
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rückschnitt Ziergehölze (Gelesen 1055 mal)
Moderator: AndreasR
Rückschnitt Ziergehölze
Wenn ich jetzt an einem frostfreien Tag im Garten bin, juckt es mich, zurückzuschneiden:Bartblume/CaryopterisSchneeballhortensiePerovskieDie ganzen Kräuter (Salvia offizinalis, div. Lavendel, Heiligenkraut, Thymian).Wäre das ok, oder ist das jetzt noch ein Fehlstart-schließlich wird es sicher noch öfter richtig frieren?Vielleicht sollte ich lieber die Hecke massakrieren, die von 2,50 runter soll auf 1,60. Der ist das eher egal - aber die wollte ich eigentlich erst rückschneiden, wenn der erste Wachstumsschub durch ist, sonst wächst sie bestimmt gleich im Frühling nicht die üblichen 8 cm Austrieb sondern 1,50 

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Rückschnitt Ziergehölze
Ich würde mit Lavendel, Caryopteris, Salbei und Thymian eher noch etwas warten in Deiner Gegend, wenn Du stark zurückschneidest. Bei leichtem Schnitt sollte es kein Problem sein, wenn unten Knospen zu sehen sind.Aber in Zone 7b hab ich leicht reden... 

Alle Menschen werden Flieder
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Rückschnitt Ziergehölze
Wart' lieber noch!Letztes Jahr habe ich Anfang März eine Caryopteris und einen großen Thymianstock zurückgeschnitten, beide haben den erneuten Wintereinbruch Ende März nicht überlebt.Die erst Ende April radikal zurückgeschnittene Caryopteris hat den Winter problemlos überstanden.lg. Patricia
Re:Rückschnitt Ziergehölze
Ja, meinen Salbei hat letztes Jahr auch der späte Frost beinahe gehimmelt, nachdem vorher schon schön ausgetrieben war - ob das am Schnitt lag?Aber Danke für die Bremse - ich werd mich zusammenreißen, und lieber die trockenen Gräser abschneiden, die müssen wirklich ab, bevor das neue Grün treibt, sonst muss man sich so plagen.
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Rückschnitt Ziergehölze
Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um einen Perückenstrauch zu schneiden ([size=0]fragt meine Nachbarin[/size])?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Rückschnitt Ziergehölze
Das ist egal. Sie soll ruhig abschneiden, was stört. Evtl. fällt die Blüte schwächer aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Rückschnitt Ziergehölze
Danke, auf Dich ist Verlass
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!