
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
herrmannshof 2009? (Gelesen 937 mal)
herrmannshof 2009?
hallo,letztes jahr hatten wir ein sehr schönes treffen im herrmannshof/weinheim mit pflanzentausch, fachkundiger führung, kennenlernen anderer forumsmitglieder, interessanten gesprächen und leckerem picknick. soll es so etwas dieses jahr wieder geben? ich wäre dabei.
voller vorfreude: andreas

- Elro
- Beiträge: 8167
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:herrmannshof 2009?
Na klar gibts das wieder.Mal sehen wann es den meisten vom Termin her paßt.
Liebe Grüße Elke
Re:herrmannshof 2009?
Gab es da irgendwelche Schwerpunkte? Pflanzenmäßig selbstverständlich.
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:herrmannshof 2009?
Da habe ich heute auch gerade dran gedacht
Der Pflänzeltag ist in diesem Jahr am 25. und 26. April. Obwohl der ja weniger spannend war
Zu einem anderen Termin hätten wir weniger Betrieb und Parkplatzprobleme.Also ich wäre auch wieder dabei, wenn es sich einrichten läßt


Re:herrmannshof 2009?
@ fars: nein, es gab keine schwerpunkte(außer im herrmannshof die frühlingsblüher) beim tausch wurde halt vorher hier im forum bequatscht, was jede(r) mitbringt bzw. anschließend nach hause tragen darf.
@ wirle wupp: der pflänzeltag sollte nicht das hindernis sein; dann muß man als treffpunkt eben einen weniger frequentierten parkplatz ausgucken.wenn der letzte pflänzeltag eher bescheiden war, heißt das ja nicht, daß er dieses jahr genauso bescheiden sein muß.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:herrmannshof 2009?
Er war bescheiden bescheiden.Aber ein neues Treffen dort ist eine wuderbare Idee! Ich fände es gut, sich mal zu einer anderen Zeit da zu treffen, zur Wisterienblüte vielleicht?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:herrmannshof 2009?
Ich habe auch schon geschaut wann der Pflänzeltag ist. Dieses Jahr verkauft der Hermannshof an diesem Samstag auch Pflanzen, was letztes Jahr nicht der Fall war. Allerdings kann ich an diesem Tag nicht, weil ich auf einer Hochzeit bin.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8167
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:herrmannshof 2009?
Ja wenn der Hermannshof an diesem Tag Pflanzen verkauft dann ist das genau der richtige Termin für uns Pflanzenfreaks. Meist bekommt man dort Sachen die sonst schwer zu bekommen sind.
Liebe Grüße Elke
Re:herrmannshof 2009?
Am 20. Juni 2009 ist ein Pflanzenverkauf IM Hermannshof. Zu disem Termin im Juni 2008 war ich dort und traf auch einige Puristen. Es war ein guter Zeitpunkt und es gab tolle Pflanzen. Die Headgardener sprangen rum und gaben erschöpfend Auskunft über die Verkaufsware. Wir machten einen kleinen puristischen Rundgang durch den Garten. Einige scheinen danach noch versumpft zu sein. Wer früh da war bekam problemlos Parkplatz in der ersten Reihe.Wisterienblüte ist natürlich auch verlockend. Das wäre laut Website Hermannshof Anfang Mai. Pflanzen habe ich dieses Jahr schon vorbestellt, mein Etat für Spontankäufe bei Events ist daher etwas eingeschränkt. Que fare???IngeborgWo ist mein virtuelles Zeitguthaben auf Millionärslevel?
Il faut cultiver notre jardin!
Re:herrmannshof 2009?
ich hol`das thema noch mal hoch. es ist ja nicht mehr lange bis zum pflänzeltag. wie schaut es bei euch aus?
Re:herrmannshof 2009?
Ich würde ja gern, aber an diesem Wochenende sind wir ausgebucht
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:herrmannshof 2009?
Nächstes WE ist bei leider auch schon ausgebucht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)