News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rechteck-Torbogen verzinkt (Gelesen 5463 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Rechteck-Torbogen verzinkt

Karin L. »

Hallo,ich suche einen Torbogen für meine Gartentüre, die Ausführung sollte in rechteckig sein, also nicht Rungbogen, seitlich mit Klettermöglichkeit, in feuerverzinkt.Hat jemand einen Tipp für mich über Bezugsquellen?Danke und viele Grüße Karin
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35590
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

Staudo » Antwort #1 am:

Ich lasse dergleichen beim Schmied anfertigen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

fars » Antwort #2 am:

Schmied wäre hier im Westen kaum die richtige Adresse. Erstens gibt es die kaum noch und wenn, dann Kunstschmiede. Teuer.Ein Metallbauunternehmen wäre der richtige Ansprechpartner. Schau einfach in den Gelben Seiten nach.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

Karin L. » Antwort #3 am:

Danke erstmal, ich suche weiter!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

SouthernBelle » Antwort #4 am:

Schmied wäre hier im Westen kaum die richtige Adresse. Erstens gibt es die kaum noch und wenn, dann Kunstschmiede. Teuer.
Widerspruch: es gibt noch welche, die sich hier auf dem Land ueberwiegend mit Treckerreparatur beschaeftigen. Wenn sie aber was anderes machen (und vielleicht sogar gerne), dann koennen die Preise durchaus angemessen sein. Fragen lohnt sich schon.
Gruesse
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

SabineN. » Antwort #5 am:

Fragen lohnt sich immer , aber hier in Hessen zumindest sieht es mit Schmieden ganz mau aus ... habe im letzten Jahr die gesamte untere hessische Hälfte abgegrast und keinen einzigen gefunden . Mit fars´Hilfe bin ich dann beim Metallbau gelandet ... Zurück zu der Frage : könnte man einen solchen "Bogen" nicht auch selber herstellen , aus Baustahlmatten , die man in Pfosten biegt und dann rechts und links vom Durchgang aufstellt , und von denen einer dann auch noch oben quer befestigt wird ??? ? Ich meine , ich hätte im Baumarkt oder bei entsprechenden Anbietern auch mal fertige Zaunelemente (?) gesehen , die man auf gleiche Weise verwenden könnte ? ...Liebe Grüße aus dem Taunus , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

fars » Antwort #6 am:

Klar kann man. Aber meist sieht es auch danach aus.Nicht aus ökologischen sondern aus rein optischen Gründen plädiere ich dann immer eher für die Holzversion. Möglichst unbehandeltes Buchenholz (Buchenstangen), entrinded, die nach kurzer Zeit eine schöne silbergraue Patina annehmen.
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

SabineN. » Antwort #7 am:

Klar kann man. Aber meist sieht es auch danach aus.
Im Prinzip stimme ich Dir zu , fars - aber hier wurde ja ausdrücklich nach Metall gefragt , und wenn der Bogen überwachsen ist , wovon ich mal ausgehe , sieht man ohnehin nicht mehr ganz soviel davon ;) ...Holz mit silbergrauer Patina ist unschlagbar - passt aber vielleicht auch nicht immer ???Liebe Grüße aus dem Taunus , Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

Karin L. » Antwort #8 am:

Ja an Holz hab ich auch schon gedacht, verwittert sieht es wirklich toll aus. Im Baumarkt gibt es auch sehr schöne fertige Durchgangsbögen aus Holz, nur leider sind die mit dieser braunen Lasur getränkt, das Holz wird nie grau.Der Zaun und das Gartentor sind aus verzinkten Doppelstabmatten, drum würde halt ein verzinkter Torbogen gut passen.Viele Grüße Karin
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

iggi » Antwort #9 am:

Mein Lieblingsmann hat mir "Brücken" aus verzinktem Stahlrohr gebaut; daran können Bohnen oder Kletterzucchini, aber auch Rosen oder Wicken hochranken.Wenn Du es sehen willst, stelle ich mal ein bis zwei Fotos ein; soll ich?
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

Susanne » Antwort #10 am:

Die "Brücken" würde ich auch gerne sehen, hat er Wasserrohr benutzt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Günther

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

Günther » Antwort #11 am:

Fertiges verzinktes Vierkantstahlrohr gibts im Handel.Mit Metallsäge, Bohrmaschine, und Schrauben kann man daraus allerhand bauen.Verzinktes Stahlrohr schweißen (tun viele...) ist meist Unfug, die Sch(w)eißstellen sind dann meist nur mit metallfarbenem Lack gestrichen und rosten bald fröhlich. Ein komplettes Gestell aus blankem Eisen schweißen und nachher feuerverzinken kostet ein Schweinegeld.An sich neigen alle Hohlprofile zu Innenrost.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18537
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

Nina » Antwort #12 am:

Wenn Du es sehen willst, stelle ich mal ein bis zwei Fotos ein; soll ich?
Ja bitte! :) Ich suche auch noch nach einer bezahlbaren Alternative.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

iggi » Antwort #13 am:

fummel, fummel, nach Lektüre des Threads "Bilder einstellen für Anfänger"...
Dateianhänge
IMG_0063.jpg
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

iggi » Antwort #14 am:

Sieht man, dass diagonal Stahlseile als Kletterhilfe verspannt sind?Ja, sie sind aus Wasserrohr, nicht geschweißt, sondern gesteckt.Dass sie an den "Schnittstellen" nicht rostfest sind, stimmt wohl!
Liebe Grüße

Iggi
Antworten