News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auf den Hund gekommen (Gelesen 131356 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Huschdegutzje

Re:Auf den Hund gekommen

Huschdegutzje » Antwort #1650 am:

Ach, das ist ja super, dass es nix schlimmes war.Mein GG meint immer ich sei Kassandra, weil ich immer alles ganz schwarz sehe ;D Mir ging es wie deinem Hund. Ich bekam am Sonntag Nacht Bauchweh, ging dann ab 6 Uhr 30 alle halbe Std. auf die Toilette mit Durchfall., das ging so bis 12 Uhr 30, dann war ich wohl leer :-[ :-\ (zwischendurch auch noch das Abendessen herausgewü...t :P Zwei Tage Fieber und nun geht es wieder Aufwärts :D Gruß Karin
Gartenhexe

Re:Auf den Hund gekommen

Gartenhexe » Antwort #1651 am:

Wenn unser Kleiner (Australienterrier, 12 Jahre alt) irgendwie anders ist als sonst, ich gehe immer zum Arzt. Sie können sich ja nicht mit Worten äußern. Und lieber einmal umsonst hinfahren und ein paar Euronen bezahlen als wenn es richtige Probleme gibt. Mit dieser Vorsicht sind wir vor zwei Jahren gut gefahren. Irgendwie kam er mir komisch vor. Die Ärztin konnte ihm nicht ins Mäulchen schauen, da ist er sehr empfindlich geworden. Also mußte er am nächsten Morgen (nüchtern) unter Narkose geröngt werden. Erst auf dem Bild konnte man sehen, das ein schief gewachsener Backenzahn vereitert war. Und ein zweiter war auch problematisch, also beide raus.Es war sehr gut, daß wír dahin gefahren sind. Alles Gute und viel Liebe für Dein Hundi!!!Henriette
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Auf den Hund gekommen

Natura » Antwort #1652 am:

Oh weh Karin :(, da ging es dir ja noch schlechter als Petzi. Ich wünsche dir noch gute Besserung. Unser Hund ist inzwischen wieder ganz der Alte. Habe ihm heute zu seiner Diät etwas von seinem Trockenfutter, das läßt er liegen. Hähnchen schmeckt besser ;D .
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1653 am:

Ja, ich kann mit meinem Hund auch nicht so ganz nachvollziehen inwiefern Hunde weniger heikel sein sollen als Katzen. Aber ich sag mir dann ganz fest vor: "ein hungriger Hund ist ein braver Hund" und lasse mich nur selten erweichen, was besseres rauszurücken.
Huschdegutzje

Re:Auf den Hund gekommen

Huschdegutzje » Antwort #1654 am:

Oh weh Karin :(, da ging es dir ja noch schlechter als Petzi. Ich wünsche dir noch gute Besserung. Unser Hund ist inzwischen wieder ganz der Alte. Habe ihm heute zu seiner Diät etwas von seinem Trockenfutter, das läßt er liegen. Hähnchen schmeckt besser ;D .
Danke,ich kann Petzi da voll und ganz verstehen, bekomme morgen auch Hühnerbrüstchen ;D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Auf den Hund gekommen

Natura » Antwort #1655 am:

Gestern hat mir Petzi einen Hausschuh entführt und unter der Eckbank in der Küche versteckt >:(. Ich habe dann andere angezogen. Vorhin fiel es mir wieder ein und ich fragte:"wo ist eigentlich mein Schlappen?". GG der gerade den Hund streichelte, sagte:"unter der Eckbank". Da sprang er auf und sauste unter die Bank. "Schlappen" versteht er sehr gut ;)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Auf den Hund gekommen

pearl » Antwort #1656 am:

siehst du, er trainiert euch! Wenn er wirklich etwas verstecken wollte, dann würdet ihr davon nichts mitbekommen, vermutlich. Petzi ist ein sehr kluger Hund!Inzwischen weiß ich auch, dass Großspitze die ältesten deutschen Haushunde sind. Und dass ihr Bestand bedroht ist. Möglich, dass er kein Modehund ist oder auch, dass er sich nicht für die Aufbewahrung in Normwohnungen eignet. Vermutlich brauch er eine weniger reizarme Umgebung, als wir heute in den meisten Fällen selber haben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eva

Re:Auf den Hund gekommen

Eva » Antwort #1657 am:

Was machen Eure Wuffels?Sheila will mit mir gerne demnächst BGH1 Prüfung machen, habt Ihr Tipps? Wie könnte ich denn das Hingehen zum Prüfer und die Hand geben üben? Dabei soll sie ja still bei Fuß sitzen und nicht rumhopsen und begeistert begrüßen, oder gar gucken, was der so in den Taschen hat. Mit Gutsi in der Hand bleibt ihre Nase natürlich da, wo sie soll - aber ohne??
Pewe

Re:Auf den Hund gekommen

Pewe » Antwort #1658 am:

Mit Nachbarn und/oder Passanten üben. Leberwurstduft an der eigenen Hand (aber nicht zuviel) könnte auch hilfreich sein.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Auf den Hund gekommen

Jepa-Blick » Antwort #1659 am:

Wir haben jetzt Katzen, aber beim neuen Grundstück kommt der Nachbarshund zu Besuch und begutachtet unsere Tätigkeit. ;D
Dateianhänge
Gartnergehilfe.jpg
Gartnergehilfe.jpg (37.17 KiB) 253 mal betrachtet
Antworten