News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund? (Gelesen 4086 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Raphaela » Antwort #15 am:

Das stimmt, aber sie gehört leider oft zu ddenen, die gerne mal nackich in der Gegend stehen. - Macht aber nix, wenn sie zwischen Stauden stehen, die sie während der Nacktheitsperioden gnädig einhüllen ;)Gülden, das Schneewittchen 01 (von 1901) ist eine Züchtung von Lambert und ganz anders als das Kordes-Schneewittchen von 1958.(Dabei fällt mir auf, daß diese Firma schon früher gerne berühmte Rosennamen geklaut hat >:().Schneewittchen 01 ist sehr robust, gut verzweigt, breitbuschig und niemals nackich. Hat aber u.a. ganz andere Blüten: Sie sind relativ klein, gefüllt und erscheinen in großen Büscheln. Es handelt sich hier ebenfalls um eine weiße, öfter- (bzw. dauer-) blühende Sorte, die man durch regelmäßigen Frühjahrsrückschnitt relativ klein halten kann, unbeschnitten (wie im Rosenhang in Karben) kann sie allerdings ein mannshoher Strauch werden, was auch wunderschön aussieht.Wenn man verschiedene Rosen in ein Beet pflanzt, muß man bei der Höhenstaffelung natürlich dran denken, daß die niedrigeren später nicht im Schatten der höheren stehen. Dann kann so eine Mischpflanzung mit zusätzlichen Stauden aber auch besonders schön aussehen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

rorobonn † » Antwort #16 am:

...die meinungen über kordes-schneewittchen und auch boule de neige sind ja oft etwas geteilt...das scheint tatsächlich sehr vom standort abzuhängen, no? immerhin werden sie oft gepflanzt!eine schöne weisse edelrose von der ich eigentlich nur gutes gehört habe und weiß, die aber irgendwie ziemlich in vergessenheit gerät ist die herrliche virgo: schlanke elegante knospe, helles reines weiß, schönes öffnen der blüte ( das wort drehen passt da tatsächlich) und reizendes knackig grünes laub...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Nova Liz † » Antwort #17 am:

Auch wenn du mich gleich erschlägst,Rorobonn :o,aber zu deinem Liebling Schneewitchen kann ich wieder nix Gutes sagen!Ich hatte 5 an der Zahl in verschiedenen gärten,an verschiedenen Standorten.Immer nackig :(Jetzt habe ich mich in diesem Garten auf eine einzige eingepegelt und auch sie ist meistens nicht gesund!Andererseits hat meine Arbeitskollegin eine,die immer bis zum Herbst im vollem Laubkleid steht,ohne besondere Aufmerksamkeit und Pflege.Einfach so!Sie mag mich halt nicht >:(Virgo ist wirklich schön,wird aber auf unserem fetten Boden so schrecklich hoch und ist dann wuchsmäßig schwer zu steuern.Ich mag es ja lieber,wenn auch die TH`s etwas buschiger und gleichmäßiger wachsen und nicht solche Himmelsstürmerallüren entwickeln.Und da kommen dann die schon älteren Teehybriden ins Spiel,die elegant sein können,ohne plump zu wirken und auch mit freier wachsenden Rosenarten ganz gut harmonieren!VG.Nova Liz
Raphaela

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Raphaela » Antwort #18 am:

Meine beiden Hintergrund-Virgos sind auch "Himmelsstürmer", aber die (leider duftlosen) Blüten sind wirklich schön :)Sehr schöne, buschig wachsende und stark duftende weiße THs sind z.B. Mme Jules Bouché und Jacques Porcher, aber u.a. auch Anapurna (oder Neige Parfum) eine neuere Züchtung aus Frankreich.Meine Strauch-Schneewittchen haben, genau wie das Climbing-Monster, auch die Neigung, nach der ersten Hauptblüte erstmal ihre Kleider fallen zu lassen (gehören also auch zu den "Striptease-Rosen").Aber wenn sie dann ein bißchen Beinwelljauche kriegen, bedecken sie sich wierder züchtig ;) Und während sie nackt da stehen, werden sie gnädig von Stauden verhüllt. Da sie nicht duften, brauchen sie ja auch nicht im Beetvordergrund zu wachsen.Boule de Neige ist hier ziemlich gesund, wenn sie nur ordentlich Futter kriegt und nicht zu bedrängt oder schattig steht. - Hat natürlich einen Ehrenplatz am Übergang von der Terrasse zum Garten und kriegt auch noch ein Klettergerüst.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

rorobonn † » Antwort #19 am:

Auch wenn du mich gleich erschlägst,Rorobonn :o, Liz
aber nie doch :-)))ansonsten kann ich dir nur zustimmen, was die alten ths angeht...darin kann man schwelgen.....aber das du die virgo als mastig wachsend empfindest????tststs, dies zarte, elegante fräulein ::) ;Dsmile und grußroro
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

rorobonn † » Antwort #20 am:

1."Striptease-Rosen"2.Da sie nicht duften, brauchen sie ja auch nicht im Beetvordergrund zu wachsen.3.Boule de Neige ist hier ziemlich gesund, wenn sie nur ordentlich Futter kriegt und nicht zu bedrängt oder schattig steht.
1. oh, den begriff finde ich gut :-) 2. in dem sinne verwende ich sie auch gerne!!zumal sie in minden bei freunden und auch bei mir im garten immer noch in voller blüte stehen. damit schlagen sie meine spätblüher wie the fairy noch um längen3. ja, so steht sie leider im dritten jahr bei mir ohne blüte...ich habe nur noch keinen ersatzplatz gefunden.....und dabei hatte ich mich so auf die blüten gefreut. ist sie eigentlich kübelgeiegnet? dann könnte ich es mit einer wander boule de neige versuchen:-))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Nova Liz † » Antwort #21 am:

Mastig ist wohl auch unelegant ausgedrückt!Unser fetter Boden regt aber manche Rosen zu einem unerwünschten Wuchs an,was sich gerade bei den Teehybriden nicht immer als "elegant" erweist.Die Blüte an sich ist bei der Dame natürlich schön,da würde ich nie widersprechen. :)LG.Nova Liz
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

rorobonn † » Antwort #22 am:

...ganz erleichtert sei :D :Dja, ich glaube auch, dass viele ths dazu neigen..schade eigentlich...was hälst du denn von der michelle meilland? die müßte dann doch bei dir wunderschön werden, no??smile und grußrorooh, ich fürchte ich bin langsam etwas ot, no? sorry...aber die apricotfarbene michelle meilland könnte man mit etwas abstand doch eigentlich auch gut mit einer gloria dei kombinieren, no?? oder (sich rettend) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Raphaela » Antwort #23 am:

;)Na, Boule de Neige jedenfalls ist nur für vordere Beetbereiche geeignet, wenn man das Beet nicht nach Wuchshöhen staffeln will und wenn man ihr einen Obelisken spendiert oder gleich einen Rosenbogen. der Duft ist wirklich sehr beeinfruckend :) Ob sie kübeltauglich ist, weiß ich nicht, meine wachsen in Draht. Aber ihre Mama, Mlle Blanche Lafitte, steht hier von Anfang an in einem eingegrabenen Fischeimer und stört sich daran überhaupt nicht. Sie duftet allerdings nur leicht, hat kleinere Blüten in größeren Büscheln, blüht n o c h öfter und ist, um wieder zurück zum Thema zu kommen, für den Beetvordergrund vielleicht doch etwas zu groß, wenn man das Beet nach hinten höher werden lassen will.- Da wäre eine ihrer anderen Töchter, mme Alfred de Rougemont, geeigneter, weil sie relativ klein bleibt.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Nova Liz † » Antwort #24 am:

Brauchst dich nicht retten Roro,BildMichelle Meilland hab ich eher als zart bis mittelrosa in Erinnerung(hatte sie mal).Da Gloria Dei ja ein Farbspektrum von gelb bis rosa/aprocot hat,passt sie auf jeden Fall!Ich finde auch ,dass diese Nachbarschaft nur gewinnen kann,da sie sehr edel in der Blüte ist!!!Ich kann mir aber auch eben sehr gut die zarten Töne der von Rhaphaela vorgeschlagenen THs.vorstellen!Jaque Porcher und Mme.Jules Bouchè ...bestimmt ein Traum zusammen :DLG.Nova Liz
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

rorobonn † » Antwort #25 am:

...hm, also villeicht könnte ich meine ungüstig stehende boule de neige ja auch mit draht langziehen und in blühfreudigere gefilde ziehen OHNE sie umzusetzen...hat jemand erfahrungen damit??? ??? ::)raphaela??? ::):-) ach, nova liz ich danke dir :-))ja, die michellle ist mir ihrer veränderlichen farbe toll: mitunter nimmt sie auch einen weichen lila-ton an :)wie wäre es übrigens in der farbscala apricot noch mit just joey??? ist doch auch immer eine gute wahl, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Raphaela » Antwort #26 am:

...soll zumindest stark duften, kann mich aber nicht dran erinnern Just Joey bewußt betrachtet zu haben ( bei Rosarienbesuchen kann man sich wegen Reizüberflutung immer nur Schwerpunktthemen widmen ;)).Versuch macht kluch. Allerdings haben meine Boule de Neiges in zu starken Schattenlagen das Wachstum beleidigt eingestellt und erst nach dem Umpflanzen an sonnigere Plätze wieder lange, dicke Triebe gebracht.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Nova Liz † » Antwort #27 am:

Just Joey Hat es dir angetan,was Rorobonn!Sie hat ja auch wirklich schöne Marzipanblüten.Den kräftigen Farbton kann ich mir bedingt zu Gloria Dei vorstellen.Die bessere Idee war dann doch Michelle Meilland,deren Mutter übrigens Gloria ist!LG.Nova Liz
Benutzeravatar
Gülden
Beiträge: 71
Registriert: 24. Aug 2004, 15:22

Re:Edelrosenbeet - Ideen für Vordergrund?

Gülden » Antwort #28 am:

Ja, hier bin ich noch mal so zwischendurch... :) Michèle Meilland ist echt nett und dazu eben verwandt mit Gloria Dei. Aber ehrlich, was mich anbelangt, ich fange erst mal an! Im Frühjahr kommt zu den G.D. Lavendel und Rittersporn für den Hintergrund dazu, Gras und ein paar wenige Blütenstauden (hab mich noch nicht entschieden) für den Vordergrund. Lassen wir die Rosen mal kommen, dann sehen wir mal weiter. Danach ist im nächsten Herbst erst einmal das andere Rosenbeet (gegenüber, auf der anderen Seite der Rasenfläche) dran, mit The Fairy etc. Und jetzt, bevor es richtig eisig werden sollte (was es hier am Niederrhein seltenst ist), möchte ich ja vor dem Haus noch die Aspirin setzen.Ist das herrlich, wie sich solch ein Thread entwickelt... ;D - das ist doch eine geniale Kommunikationsplattform.Erst dreht es sich um die Anfrage, die reingestellt wird, dann entwickelt es sich zu einem Austausch über all die Erfahrungen und Vorlieben etc. Finde ich echt klasse 8)!Habt super-lieben Dank für all die Ideen und Infos zu den schönen Rosen! Ich muss nun die Vorschläge noch mal alle sichten.Liebe GrüßeGülden
Antworten