News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit Kehrmaschine? (Gelesen 20893 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Brigitte1 »

Hallo,hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Kehrmaschine bzw. einen Kehrgerät zum Reinigen der gepflasterten Bereiche im Garten? Ich dachte an eine Kehrmaschine, die mechanisch wie ein Teppichroller funktioniert, sie soll zur Befreiung der Fliesen von "feinerem" Schmutz/Verunreinigungen wie Sand, etwas Erde und Fichtennadeln dienen (nicht von Laub und grobem Schmutz), und das ständige Fegen bei mir ersetzen.Große Ansprüche habe ich nicht an den Reinigungsseffekt, ich meine, es muss nicht wie geleckt aussehen. Liebe Grüße,Brigitte1
Lehm

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Lehm » Antwort #1 am:

Ich denke nicht, dass sowas im Gartenbereich angebracht ist. Mit solchen Maschinen werden unzählige Kleintiere vernichtet, die für das Gartenleben wichtig sind. Ein Garten ist nun mal kein Wohnzimmer.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

*Falk* » Antwort #2 am:

wir haben seit einem Jahr eine Kehrmaschine. Bis dahin habenwir per Hand unsere 250m² Granitpflaster gefegt.Hat immer so um die 2h gedauert.Jetzt ist die Sache in 20min. erledigt.Wir haben ein Waldgrundstück, es fällt ständig Zeug runter.http://www.karcher.de/de/Produkte/Haus_ ... 669100.htm
Bin im Garten.
Falk
bristlecone

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

bristlecone » Antwort #3 am:

Ein ähnliches, älteres Modell nutzt die hiesige Hausgemeinschaft auch zum Kehren der Wege und gepflasterten Flächen. Das Modell ist mindestens 12 Jahre alt und funktioniert bis heute einwandfrei. Das Gerät kehrt auch Laub auf dem Weg tadellos zusammen, nur wenn Ästchen dazwischen geraten, verhaken die sich schnell in der Kehrwalze. Außerdem ist der Sammelbehälter dann recht schnell voll.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Knusperhäuschen » Antwort #4 am:

Ich hab auch viel Jahre mit einer einfachen "gelben" gekehrt, ca. 250qm Gehweg (Eckgrundstück :P ), wenns nicht geleckt sein soll, völlig o.k., grobes Laub und Stöckchen sind schwierig. Mit der Rattermaschine gings wirklich schneller, für die Ecken hab ich aber dann auch zwischendurch mal zum Besen (der nicht mehr und nicht weniger gefährlich für Insekten ist) greifen müssen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Brigitte1 » Antwort #5 am:

@Upico, bristlecone + Knusperhäuschen: vielen Dank für Eure Infos! Das hört sich doch hoffnungsvoll an! Ich habe auch ein Waldgrundstück und relativ viel (unvermeidbar) gepflasterte Flächen und werde froh sein, wenn ich nur noch ab u. an fegen muss. Die Kehrmaschine sollte preislich eher günstig sein, hatte ich vergessen zu schreiben.Auch wenn sie dann etwas weniger gut kehren sollte, das macht mir nichts aus.Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

*Falk* » Antwort #6 am:

die gibt es auch für 99EUR - ob die dann so lange hält ??Wir habe sie ausprobiert, sollte jeder Händler machen und dann erst gekauft !!!http://www.karcher.de/de/Produkte/Haus_ ... 662000.htm
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Brigitte1 » Antwort #7 am:

99 Euro wäre klasse, danke für den Link!!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Knusperhäuschen » Antwort #8 am:

Ich hatte auch die damals günstigste "gelbe", bestimmt so an die 20 Jahre, manchmal ist unten die Plastikschiene mit den Gummilippen abgefallen, konnte man aber einfach wieder aufstecken.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Lehm

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Lehm » Antwort #9 am:

Seid ihr alle Reinlichkeitsfanatiker oder was? ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Staudo » Antwort #10 am:

Ich bevorzuge auch einen richtig großen Besen mit einem Stiel von 1,80 m Länge. Das geht prima, schafft ordentlich und wirkt wahnsinnig professionell.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

SouthernBelle » Antwort #11 am:

Ich bevorzuge auch einen richtig großen Besen mit einem Stiel von 1,80 m Länge. Das geht prima, schafft ordentlich und wirkt wahnsinnig professionell.
Und Muckis macht das....Ne im Ernst: ich fege auch (grosse Flaeche!) und hasse (Maschinen-) Krach- aber manchmal ist es schon sehr anstrengend...
Gruesse
Lehm

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Lehm » Antwort #12 am:

Oder einfach alles liegen lassen. Gepützelte Gärten sind sowas von öde...
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

*Falk* » Antwort #13 am:

Sinnvoll ist eine Kehrmaschine nur bei großen Flächen (Wege u.Zufahrten) am Haus, sonst wird es zu gefährlich, insbesonderebei Kopfsteinpflaster. Die Gartenwege sind sowieso pure Natur. ;)
Bin im Garten.
Falk
Eva

Re:Erfahrungen mit Kehrmaschine?

Eva » Antwort #14 am:

Seid ihr alle Reinlichkeitsfanatiker oder was?
Wieso keifst Du denn in diesem Falle so rum, das Ding hat doch nichtmal einen Stromanschluss. Und da es Menschenarbeit spart (also Kalorienverbrauch, den man andernfalls wieder irgendwie reinfuttern müsste) ist es doch auf die Dauer gesehen energieneutral.
Antworten