas ist aber keine Wassermelone oder?

Re:Wassermelonen 2009
Die Tigermelone habe ich heute grad geliefert bekommen. Wenn Du Samen brauchst, kann ich gern was abgeben.Öhm.... keine AhnungMeinst du diese? http://www.reimerseeds.com/tigger-melons.aspxDas ist aber keine Wassermelone oder?, hab noch keine offen gesehen. Aber die von dem Link ist es, auf die Seite bin ich durch Zufall gekommen.Auf der Seite gibts massig Melonensorten, mist das es in den USA ist sonst würd ich da gerne mal einkaufen.