
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 126533 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
@ roro et al.: züchtung ist für mich was anderes als bloße pflanzenvermehrung: bei "vermehrung" geht es doch wohl üblicherweise um gleichartige nachkommen. wie und wann stecklinge und veredlungen von rosen am geschicktesten vorgenommen werden, das macht vielleicht sinn bei der "pflanzenvermehrung" - aber zucht von rosen ist doch eine ganz andere qualität, ein kreativer prozess voller abwägungen von sorteneigenschaften und ggf. voller wissenschaftlicher akribie beim kombinieren der eltern... das sollte ruhig hier im spezialist/innenbereich des rosariums bleiben. außerdem könnte man doch zusätzlich aus der pflanzenvermehrung mit einem geschlossenen ein-post-thread hierher verlinken...@ fbb: was macht primero? 

- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
stimmt, Zwerggarten - Züchtung hat immer was mit Sex und der Neukombination von Erbmaterial zu tun. Vermehrung klappt auch über Stecklinge 

lg, Darena
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Danke der Nachfrage, es geht im gut@ roro et al.: züchtung ist für mich was anderes als bloße pflanzenvermehrung: bei "vermehrung" geht es doch wohl üblicherweise um gleichartige nachkommen. wie und wann stecklinge und veredlungen von rosen am geschicktesten vorgenommen werden, das macht vielleicht sinn bei der "pflanzenvermehrung" - aber zucht von rosen ist doch eine ganz andere qualität, ein kreativer prozess voller abwägungen von sorteneigenschaften und ggf. voller wissenschaftlicher akribie beim kombinieren der eltern... das sollte ruhig hier im spezialist/innenbereich des rosariums bleiben. außerdem könnte man doch zusätzlich aus der pflanzenvermehrung mit einem geschlossenen ein-post-thread hierher verlinken...@ fbb: was macht primero?

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
und noch näher auf die Pelle gerückt. Er scheint sehr hell blühen zu wollen. Aber die Knospe ist extrem schmal und lang, ich denke, das ändert sich später noch, wo Café doch so kugelige Knospen hat!
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Der is sooooooooooo süss!!!!
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
eine sehr schöne knospe! hoffentlich bleibt das so und die blüte ist trotzdem dicht gefüllt! 

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
also, so schmale Blüten öffnen sich meist halbgefüllt oder einfach, hab ich beobachtet. Aber Ihr wißt ja, das kann sich später noch ändern... ich mal mal einen neuen Thread auf, in dem man dann die Sämlinge mit Ihren Blüten zeigen kann, denn Mary hatte das schon angedacht und hier ist es ja nun etwas unübersichtlich. Hobbyzüchter und Detailinteressierte ruhig weiter hier schreiben, aber im neuen Thread dann bitte Bilder von Sämlingen. Ok?Also hier noch ein Bild speziell für Rudolf: Kuck mal, ein leerer Eisbecher mit Sand, da ist es doch gut, wenn ich da pikiere, sobald in ein paar Tagen die Blattspitzen der Rosenblätter erscheinen. Die würden's vielleicht schon länger da drin aushalten, aber ich möchte ja die benachbarten schlummernden Nüßchen nicht stören, die da auch noch drinliegen.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
hallo, das Foto ist nach dem Gießen gemacht, einen Tag später ist der Sand wieder fast staubtrocken.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Dein Primero ist ja echt goldig.Die Spannung steigt!
Fbb, danke... ich bin offensichtlich ja nicht die einzige,bei der die Nüsschen zicken, aber so wirklich tröstet mich das nicht...
Darena, wann hast du die deinen ausgesät ?Ich habe ebenfalls ein paar zusätzliche Kerne von Hagebutten ausgesät, die über den Winter draussen am Strauch hingen.


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Scilla, ich hab sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgesät, bis dahin hab ich sie alle im Kühlschrank aufbewahrt (außer die Hagebutten, die hab ich vor ca 4 Wochen geerntet und ausgesät)der Primero sieht wirklich süß aus - bin gespannt auf seine Farbe! 

lg, Darena
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Hallo Darena,ups sorry, ich habe deine Antwort übersehen.Schade, hier will einfach nix auflaufen.
Ich habe heute noch die letzten aus dem Kühlschrank geholt ( waren ca. 10 Wochen drin ) und säe sie nachher.Vielleicht versuche ich mal ein etwas anderes Erdegemisch, bzw. statt Aussaaterde mit scharfem Sand reine Gartenerde nehmen? (ebenfalls mit Sand vermischt)Versuch macht wie immer kluch...

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Hallo Scilla,es gibt Sorten, die haben keine hohe Keimrate. Manchmal brauchen sie auch länger bis sie keimen.Ist mir jetzt mit Constanze Spry passiert (längere Keimdauer und sehr eringe Keimrate). Und manchmal sterben sie einfach ab oder entwickeln sich einfach nicht gut, obwohl sie keine Wurzelfäule hatten.Oft liegt dann irgendein Fehler in der Pflanze vor.Wenn du Gartenerde nimmst, solltest du sie vorher entkeimen (im Backrohr oder Mikrowelle). Du könntest vielleicht auch mit Seramis oder Perlit experimentieren. Oder Vogelsand nehmen.Ich drücke dir die Daumen, dass noch welche keimen und groß werden. ;)LGMary
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
ja genau, liegt an den Sortenkombinationen. Keimen tut's mir sowohl in Anzuchterde, Sand, als auch in einem Gemisch aus beidem, das scheint wirklich egal zu sein. Ich werde nächtes Jahr alles in Sand säen. Schimmelt weniger und Pikieren geht besonders leicht. Verhärtet auch weniger an der Oberfläche. Da ich früh pikiere, kann ich gut Sand nehmen. Es war Sand aus dem Baumarkt, weiß gar nicht mehr, ob Bausand oder Spielsand, aber ist eh egal. Hatte es zusätzlich noch angefeuchtet mit Wasser, daß ein klitzekleines Bißchen Wasserstoffperoxid enthielt und in der Mikrowelle erhitzt. Vorsicht! Keinen trockenen Sand in die Mikrowelle tun!
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
*lol* Hab heut nacht geträumt, meine Nüsschen hätten gekeimt, eins davon ging gleich so dermassen auf, dass es schon die ersten beiden Blüten hatte!Aber in der Realität schaut's gaaanz anders aus, nix, kein bisschen, kein einziges der ca. 400 Nüsschen wollte bisher keimen.Dafür hab ich mir am Wochenende im Gartencenter wieder eine neue Rose gekauft, aus lauter Frust... Es ist eine Gloria Dei, die ich günstigst erstehen konnte...