
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 463347 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Ich hab sie auch
, weil meine Tochter sie unbedingt wollte. Habe sie hier bestellt:http://www.plumeria-frangipani.de/shopping_cart.phpEs ist eine Zucker-/Honigmelone.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009
@AlfiBaust du die dieses Jahr an?@NaturaBaust du die dieses Jahr das erste mal an oder hast du diese schon mal angebaut?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Nein, habe ich noch nicht. Mal sehn wie die Melonen dieses Jahr im Freiland überhaupt werden. Wenn der Sommer so heiß wird wie der Winter kalt ist



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009
Na hoffentlich nicht, sonst hats bei mir im Gewächshaus 60°C. Letztes Jahr waren 48°C keine Seltenheit.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Die Tigger Melone ? Hab eigentlich keinen Platz.. wahrscheinlich eher nicht. Und auf jeden Fall nicht nach Mondkalender@AlfiBaust du die dieses Jahr an?

Re:Wassermelonen 2009
Und als Test in einen Kübel? Das hast doch letztes Jahr auch gemacht, ich weis aber die Sorte nicht mehr ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Was macht deine Lampe Jay? Noch keine Zeit gehabt?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009
Doch Zeit mittlerweile schon, aber ich stelle gerade fest das ich noch eine Eisenkette brauche damit ich die Lampe aufhängen kann. Und diese Kette muss ich mir erst noch besorgen bevor ich sie einschalten kann.Normalerweise sollte ich sowas im Baumarkt finden können.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Hallo, habe heute meinen Anzuchtversuch erstmal abgeschlossen. Ich hatte ja sechs verschiedene Substrate ausprobiert für die Melonenanzucht. Hier mal ein Bild zum Vergleichen der Wurzelballen:
Von links nach rechts sieht man jeweils von CompoSana "Anzuchterde", "Blumenerde", "Tomatenerde", "Zitruserde".Die mit 2 Tagen Verzögerung angesetzten Substrate Kokoserde und Perlite waren noch nicht durchgewachsen und sind wahrscheinlich schlechter zur Anzucht geeignet. Bei der Kokoserde unter Vorbehalt, da evtl. bei Aussaat und Abfüllen in den Topf noch nicht ganz aufgequollen und daher vielleicht zu kompakt.

Re:Wassermelonen 2009
Und als letztes noch ein Bild von den feinen Haaren der Melonenwurzel:

Re:Wassermelonen 2009
Das es mit Perlite nix wird ja eigentlich klar oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Nein, wieso ? Wird ja oefters mal empfohlen.. evtl. fehlt einfach nur eine Nährstofflösung, mit der man giessen sollte.Siehe auch hier : http://www.michaels-tomaten.de/perli.htmund hier : http://www.michaels-tomaten.de/serami.htmDas es mit Perlite nix wird ja eigentlich klar oder?
Re:Wassermelonen 2009
Genau, weil Perlite keine Nährstoffe enthält. Es ist super um Pflanzen heraus zu pikieren weil es schön locker ist, aber für das Wachstum hat es keinen positiven Effekt.Das die Anzuchterde gewinnt habe ich mir gedacht, denn die ist ja spezial fürs Anziehen ausgelegt. Sprich weniger Nährstoffe, dass die Wurzeln ordentlich wachsen müssen um an Nährstoffe zu kommen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.