News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

pflegeleichter Hochstamm gesucht (Gelesen 8343 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

Susanne » Antwort #15 am:

Sternenflor... dauerblühend, gesund, winterhart und betörend duftend. Es dauert ein bißchen, bis sie "trauert", aber sie kann's.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

malva » Antwort #16 am:

Ich habe (auch Zone 8a) an zwei exponierte Stellen im Vorgarten von denen ich genau wußte, dass dort besonders kalter Wind im Frühjahr die Strasse herunterschleust zwei Rugosas auf Hochstamm gepflanzt. Das war im Winter 06/07. Es handelt sich um Moje Hammarburg und die Schneekoppe. Mit denen bin ich sehr! zufrieden dort. Sie sind robust, pflegeleicht, remontieren gut und duften. Die Schneekoppe für mich geradezu genial. :D Die Krone kann im Laufe der Jahre auch schön ausladend werden.Rugosas sind natürlich gut bewehrt, aber auf der "Wiese" muss man sich ja auch nicht "ankuscheln". ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

canina2 » Antwort #17 am:

so viele schöne Ideen :D - Danke!! die muß ich mir alle in Ruhe ansehen. Die beiden Kordes-Rosen Jasmina und Laguna hatte ich mal überlegt, aber zu beiden hört man eher durchwachsenes, hab sie auch mal im Container gesehen, naja, schon schön, aber kann mir sie jemand so richtig an's Herz legen??
Schultheis empfhielt in seinem Buch De Resht und Bonica als besonders winterhart und damit gut hochstamm geeignet.
Das Buch hab ich auch gelesen! Er empfiehlt ja außerdem die Portlandrosen generell, bzw. einige Portlands als Stammrose. Da bin ich mir unsicher ob der Wuchs op Stamm auch gefällig wirkt. (Duchesse de Rohan bspw. oder Mme Knorr?) Hm Sternenflor und Apfelblüte bringen eher einfache Rose ins Spiel ... mir wird ja oft eine Vorliebe für die "Rüschigen" angelastet - eine gute Gelegenheit zur Rehabilitation ;) (so'n quatsch ich mag einfache, halbgefüllte und aber auch gefüllte, viele halt ;D )Und 'ne Rugosa - darauf war ich noch gar nicht gekommen ... :) LG
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

canina2 » Antwort #18 am:

@ Malva: wo hast du denn deine Rugosa-Hochstämme herbekommen?
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

canina2 » Antwort #19 am:

Wow!! invivio, hab deine Links nochmal angesehen, die Jasmina sieht ja toll aus... :D
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

Agilmar » Antwort #20 am:

ich habe seit letztem sommer (mein geburtstagsgeschenk) eine ganz junge Momo als Hochstamm, ist ein kleiner hingucker, auch wenn sie noch sehr zwart ist.
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

canina2 » Antwort #21 am:

ist ein kleiner hingucker, auch wenn sie noch sehr zwart ist.
:o :o :o Hast du ein Bild?
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

Agilmar » Antwort #22 am:

nee, werd aber dieses jahr eines machen
Ulli L.

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

Ulli L. » Antwort #23 am:

ist ein kleiner hingucker, auch wenn sie noch sehr zwart ist.
:o :o :o Hast du ein Bild?
hier kannst Du sie als Hochstamm sehen. Ich habe sie vor einigen Tagen an einen Obelisken gesetzt.http://rosenwelten.de/rosen/rose.php?ro ... &bild_nr=5
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

canina2 » Antwort #24 am:

Dank Dir Ulli L. für das Bild - auch sehr schön dieser Hochstamm :) ...Habe mich übrigens immer noch nicht entschieden :(, naja, da will ja auch gut überlegt sein!!! ::)
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

canina2 » Antwort #25 am:

Gerade nochmal die Beschreibung von Momo gelesen:
Flauschige Glutbällchen tanzen vor glänzender sattgrüner Kulisse.
echt gut ;D
Benutzeravatar
Agilmar
Beiträge: 291
Registriert: 15. Jan 2008, 19:20

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

Agilmar » Antwort #26 am:

von dort hab ich sie ja auch. meine ist noch viel jünger, leider kommen die farben auf den bildern nicht halb so gut raus. tolle farbe
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

canina2 » Antwort #27 am:

Jemand eine Idee was das für ein Hst sein könnte? Es handelt sich um eine Szene aus Monets Garten.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

kaieric » Antwort #28 am:

irgendwas wichurana-artiges wie paul noel vielleicht?die kleinen sternblüten erinnern mich an diese linie.... ::)
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:pflegeleichter Hochstamm gesucht

Piemont » Antwort #29 am:

Das ist wohl Paul Noel. Den haben wir als Hochstamm. Blüht sehr reich und auch gut nach. Steht bei uns recht schattig un dist sehr gut frosthart. Hat manchmal etwas Mehltau. Aber vorsichtig, der wuchert und muß immer gut geschnitten werden. Paul Noel Hochstamm 2008 Viele Grüße, Piemont.
Antworten