News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Braune Flächen an Zuckerhutfichten? (Gelesen 19760 mal)
Moderator: Nina
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Braune Flächen an Zuckerhutfichten?
Nun hab ich die Bilder.Was kann das sein.Wasser reichlich,gedüngt mit Bittersalz in mäßigem Maße.Es begann letzten Frühjahr und wurde immer schlimmer.Feuerbrand denke ich nicht,Birnengitterrost denke ich Mal kommt hier nicht vor.Was ist es dann.Hat jemand Rat?????????Die beiden gibt es nicht mehr.Sing gerodet und vorsichtshalber verbrannt.Aber ich hab gesehen,dass es in einem anderen Garten ähnlich ist,nur nicht so kraßFrankedit Nina: Titel konkretisiert
- Dateianhänge
-
- kl.jpg (76.63 KiB) 6763 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Braune Flechen??????????
Das war Trockenheit und starke Sonneneinstrahlung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Braune Flächen?
Ich kann die Pflanzen auf dem Foto nicht erkennen. Wenn es Zuckerhutfichten sind, könnte es auch Sitkafichtenlaus sein.Hast du die befallenen Stellen mal von nahem angesehen oder mit der Lupe? Sitkafichtenläuse erkennt man an ihren roten Augen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Braune Flechen??????????
Sind zuckerhutfichten.Ich hab zwar die richtig angesehen,konnte aber nichts erkennen.Ich erde aber Mal zu der gehen,wo es auch aufgetreten ist.Die auf dem Bild sind verbrannt.Ich dachte da an die rote Spinne??????????????
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Braune Flechen??????????
Sonne eventulell.Das begann aber schon im Frühling und an wasser mangelt es nicht.Regen aus Regner und auch durch wässern.Das war Trockenheit und starke Sonneneinstrahlung.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Braune Flechen??????????
Vielleicht geht ja auch einer der Borkenkäfer die auf Fichten spezialisiert sind ran. Die großen werden bei uns reihenweise gekillt. Manche von oben (Kupferstecher?) manche gleich ganz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Braune Flechen??????????
gehen denn die braunen Flächen Richtung Sonne?Trocken- und Sonnenschäden bekommen die Pflanzen doch gerade bei Dauerfrost,wie in den letzten Wochen. (Ich denke, für Staudos Diagnose spricht, dass die braunen Flächen eine Richtung haben, Lausbefall müsste doch die ganze Pflanze angreifen)
Re:Braune Flecken??????????
Vielleicht waren es auch Rote Spinnen, die sich in der Sonne besonders wohl gefühlt haben.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Braune Flecken??????????
oder die fichten haben beschlossen, sich der kleingärtnerischen nutzung zu ergeben... selbstmord aus einsicht!



Re:Braune Flecken??????????
Es soll auch vorkommen, dass Helleborussen freiwillig braune Flecken bekommen, um Platz für z.B. Salat zu machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Braune Flechen??????????
Dann wären sie nicht mehr so dicht benadelt.Vielleicht geht ja auch einer der Borkenkäfer die auf Fichten spezialisiert sind ran.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Braune Flecken??????????
Die großen Fichten werden hier erst braun mit (fast?)allen Nadeln dran und dann schlagartig kahl. Gerade die Braunfärbung war das erste Zeichen als eine Nachbarsfichte plötzlich im oberen Bereich abstarb. Bei Zuckerhutfichten hab ich allerdings keine Erfahrung. Die sterben nicht so öffentlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Braune Flecken??????????
Ich denke Mal,da kommt Beton hin.Grillplatz ist geplant.oder die fichten haben beschlossen, sich der kleingärtnerischen nutzung zu ergeben... selbstmord aus einsicht!![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Braune Flecken??????????
du bist sicher, dass ihr da nicht schon letztes jahr gegrillt habt? dann wäre es den nadeln in richtung grill zu heiß geworden...Ich denke Mal,da kommt Beton hin.Grillplatz ist geplant.

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Braune Flächen an Zuckerhutfichten?
Nein,da ist noch nichts.Die Leute grillen wo anderst.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.