
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstfeuer...oder Scharlachglut ? (Gelesen 2136 mal)
- russeliana
- Beiträge: 59
- Registriert: 20. Feb 2009, 18:44
Herbstfeuer...oder Scharlachglut ?
Hallo, wer kann mir was zu den beiden Rosen mitteilen? Welche ist schöner, besser, duftender, gesünder, frosthärter...oder muß ich doch beide haben? sind sie überhaupt zu vergleichen? Scharlachglut und Ihre schönen Hagebutten konnte ich schon live bewundern, Herbstfeuer noch nicht bewußt. ...Danke 

Schwarzwälder Grüße!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Herbstfeuer...oder Scharlachglut ?
So ein Zufall - ich habe gerade die Scharlachglut in meine Galerie hochgeladen...!
:DMeine ist von 2006 im Topf aus England mitgebracht und blüht zwar nur einmal, aber sehr dankbar. Ich hatte keinen Rost oder Mehltau - in England wurde der Strauch fast 2 Meter hoch. Die Hagebutten sehen sehr schön aus und auch sonst finde ich die Rose sehr robust.
Über Herbstfeuer kann ich nichts berichten.LG Frank





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Herbstfeuer...oder Scharlachglut ?
Zu Herbstfeuer - wenn es denn die gleiche ist, die ich als Autumn Fire habe, kann ich kein Bild liefern. Hagebutten schön groß, Blüten aber keineswegs feurig, wie der Name suggerieren könnte. Ich finde die Farbe ausgesprochen stumpf und würde die Rose nicht noch einmal nehmen. Die Geschmäcker sind jedoch unterschiedlich, andere mögen das anders sehen.
- russeliana
- Beiträge: 59
- Registriert: 20. Feb 2009, 18:44
Re:Herbstfeuer...oder Scharlachglut ?
Ja , die meinte ich....Autum Fire oder Herbstfeuer, Rubiginosa- Hybride von Kordes.. auch keine besondere herbstfärbung? na so wirds wohl Scharlachglut werden...oder des Namensspiels wegen doch...beide.? wenn nur Platz wäre.Danke.Danke...Zu Herbstfeuer - wenn es denn die gleiche ist, die ich als Autumn Fire habe, kann ich kein Bild liefern. Hagebutten schön groß, Blüten aber keineswegs feurig, wie der Name suggerieren könnte. Ich finde die Farbe ausgesprochen stumpf und würde die Rose nicht noch einmal nehmen. Die Geschmäcker sind jedoch unterschiedlich, andere mögen das anders sehen.
Schwarzwälder Grüße!
Re:Herbstfeuer...oder Scharlachglut ?
scharlachglut kann richtig groß werden, auch in deiner klimazone. und die fotos treffen alle das dunkle leuchten der blüten nicht richtig. und im herbst superdicke hagebutten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Herbstfeuer...oder Scharlachglut ?
das ist aber witzig, ich habe mir heute früh genau die gleiche frage gestellt, Herbstfeuer (das feuer bezieht sich wohl auf die hagebutten, soweit ich das verstanden habe) oder Scharlachglut. Pewe, die blüten der Herbstfeuer haben also keine, oder wenig, fernwirkung?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Herbstfeuer...oder Scharlachglut ?
Nach meiner Ansicht eher keine sonderliche Fernwirkung. Frisch aufgegangen haben die Blüten noch ein wenig Leuchtkraft, das gibt sich aber schnell. Dann ist es nur noch dumpf. Groß wird sie allerdings schon. Ich denke, es gibt schönere.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Herbstfeuer...oder Scharlachglut ?
danke!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)