News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Flieder-Syringa veredeln - wie? (Gelesen 5220 mal)
Moderator: AndreasR
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Flieder-Syringa veredeln - wie?
Ich habe 4 aus Gemeinen Flieder gezogene Bäumchen, die immer so geschnitten werden, daß je 2 pro Jahr beerntet werden können.Es sind 2 einfache weiße und 2 einfache schmutzig rosane.Nun strebt die Damenwelt nach etwas mehr Niveau und es sollen doch Nachbars moderne doppelte farbkräftige aus den bunten Katalogen sein. Das Aufbauen der Bäumchen hat einige Zeit und Mühe gebraucht.Ich wollte als Kompromiß die Sorten des Nachbarn auf die Bäumchen veredeln.Hat jemand Erfahrung wie man auf Wald- und Wiesenflieder Edelsorten veredeln kann?Kann mir jemand helfen?VGGiaco
Re:Flieder-Syringa veredeln - wie?
Wenn Du Glück hast, hat der Nachbar wurzelecht gezogene Flieder gepflanzt.Zum Veredeln brauchst Du ein sehr scharfes Messer, viel Mut und einer lange Rolle Wundpflaster.Die Unterlagen, auf die Du veredeln willst, müssen die gleiche Stärke haben, wie das Edelreis, was Du daraufsetzen willst. Unterlage und Edelreis müssen bei einem schrägen Schnitt von ca 45 Grad genau aufeinander passen.Dann umwickelst Du die Veredelung mit Bast oder einem speziellen Veredelungsgummi und hoffst darauf, dass Dein Versuch gelingt und das Edelreis austreibt.Vielleicht mag es wirklich einfacher sein, erst einmal auszuprobieren, ob der Nachbar wurzelechte Flieder gepflanzt hat. Dann bauchst Du nur Ausläufer mit Wurzeln abzustechen und in Deinen Garten zu pflanzen.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Flieder-Syringa veredeln - wie?
Danke Troll.Mit der Wurzelechtheit hab ich auch schon überlegt, es liegt mir aber wirklich viel daran die Bäumchen zu erhalten.VGGiaco