News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februarbilder (Gelesen 16718 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februarbilder

Frank » Antwort #150 am:

@ Frank - warum zeigen Deine Kätzchen nach unten entgegen der Wuchsrichtung? Hat sich das so ergeben oder war das Absicht?
Nein, der Baum und die Kätzchen wuchsen wirklich so - es war eine erstaunlich filigrane und verzeigte Weide, die leider schon Frevelspuren trug :-[. Nur ein Bild habe ich der Präsentation wegen seitengewendet. ;) :DUnd in der Tat hat Gartenlady Recht: Ich arbeite (noch immer) ohne Stativ - 3 aus 5 Aufnahmen war am Sonntag trotz zitternder Kälte kein schlechtes Ergebnis! ;) :D Irisfool's Kätzchen sind ja schon weitentwickelt und - wenn sie will - rattenscharf! Schön Heidi, gibt es noch mehr davon? :D ;D ;)Bei Evi's Bilder gefällt mir auch die Nummer 3 :D - bei den Hortensien-Morbiden treffe ich auch bei mir sehr oft auf das Problem - "zuviel Bild im Bild". Das trifft auch auf einige Deiner Ausschnitte zu - meine ich. ;)LG Frank
Dateianhänge
Hamamelis_1_15-02-2009.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder

Faulpelz » Antwort #151 am:

Lieben Dank für eure Anmerkungen zu meinen Fotos :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Roland » Antwort #152 am:

Schlafmützchen, auch mir gefällt Bild 2 am besten, guter Bildaufbau. Bei den anderen fehlt es z.T. auch ein wenig an der Schärfe ...Heute gibt es bei uns endlich mal Sonne, und ich hatte etwas Zeit.Zuerst dies hier mit Dank an Gartenlady für die Anregung, mal im Moos umherzukriechen:
Habe mich dann kriechend zum Tibetanus weiterbewegt, dessen Blüten im Gegenlicht gut zur Geltung kommen:
Da ich nun schon mal unten war, habe ich noch ein paar Winterling-Studien hinterhergeschoben:
Nachtrag: Alle Fotos D 300 mit Tamron 180 mm liegend aufgestützt.Liebe GrüßeThomas
Thomas, zu dem wunderscchönen Winterling 1 Bild, wie ist das mit dem Licht zu stande gekommen, is das normales Tageslicht, oder wieso ist das so toll ausgeleuchtet.Gibt es da Tricks??? ;)Die Metadaten dazu würden mich interessierenWelches Bildbearbeitungsprogramm nehmt Ihr eigendlich gerne?
in vino veritas
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

birgit.s » Antwort #153 am:

Welches Bildbearbeitungsprogramm nehmt Ihr eigendlich gerne?
Die normale Bildbearbeitung mache ich mit Nikon Capture NX 2, Photoshop CS3, Silkypix.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #154 am:

@Evi, mir gefällt auch das 2. Hortensienbild am besten. Hortensien sind nicht so leicht zu fotografieren, ich habe schon viele Mülleimer mit missglückten Hortensien gefüllt. Vor ein paar Tagen erst habe ich Hortensienblüten mit Schnee komplett entsorgt.Mit Schnee kann ich nicht dienen, aber mit ein bisschen Sonne.
[td][galerie pid=44101]Annabelle[/galerie][/td][td][galerie pid=44100]Blue Bird[/galerie][/td]
Trotz eisiger Kälte gibt es etwas Frühling :)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

frida » Antwort #155 am:

Annabelle gefällt mir sehr gut.Bei den Schneeglöckchen hätte ich gerne etwas markantere Schärfe im Vordergrund, Bildaufteilung etc.gefallen aber auch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #156 am:

Ich wollte diese markante Schärfe nicht, habe deshalb keinerlei Schärfung vorgenommen. Märzenbecher sind keine scharfen Früchtchen ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #157 am:

Magst Du es so scharf?
Geschmäcker sind halt verschieden, ich bin nicht so ein Schärfefan.
Schlafmützchen

Re:Februarbilder

Schlafmützchen » Antwort #158 am:

Unschärfe bewusst eingesetzt kann manchmal ganz interessant sein.Die Bilder dieser Fotografin sind ein schönes Beispiel dafür:http://www.naturfotografen-forum.de/sea ... laymode=1M..., jetzt geht der link nicht richtig ::) , bitte vollständig kopieren und in den Browser eingeben
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder

Gartenlady » Antwort #159 am:

Im Naturfotografenforum gibt es eine Menge solcher Bilder, ich finde sie ganz wunderbar, aber meine Märzenbecher sind ja einfach nur natürlich, sie haben schließlich keine Bügelfalten.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Roland » Antwort #160 am:

Ein Sedumsamenstand
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

frida » Antwort #161 am:

Oh, das sind gar keine Schneeglöckchen? So doof ist man also, wenn man nur Gemüse im Kopf hat ::) .Jedenfalls gefällt die schärfere Version besser, überschärft ist das ja noch lange nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

Roland » Antwort #162 am:

Oh, das sind gar keine Schneeglöckchen? So doof ist man also, wenn man nur Gemüse im Kopf hat ::) .Jedenfalls gefällt die schärfere Version besser, überschärft ist das ja noch lange nicht.
Wir haben auch noch keinen März(enbecher), also darf man noch an Schneeglöckchen denken ;)Oder an Christrosen ;)Silverdollar
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder

frida » Antwort #163 am:

Im Naturfotografenforum gibt es eine Menge solcher Bilder, ich finde sie ganz wunderbar...
Ich habe mir das Forum mal angesehen und die Bilder dort. Wer will meine Kamera haben?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Schlafmützchen

Re:Februarbilder

Schlafmützchen » Antwort #164 am:

Jedesmal wenn ich mir dort Bilder angeschaut habe, dann ist mir wieder klar, dass meine Kamera Dinge kann, die ich noch nicht kann :oMann muss es halt als Ansporn sehen ;)
Antworten