
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samentauschpaket - Start der 4. Runde (Gelesen 18854 mal)
Moderator: Nina
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Moin,Moin!!Das Paket ist auf dem Weg......
Viel Spass beim schmöckern.Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Na da bin ich ja mal gespannt, was die Schatzkiste so alles bietet!Asarina
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Moin,Moin!!Ist das Paket noch nicht angekommen??
Gruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Doch es ist.Tarentina hat mich heute Vormittag per PM informiert, daß sie das Paket hat und heute an mich weiterschickt
. Nächste Woche werde ich es dann Tomatengarten weiterschicken.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Das Tempo dieser Runde ist rekordverdächtig. 

Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Find ich super - das klappt noch mit meinem Baumspinat dieses Jahr!Das Tempo dieser Runde ist rekordverdächtig.

Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Hallo,ich komme erst jetzt dazu mich zu melden, weil ich mit dem Paket und den Listen beschäftigt gewesen bin. Apropos Liste:die aktualisierte Version habe ich hochgeladen. Leider ließen sich in ihr Links nicht als Hyperlinks darstellen. Der entsprechende Menüpunkt ist in OpenOffice Calc ausgegraut. Zum Problem "lange Paketlaufzeit":wie wäre es im Frühherbst ein Tomaten-Chili-Samentauschpäkchen auf den Weg zu bringen ? So kann jeder die nächste Saison mit neuen Sorten beginnen. In dieser Runde dürften die Samen für einige zu spät kommen. Der Rest aus der "Herbstrunde" könnte der "Frühjahrsrunde" zugeschlagen werden. LGCarmen
Zuversicht, Mut, Ehre
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
@wallu: meine post-anschrift hast du per pm bekommen. 

- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Das Paket ist am Samstag wohlbehalten eingetroffen und die Listen waren bestens gepflegt (vielen Dank an Manfred und meine Vorgänger!). Jetzt fehlen ein paar Tüten, und andere sind dazugekommen
. Heute geht es weiter auf die Reise Richtung Tomatengarten.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
da kommt Freude aufDas Tempo dieser Runde ist rekordverdächtig.


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Paket ist heute gekommen, und gleich wieder auf die Reise genangen.Hab doch mehr rausgenommen, ich wollte mich eigentlich diszipinieren, und keine weiteren Tomaten mehr nehmen, aber ich bin schwach geworden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
wow, ich hab es gestern weiter geschickt. da sollte noch jemand was gegen unsre post sagen.gruesse an die teilnehmer der 3. runde



Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Und Anfang der Woche bei mir! 

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Samentauschpaket - Start der 4. Runde
Oh, Tomatensamen von tomatengarten. Bin gespannt wie ein Flitzebogen was für Sorten es sind. Aber bis ich dran bin sind bestimmt keine mehr da.
Ich liebe Tomaten.