News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Rose ist das? (Gelesen 1646 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Welche Rose ist das?

Feder »

Hallo Rosenspezialisten.Was für eine Rose könnte das sein? Die Blüten werden maximal 4cm gross.Es handelt sich um eine Kletterrose, kein Duft.Vielen Dank auch.
Dateianhänge
gelberose.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Raphaela

Re:Welche Rose ist das?

Raphaela » Antwort #1 am:

Bei Gelb und modern muß ich leider sowieso passen ::)Aber vielleicht kommt ja noch jemnand drauf?Wie sehen denn die Stacheln aus? Wie oft blüht die Rose?
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Welche Rose ist das?

Querkopf » Antwort #2 am:

Mal ins Blaue, nur vom Foto und vom Nicht-Duften aus: vielleicht 'Goldfinch'?Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Rose ist das?

Feder » Antwort #3 am:

Woran sieht man denn auf den ersten Blick, dass das eine moderne Rose ist?Stacheln hat sie nur wenige. Wie oft sie blüht kann ich noch nicht sagen, ich habe sie erst seit kurzem.Goldfinch habe ich mal gegoogelt, da kamen lauter hübsche gelbe Vögelchen, :D. Dann auch ein paar Rosen, die sind aber ziemlich weiss. Meine ist intensiv gelb, im Verblühen läuft sie dann rosa an.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Welche Rose ist das?

brennnessel » Antwort #4 am:

Ist das Foto von jetzt? Ich ahbe auchso eine kleine Gelbe, die deienr sehr ähnlich sieht. Bei dieser tippte mal jemand auf "Laura Ford", war aber auch nicht sicher ...... LG Lisl
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Welche Rose ist das?

Querkopf » Antwort #5 am:

Hallo, Feder,bei Rogersroses gibt's ein 'Goldfinch'-Bild, das deiner Gesuchten sehr ähnlich sieht - sattgelb im Aufblühen, heller & wuschelig & nicht soo doll gefüllt im Abblühen. Und in Beales' "Klassische Rosen" wird die 'Goldfinch'-Farbe beschrieben als "Mischung aus Goldgelb und Schlüsselblumengelb", später zu Creme verblassend. (Von Rosa sieht man auf deinem Foto leider nix...)Alle anderen mir bekannten Gelben mit kleineren Blüten, ältere wie moderne, duften, die meisten sogar kräftig; das passt also nicht.Ist deine Unbekannte Kletterer im "Hauptberuf", oder ist sie eher ein Auch-kletternkönnender-Strauch? Und wie hoch wird sie?Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
ulla
Beiträge: 261
Registriert: 15. Dez 2003, 12:30

Re:Welche Rose ist das?

ulla » Antwort #6 am:

Also Goldfinch ist es m.E. nicht. Die Blätter sehen anders aus und sie blüht in Büscheln mit zahlreichen Blüten. Godfinch verblaßt recht schnell bis nach creme-weiß und ist auch anfangs nicht wirklich kräftig gelb.
Liebe Grüße
Ulla
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Welche Rose ist das?

Querkopf » Antwort #7 am:

Hallo, Ulla,na, dann war's wohl nix ;)...Hübsch aussehen tut sie jedenfalls, die Unbekannte; würde mich schon interessieren, wer sie ist. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Rose ist das?

Feder » Antwort #8 am:

Ich weiss eben leider gar nichts über die Rose, war ein Spontankauf bei Holland Blumen , :-[Die Bilder sind schon älter, bei uns hat der Frost die Rosen erledigt, wobei ich sagen muss, dass gerade diese Rose recht standhaft war.Hier noch ein Bild, da sieht man vielleicht besser, wie die Rose im Verblühen aussieht.
Dateianhänge
gelberose1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Welche Rose ist das?

Feder » Antwort #9 am:

@Lisl: Laura Ford könnte es eventuell sein, ganz sicher bin ich mir aber nicht.Darüber findet sich relativ wenig, auch die Angaben über Eigenschaften sind unterschiedlich. Wie verhält sich denn deine Rose?LG, Maria
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Alex
Beiträge: 29
Registriert: 13. Dez 2004, 09:48

Re:Welche Rose ist das?

Alex » Antwort #10 am:

@Lisl: Laura Ford könnte es eventuell sein, ganz sicher bin ich mir aber nicht.Darüber findet sich relativ wenig, auch die Angaben über Eigenschaften sind unterschiedlich.
Laura Ford habe ich schon seit 2 Jahren. Die Rose zählt zu den Mini-Climbern, hier mal meine Sortenbeschreibung:Mini-Climber Laura FordFarbe: Knospe goldgelb, Blüte hellgelb, im verblühen dann schmutzig zitronengelb mit rosa anflügen;Knospe edel, klein, noch schön; Blüte halbgefüllt, 3-4 cm, mittelgroß, in Büscheln mit leichtem fruchtigem Duft; bei Hitze schnell verblühend, leider mit schwarz werdenden Staubgefässen; öfterblühend bei gutem Ausschnitt, ansonsten etwas blühfaul; Laub hellgrün, glänzend, häufig auch 7blättrig, klein, gut krankheitsfest; Wuchs gut verzeigt, aufrecht, gedrungen, 150-250 cm; Eltern: (Anna Ford x Elizabeth of Glamis) x (Galway Bay x Sutters Gold)Züchter: Warner, GB 1989nochmal würde ich sie nicht kaufen ... so long.Gruß, Alex
Penelope

Re:Welche Rose ist das?

Penelope » Antwort #11 am:

Wenn Du Dir bei helpmefind.com/roses die Laura Ford anschaust, finde ich sie schon auffallend ähnlich!Rosige Grüße,Pen
Antworten