News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe mir ja fest vorgenommen keine Reserve mehr zu ziehen. So viel Arbeit, kein Platz mehr in der Wohnung und am Ende doch kein Platz auf dem Beet.
ich versuche immer noch mit Reserve zu arbeiten, d. h. insges. 2-3 Pflänzchen wenn ich nur 1 für mich haben möchte. Nur dann kann ich mir die kräftigste Pflanze für mich aussuchen und sehe nicht alt aus, wenn eine Pflanze mal eingehen sollte. Ohne Reserve wäre das dann ja Total-Ausfall
sehr richtig..außerdem kann man ja auch 2 pflanzen (links u. rechts) am stab auspflanzen,und wenn der eine zu kräftig wird, den anderen einfach kappen.in der regel wachsen aber stabtomaten auch zu zweit am spiralstab hoch ohne mühe... nur ausgeizen ist natürlich dann besonders wichtig
Heute war bei mir auch der grosse Tag ;)Tomatensamen gesät für insgesamt 80 Pflanzen :)49 Sorten sind es geworden :D18 Setzlinge sind vorbestellt, einige wenige wären noch zu haben und von der einen oder anderen gibts doch für mich mehr als eine
Ist das Zufall oder Absicht, dass heute so viel gesät wurde. Zufällig ist es heute mondgünstig. Habe heute nur mal 10 Sorten a 2 - 3 Korn gesät. Ein Korn wäre mir zu wenig. Dankbare Abnehmer finde ich immer.Frohes Schaffen allerseits.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
es ist erst 1 Jahr her, dass ich gedacht habe, mit 10 Sorten hätte ich aber ganz ganz viele ;)Mach dir keine Sorgen Nahila, der Tomatenvirus wird dich schon noch erwischen ;DOder aber - es soll angeblich Leute geben, die so vernünftig sind, dass sie nur so viele anbauen wie sie wirklich brauchen
Also, ich finde, ich war sehr vernünftig!!! Bei gut 50 Tomatenpflanzen, die ich hoffentlich draußen unterbringen kann, sind 100 ausgesäte Samen ja wohl keine unvernünftige Reserve (heftig kopfschüttel!!!)? Man muß ja auch meinen berüchtigten anti-grünen Daumen ins Kalkül ziehen! Ohgottogott, hoffentlich bring ich überhaupt einen Keimling durch! Liebe Grüße aus OberfrankenVolkhart
Übrigens: Ich mußte mich sehr einschränken, es wären noch soviele andere Sorten in meiner Saatgutdose gewesen, aber die folgenden sind es nun bei mir geworden:Rotes BirnchenGelbe RispeReisetomateBerner RoseHybrid-2 TarasenkoSchwarzer PrinzMarianna's PeaceCherokee PurpleBlack PlumOchsenherz Nr. 1JanaKremser PerleBurkanlapuGoldene KöniginSweet Cherry F1MoneymakerBulgarische TomateShalBlack CherryStupiceMarmandeDeBerao (M.)Liebe Grüße aus OberfrankenVolkhart
Allerdings wollte mich ursprünglich auch mein Neffe dabei unterstützen, der dann aber doch keine Zeit hatte.
Um diese Zeit schlafen anständige Kinder ! Meine Pflänzchen warten jetzt aufs Pikieren. Habe heute mal die Erde in Pflanzschalen gefüllt.... Nur nichts überstürzen........ !
Der Kleine wird bald 17 - da geht das schon . Außerdem hab ich net sooo spät angefangen - es hat nur viel länger gedauert, als ich dachte. Und zu zweit wäre es schneller gegangen. Aber gute Idee, beim nächsten Mal fülle ich auch schon vorher nach und nach die Becher mit Erde.Liebe Grüße aus OberfrankenVolkhart