News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februarspaziergang 2009 (Gelesen 3854 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Conni

Re:Februarspaziergang 2009

Conni » Antwort #15 am:

Die Felsen hatten hübsche Mützen.
Dateianhänge
winterberg_004.jpg
Conni

Re:Februarspaziergang 2009

Conni » Antwort #16 am:

Und dann kam dichter Nebel auf.
Dateianhänge
winterberg_005.jpg
Conni

Re:Februarspaziergang 2009

Conni » Antwort #17 am:

Alles in allem eine Wanderung, bei der man das Stadtgrau wunderbar vergessen konnte. :)
Dateianhänge
winterberg_006.jpg
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

Roland » Antwort #18 am:

Conni, was für schöne malerische Schneebilder, hier gab es heute nur gelbliche Erdtöne
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

frida » Antwort #19 am:

Roland, die Matsch- und gelb-braunen Erdbilder gefallen mir. Bei dem Foto mit dem Hügel hätte ich darauf geachtet, dass er oben nicht abgeschnitten ist. Bei dem matschigen Boden wäre ein kleiner Eyecatcher, vielleicht ein Schuhabdruck oder eine Treckerspur oder so etwas gut gewesen, um das Motiv noch interessanter zu gestalten - technisch finde ich es aber gut. Ich finde, dass das Licht schön genutzt hast, um etwas Spannung in die an sich ja wenig ansprechenden Motive zu bringen und einen zum Hinsehen zu bringen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarspaziergang 2009

Faulpelz » Antwort #20 am:

Die monochromen Farben finde ich auf Rolands Bildern auch sehr schön. Am besten gefällt mir das erste Steine-Foto.Roland, deine Fotos werden immer besser. Kompliment.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

frida » Antwort #21 am:

Jetzt habe ich auch die anderen Bilder vom gestrigen Strandspaziergang fertig gemacht. Das Wetter war ziemlich schauderhaft, ich hoffe, ich konnte die Stimmung rüberbringen. Wenn man nicht unter Depressionen leidet, hat die Ostsee auch im Februar ihren Reiz, und manchmal scheint ja auch die Sonne.schiff1.jpgnordermole4.jpgnordermole1.jpgnordermole2.jpgnordermole3.jpgfischerboot.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

birgit.s » Antwort #22 am:

Wunderschöne Bilderserie Frida :Dund Grüße in die Heimat S-H :)Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Februarspaziergang 2009

Albizia » Antwort #23 am:

Ich finde Connis Nebelwald sehr stimmungsvoll, bekommt man gleich Lust auf spazierengehen. (Na ja, um die Uhrzeit ist vielleicht ein bißchen spät ;) )
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februarspaziergang 2009

Frank » Antwort #24 am:

Malerische Schneegestalten von Conni - gelbliche Erdton-Landschaften von Roland und Frida's Ostseeansichten - so kann einem auch der wintrige Februar gefallen - man muß nur die Augen aufhalten. :D :D :D
Roland, die Matsch- und gelb-braunen Erdbilder gefallen mir. Bei dem Foto mit dem Hügel hätte ich darauf geachtet, dass er oben nicht abgeschnitten ist. Bei dem matschigen Boden wäre ein kleiner Eyecatcher, vielleicht ein Schuhabdruck oder eine Treckerspur oder so etwas gut gewesen, um das Motiv noch interessanter zu gestalten - technisch finde ich es aber gut. Ich finde, dass das Licht schön genutzt hast, um etwas Spannung in die an sich ja wenig ansprechenden Motive zu bringen und einen zum Hinsehen zu bringen.
Ähnliches kam mir auch in den Sinn - wobei ich beim existierenden "abgeschnittenen" Bild kaum einen anderen Schnitt ideal hinbekommen kann - hast Du auch noch eines mit Erdkuppe zum Ausprobieren, Roland? ??? ;)Hier nun wieder einmal Birkenwald in Variationen - war irre schwer etwas wenigstens bei düsterer Stimmung mit meinem Makro "scharf" zu bekommen ::) :-\
[td][galerie pid=44535][/galerie][/td][td][galerie pid=44536][b][size=8.333] Betula[/size][/b][/galerie][/td][td][galerie pid=44534][/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

Zazoo » Antwort #25 am:

trotzdem herrlich, Frank!Aber ich gestehe, dass ich befangen bin... ich liebe Birken. Wohl eine frühe Kindheitserinnerung :)
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

Roland » Antwort #26 am:

trotzdem herrlich, Frank!Aber ich gestehe, dass ich befangen bin... ich liebe Birken. Wohl eine frühe Kindheitserinnerung :)
Zazoo, mir geht das ähnlich, dashalb freue ich mich über die Birkenbilder von Frank :DMeinen Erlenbbruch poste ich lieber nicht, da es so diesig und dumpf war, daß ich kein vernünftiges Bild zu stande brachte...Ist Bildbearbeitung eigendlich die "halbe Miete"?@Frida, Deine Meeresbilder sind umwerfend, das Leuchturmbild mit der Brandung ist für mich besonders schön :oWelche Kamera hast Du eigendlich, ich tippe Canon!?Evi, danke, ich arbeite wirklich hart um einen Schritt weiter zu kommen, mit der D60, nachdem ich vorher die vollautomatische Digi hatte. Ich kämpfe tatsächlich noch mit den Grundlagen, aber schön, wenn ein Forttschritt zu erkennen ist. :D@Frank, ich habe die Bergspitze vollends auf dem Gewissen, da sie beim fotografieren schon abhanden gekommen ist. Ich gelobe Besserung und werde sie noch mal komplett fotografieren, ich hatte das Tal im Blick ;)Übrigens bin ich extrem Dankbar für jegliche Kritik.
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

frida » Antwort #27 am:

Welche Kamera hast Du eigendlich, ich tippe Canon!?
Sorry, ich muss Dich enttäuschen, es ist eine Samsung GX10 (baugleich Pentax K10D). Ich glaube übrigens nicht, dass man Bildern ansehen kann, mit welcher DSLR sie entstanden sind. Eine größere Rolle spielen die Objektive. Ich bin zudem überzeugt, dass die Ausrüstung absolut zweitrangig ist. Mit den üblichen Amateur-DSLRs, die wir hier so haben, könnten wir alle noch um Klassen bessere Bilder machen, wenn wir denn könnten... Schön, dass wir hier ein kleines Unterforum haben, um zu üben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

Roland » Antwort #28 am:

Frida, da bin ich dann ja voller Hoffnung, werde mich dort mal dringend anmelden :)
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Februarspaziergang 2009

Roland » Antwort #29 am:

Heute war es ja sehr düster und Grau in Grau, deshalb hab ich mal was schwarzes gefunden. ;)Ich mußte Ausschnitte fotografierenBearbeitet habe ich heute mal nichts :-X
in vino veritas
Antworten