News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 407293 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

cydorian » Antwort #45 am:

Prunus insititia tendiert zu kleinerem, manchmal auch strauchartigem Wuchs. Am meisten ähneln sie Zwetschgen, bleiben aber etwas kleiner, die Astansätze sind weniger steil.Natürlich ist die Vielfalt der Wuchsformen ebenso gross wie die Vielfalt der Früchte, Abweichungen in alle Richtungen sind nicht ungewöhnlich.
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #46 am:

... versuchs mal hier: Gärtnerei Vogt; Steinfurter Allee 52, 16244 Lichterfelde; - 03334 219210;...
die sagten mir, dass es spillinge nicht bei ihnen, aber beim nachbarn gibt: baumschule peter fischer.und die wiederum schauen jetzt, ob sie noch welche zum verkauf haben, oder ob sie mir eine auftragsveredelung für den herbst basteln. :Ddanke für den tip(p)! :D
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Werner987 » Antwort #47 am:

diese gelblich-violetten spillinge (mit etwas weniger glänzender optik) sind typisch für meine gegend.vor vielen jahren befand sich ein solcher baum in unserem hof. der kronendurchmesser betrug etwa 3 m, höhe 4 m.mein großvater veredelte damals etliche bäume. ob der spilling vlt. wurzelecht war kann ich nicht sagen. er stand auf sandigen, mit humus angereicherten boden.auffällig war die sehr zeitige reife vor den anderen pflaumen, mindestens 14 tage.als kinder/jugendliche haben wir gern von dem baum genascht. :)
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #48 am:

auf die frühe reife hat herr fischer auch noch einmal hingewiesen. :)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Spilling gesucht

Zuccalmaglio » Antwort #49 am:

So langsam reizt mich ein Spilling auch...@zwerggarten, deine Bemerkung zu "schnipp schnapp" um Bäume klein zu halten, möchte ich noch einmal zum Anlass nehmen, darauf hinzuweisen, dass das eine völlig ungeeignete Methode ist.Durch Rückschnitt hält man Obstbäume nicht dauerhaft kein, bzw. auf der gewünschten Größe. Diese istvielmehr durch die gewählte Unterlagen-Sorten-Kombination vorgegeben.Im Gegenteil, je stärker der Rückschnitt desto kräftiger der Neuaustrieb.Ein Spielchen ohne Ende, bei dem regelmäßig auch Fruchtholz vernichtet und der eigentliche Zweck nicht dauerhaft erreicht wird.Das verunstaltete Ergebnis lässt sich hunderttausendfach in Gärten aller Artbewundern.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Spilling gesucht

Giaco85 » Antwort #50 am:

@zwerggartenSorry für den falschen Tip :-[. Ich wußte nur noch den Ort hinter dem Kanal. Dann habe ich Tante google bemüht und da kam halt eben Gärnerei Vogt heraus. Ich war zu faul in meinen Unterlagen nachzusehen, Asche auf mein Haupt. :'(VGGiaco
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #51 am:

@ zuccalmaglio: ja, du hast recht... :-[@ giaco85: macht doch nichts, ich habe es ja herausbekommen! :D
thegardener

Re:Spilling gesucht

thegardener » Antwort #52 am:

Macht nicht eine Sammelbestellung Sinn ? Ich hätte auch gerne einen ! Braucht der eigentlich einen Pollenspender oder ist der selbstfruchtbar ?
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #53 am:

morgen wissen wir mehr. 8)
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #54 am:

nachtrag:bei fischer sind jetzt alle in diesem jahr vorhandenen spillinge vergeben. wer jetzt noch will, kann dort auftragsveredelungen für den herbst bzw. frühjahr 2010 anmelden. 8)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Spilling gesucht

max. » Antwort #55 am:

infos und bezugsquelle zum echten weidenberger spindling (spilling) gibt es hier . die pflanzen sind nicht veredelt.siehe #4
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #56 am:

danke, max.! sobald wieder irgendwo die idee von platz aufscheint oder mein garten sich durch ein wunder vergrößert... ;D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Spilling gesucht

Dicentra » Antwort #57 am:

Jetzt hab ich den Salat. Ich schau mir die Fotos an und lese die Beschreibung und denke: das isses! Dann erzähle ich dem GG, dass ein Spilling doch vielleicht eine schöne obstige Ergänzung für unser Gärtlein wäre und er ist begeistert :o. Er erinnerte sich plötzlich daran, dass es im Garten seiner Familie (stammt aus Guben) einen Spilling gab und er die Früchtchen sehr gerne genascht hat. Also, wir brauchen jetzt einen Spilling ;D!@zwerggarten: Na, wieviele Spillinge hast Du Dir denn von Fischers gegönnt, dass die alle wech sind ;D? Bekommst Du einen richtigen, waschechten Gubener? Und ist das bei den Spillingen nicht wurscht, ob die veredelt oder wurzelecht sind? Mir reichte auch ein wurzelechter. Werde mal auf die Pirsch gehen, woher ich nu einen bekomme.LG Dicentraedit: Tippfehler
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Spilling gesucht

lttp » Antwort #58 am:

Sind die denn noch verbreitet? Dann mach ich im Sommer mal einen Ausflug nach Wilhelm-Pieck-Stadt... 8)
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #59 am:

dicentra, du bekommst eine pm... 8)@ tob: also wirklich! ;)
Antworten