News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quercus wislizenii - Kenntnisse/Erfahrungen? (Gelesen 749 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Quercus wislizenii - Kenntnisse/Erfahrungen?

andreasNB »

Die Suche brachte leider keine Ergebnisse. Noch ist es zwar zu früh, aber das Saatgut was ich im Winter bekommen hatte, sah gut aus und deshalb bin ich "guter Hoffnung" ;)Wer kennt sie, hat eine ausgepflanzt, kann Erfahrungen kund tun ?VGAndreas
bristlecone

Re:Quercus wislizenii - Kenntnisse/Erfahrungen?

bristlecone » Antwort #1 am:

Ich bin mir nicht sicher, welche immergrüne Eiche ich mir vor ein paar Jahren aus Yosemite mitgenommen habe (als Saat). Es könnte Q. w. sein. Sie ist jedenfalls immergrün und hat die bisherigen Winter im Topf im Freien auf dem Balkon unbeschadet überstanden, selbst mit durchgefrorenem Ballen.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Quercus wislizenii - Kenntnisse/Erfahrungen?

hjkuus » Antwort #2 am:

Ich habe eine im pflanze im meinen Garten seit 1990 aus Samen vermehrt. Die pflanze wächst sehr langsam, sie ist jeztz 1-1½ hoch.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Antworten