News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühling!! (Gelesen 48722 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühling!!

Katrin » Antwort #240 am:

Ein Gartenfoto habe ich leider kein aktuelles, aber eins aus der näheren Umgebung, leider war nicht ich dort, sondern nur meine Kamera ;).Ihr erinnert euch an die Pflegeausgleichswiesen, die ich mal fotografiert habe, mit den vielen Sterndolden?
[td][galerie pid=44556]Sterndoldenwiese im Juni[/galerie][/td][td][galerie pid=44557]Sterndoldenwiese jetzt[/galerie][/td]
Das sind 108cm!LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Joon
Beiträge: 142
Registriert: 5. Sep 2007, 20:40
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Joon » Antwort #241 am:

@Katrin: das mag man f a s t nicht für möglich halten. Ich wünsche euch mildere Temperaturen :)LG von Joon
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #242 am:

auweia: wenn das dann auf einen schlag taut, gibt es wieder schöne hochwasser. :P
thegardener

Re:Frühling!!

thegardener » Antwort #243 am:

Ich war heute im Garten und es beginnt :D :D . Die Hamamelis blüht , Unmengen Krokusse schauen aus der Erde , es wird !!!!!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Frühling!!

lubuli » Antwort #244 am:

nachdem der regen den größten teil der eisplatte in meinem garten hat verschwinden lassen, kommen auf einmal schneeglöckchen, cyclamen coum und winterlinge zum vorschein. auch die zaubernuss ist jetzt in voller blüte. und die rosenknospen schwellen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #245 am:

eeecht? :-[
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Frühling!!

Querkopf » Antwort #246 am:

... es beginnt :D :D . Die Hamamelis blüht , Unmengen Krokusse schauen aus der Erde , es wird !!!!!
Ja, es wird :D - eeeenndlich!Die Hamamelis steht seit ein paar Tagen in Vollblüte. Chimonanthus praecox ebenfalls. Der Winterjasmin hat nach länglicher Pause wieder losgelegt. Schneeglöckchen klingeln lauthals. Cyclamen coum blüht. Und heute - Sonne! :)- haben erstmals auch Crocus imperati und C. tommasinianus, seit Wochen in vorsichtiger Habachtstellung, vertrauensvoll ihre Blüten weit aufgeklappt... Es wird :D!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #247 am:

*in den garten will*wo ist nur diese verflixte taschenlampe?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühling!!

oile » Antwort #248 am:

Hhm, der Schnee ist weg. Alles, was ich im Herbst zu tun versäumt habe, kommt jetzt deutlich zutage :-X. Die Schneeglöckchen überlegen sich noch, ob sie gleich oder später klingeln sollen, die Krokusse zieren sich auch noch, Eranthis machen da weiter, wo sie vor dem letzten Schnee aufgehört haben, Helleboren freuen sich, dass sie mit der Knosperei noch nicht so weit waren...Leider, leider ist bei mindestens der Hälfte des Gartens der Boden noch sehr gefroren - darüber steht das Schmelzwasser. Ich weiß jetzt gar nicht, ob Eremurus, Kniphoa und Co. das gut finden ::).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Frühling!!

Rosana » Antwort #249 am:

Heute so es ja am Morgen nicht so toll aus. Am Nachmittag wurde es bei leichter Bewolkung satte 9°C warm. Überall sieht man voll erblühte Krokuss- und Schneeglöckleinwiesen. Wunderschön!Gruss Rosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

donauwalzer » Antwort #250 am:

darauf werd ich wohl noch ein bissl warten müssen. Aaaaaber es hat auch schon in der Nacht + 4 Grad. :D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

donauwalzer » Antwort #251 am:

Ein Gartenfoto habe ich leider kein aktuelles, aber eins aus der näheren Umgebung, leider war nicht ich dort, sondern nur meine Kamera ;).Ihr erinnert euch an die Pflegeausgleichswiesen, die ich mal fotografiert habe, mit den vielen Sterndolden?
[td][galerie pid=44556]Sterndoldenwiese im Juni[/galerie][/td][td][galerie pid=44557]Sterndoldenwiese jetzt[/galerie][/td]
Das sind 108cm!LG, Katrin
das dauert noch bis das alles wegschmilzt. Darum beneid ich Dich jetzt gaaaar nicht. Aber ich seh tatsächlich Burg Altpernstein durch die Bäume blitzen. ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Frühling!!

thogoer » Antwort #252 am:

Guten Morgen. Heute Nacht +4°C. da werden in ein in ein paar Tagen die Kornelkirschen(Cornus mas) blühen, auch die ersten Tulpen und Osterglocken(Narzissen) schauen aus dem Boden. Auch die Zierkirsche(Prunus subhirtilla) zeigt bewegung in den Knospen. LG thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Irisfool

Re:Frühling!!

Irisfool » Antwort #253 am:

Da kann manja nur neidisch werden, da bist du uns sicher einen ganzen Monat voraus. 8) 8) LG Irisfool
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #254 am:

Endlich kann ich auch wieder mal einen Beitrag in "Frühling" schreiben.Wieder mal das gleiche Bild, zum xten Mal kämpfen sich die Winterlinge seit Januar durch den Schnee. Die ersten Pflanzen müssen irgendwie Wärme ausstrahlen. Bei einigen von ihnen gibt es rund um sie herum die ersten Löcher in der Schneedecke, während sie daneben sonst noch geschlossen bleibt.
Dateianhänge
Winterlinge_0011__2667.jpg
Antworten