News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rechteck-Torbogen verzinkt (Gelesen 5455 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

fars » Antwort #15 am:

Eisen ist derzeit recht teuer. Egal in welcher Form und Dicke.Es mag zwar sein, dass so manche Stützkonstruktion durch den Bewuchs gnädig verdeckt wird, aber dennoch finde ich die "Entsorgung" so manchen verzinkten Rohres über den Garten als etwas "fremdartig".Warum sträubt man sich so gegen natürliche Materialien (Holzstangen) oder, wenn es denn schon Eisen sein muss, dann wenigstens rostiges (überlebt uns alle bei entsprechender Stärke)?Wer die Schönheit durchweg natürlicher Laubengänge genießen will, sollte mal den Park von Trauttmansdorff (Meran) besichtigen. Holzstangen, völlig unbehandelt, halten zig Jahre, wenn sie keinen Bodenkontakt haben und in Metallhülsen (Baumarkt) gesteckt werden.
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re:Rechteck-Torbogen verzinkt

iggi » Antwort #16 am:

Wer die Schönheit durchweg natürlicher Laubengänge genießen will, sollte mal den Park von Trauttmansdorff (Meran) besichtigen. Holzstangen, völlig unbehandelt, halten zig Jahre, wenn sie keinen Bodenkontakt haben und in Metallhülsen (Baumarkt) gesteckt werden.
Wobei es sich bewährt hat, wenn die Metallhülsen verzinkt sind! *grins*
Liebe Grüße

Iggi
Antworten