News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen im neuen Garten bestimmen? (Gelesen 6183 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Dieser bedornte Strauch lässt mir auch keine Ruhe. Vielleicht ist es auch jemand aus der Crataegus-Familie (Weißdorn). Von denen gibt es recht viele verschiedene Typen, die oft indigen vorkommen und sich ziemlich unterscheiden können, auch was Blattform und Blattgröße betrifft.Of siedelt sich so ein Sträuchlein an, weil ein liebes Vöglein ein Beerchen fallen läßt und dann hat man so ein mythisches Stacheldings im Garten. In meinem Garten sind verschiedene solche Einwanderer, die ich nicht genau bestimmen kann. Diese tragen um diese Jahreszeit meist keine Beeren mehr, da die Vögel sie recht gern fressen.Von Cotoneaster unterscheiden sie sich durch die spitzen aufrechten Dornen, die merklich pieksen können, die Blätter können recht klein sein.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Ist der Strauch wirklich bedornt?Ich hätte ja auf Exochorda oder Stephanandra getippt, die haben aber keine Dornen.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
das teil ist doch aber immergrün? Dann scheiden die beiden (und ein dorn) eher aus.Den dornartigen fortsatz habe ich für eine vertrocknete knospe gehalten, siehe die anderen triebaufwärts.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Dogwood schreibt aber doch selbst von Dornen.Erg.: Stephanandra hat auch andere Blätter.es hat mir keine Ruhe gelassen... habe jetzt im Dunkeln noch mal nachgeforscht und tatsaechlich, die Pflanze hat Stacheln/Dornen. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Blaetter erheblich kleiner sind, als sie auf dem Nahfoto wirken. Nur 2-4 cm. 'Tschuldigung, das haette von Anfang an 'reingehoert!LG dogwood
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
stimmt, hab ich mittlerweile erguckelt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Sorry, ich war auf dem falschen Dampfer, nämlich bei dem Pflänzchen, dass du schon als Spiraea identifiziert hattest. 

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
so, jetzt reiche ich noch das Dornen-/Stachelfoto nach. Sie sind real existent und pieksen auch ganz kraeftig, wenn man sie erst mal gefunden hat...LG dogwood
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Ich denk mal doch, dass es ein Feuerdorn ist. Es gibt ja verschiedene Sorten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Auflösung kommt im Laufe des Jahres.... 8)Außer es ist doch einer von diesen Crategüssen, die man nie wirklich bestimmt kriegt.
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
vielen Dank fuer die Hilfe
Ich werde mich also gedulden. In ein paar Monaten sieht man es sicher. LG dogwood

Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Vielleicht weiß es ja auch der Nachbar? 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Noe, die wissen nix. Die haben das Haus vor zwei Jahren gekauft und sind mehr so vom Stamme Round-up. Ich wurde schon diskret auf die Praesenz einiger Moosfleckchen und vereinzelter Grashalme in unserer Einfahrt hingewiesen. Ich hab ihr immerhin sagen koennen, wie die zwei grossen Baeume heissen, die sie im Garten haben...Vielleicht weiß es ja auch der Nachbar?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
Ich seh da keine Doppelknospe. Sieht für mich wie eine aus, die Knospe schiebt aber schon, ist schon groß.zum lindenfoto:ich habe bei ebendieser linde nachgeschaut, kein zweig hat diese geissfüsslein als endknospen (geissfüsslein=doppelknospe). Ich bin übrigens schon den ganzen garten abgegangen, irgendwann die letzten wochen hab ich grad solche knospen gesehen, mir fallt aber nicht und nicht ein bei wem.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
danke, hatte die deckschuppe für die zweite knospe gehalten .... 

- Dateianhänge
-
- Baeumchen-dogwood_ausschnitt.jpg (11.94 KiB) 180 mal betrachtet
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)