News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühling!! (Gelesen 48732 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5733
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Frühling!!

wallu » Antwort #255 am:

Heute früh wurde ich vom ersten Amselkonzert geweckt. Passend dazu ist über Nacht auf dem Teich das letzte Eis verschwunden. Die Eiben dürften heute losstauben, und die Kornelkirsche beginnt ihre Knospen zu öffnen.Lange wurde er herbeigesehnt, aber jetzt ist er da, der Frühling!
Viele Grüße aus der Rureifel
Irisfool

Re:Frühling!!

Irisfool » Antwort #256 am:

:D :D Outdoor! :D :D
Dateianhänge
A7401a.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühling!!

oile » Antwort #257 am:

Super!! Meine brauchen noch ein paar Tage.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Frühling!!

Most » Antwort #258 am:

Bei uns treiben aus; Clematis, Lonicera, Flieder, 1 Primelblüte, Schneeglöcken blüht. Heute Nachmittag war es 12 Grad. Frühling?!!! ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühling!!

pearl » Antwort #259 am:

meine Netziris stecken noch fest aber dann!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

donauwalzer » Antwort #260 am:

bei meinen sind leider auch erst die Spitzen zu sehen, aber wenn der Sonntag wirklich so warm wird wie vorausgesagt, holen wir alles auf!!! ;D ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Frühling!!

elis » Antwort #261 am:

Hallo !Das ist bei mir das 1.Frühlingserwachen :D :D Wir haben noch so viel Schnee.lg. elis
Dateianhänge
Schneegloeckchen0109.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Frühling!!

elis » Antwort #262 am:

Dann noch eins an der Garagenwand, das ist schon weiter.
Dateianhänge
Schneegloeckchen0209.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

donauwalzer » Antwort #263 am:

elis, bei mir ist der Schnee zwar weg, aber meine nivalis sind auch noch nicht viel weiter. G. elwesii blüht ja schon seit Dezember.
Dateianhänge
Kopie_von_2009-02-28_11-19-14_-_DSC06608.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Frühling!!

elis » Antwort #264 am:

Hallo Donauwalzer !Ich bin schon ganz neidisch, wenn die anderen ihre Lenzrosen und Iris zeigen ;) ;) und ich nur die Spitzen der Schneeglöckchen.lgl elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

donauwalzer » Antwort #265 am:

naja, bei Gärten in der Klimazone 8a ist mir schon klar, dass sie um einige Wochen früher dran sind im Frühling. Meine einzige Helleborushybride hat auch erst Knospen und die Spitzen von Iris reticulata schauen ca. 5cm aus dem Boden. Noch ein wenig weiter zurück ist bei mir Iris hystroides. Aber soooo lang kanns jetzt auch nicht mehr dauern. Zur Sicherheit geh ich sie jeden Tag anspornen. ;D ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
soso

Re:Frühling!!

soso » Antwort #266 am:

wenn noch einer zweifelt,daß es frühjahr ist, .....wir genießen das sonnenlicht
Dateianhänge
es_ist_fruhling.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

marygold » Antwort #267 am:

Endlich
Dateianhänge
Hunger.JPG
Hunger.JPG (19.09 KiB) 68 mal betrachtet
Irisfool

Re:Frühling!!

Irisfool » Antwort #268 am:

Super! 8) 8) 8) Die erste Biene, bei uns habe ich sie noch nicht fliegen sehen .
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Frühling!!

Gartenlady » Antwort #269 am:

Hier gibt es plötzlich - wie aus dem Nichts - überall Krokusknospen, aber bei dem Wetter halten sie sich bedeckt und Bienen sind natürlich gar nicht zu sehen.
Antworten