News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 236225 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #1455 am:

Ich denke, in meinem Keller zirkuliert die Luft einfach zu wenig, daher haben Schimmel und Co. überhaupt ein Chance. :-\LG :)Rahel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2009

Viridiflora » Antwort #1456 am:

...föne gerade mit kalter luft die erde trocken. ::)
;D ;D ;DDas m u s s Liebe sein! ;)LG :)Rahel
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1457 am:

so ist es! :D ;)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2009

michaela » Antwort #1458 am:

Moin,Moin!!Ich habe bislang auch von oben gegossen.... ???.....muß gleich noch mal schauen gehen.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2009

cornishsnow » Antwort #1459 am:

@ Zwerggarten :o ;DIch bin ja schon ziemlich verückt, aber das setzt dem ganzen noch die Krone auf. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #1460 am:

Was tut man nicht alles für die Lieblinge :D !Tja, es sind immer mehrere/verschiedene Faktoren die Probleme verursachen. Manchmal geht es gut, manchmal faulen die Stengel. Die hoch angeschütteten Töpfe fördern auch Fäulnis. Ich habe das dekorative Mulchzeug gleich abgeschüttet.Helle Anemone 2009 1Ein Neuzugang vom letzten Wochenende.
See you later,...
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #1461 am:

Auch bei meiner Neuen in Apricot ist ein kleiner Stängel weggefault und etwas Schimmel ist zu sehen. Daumendrück auch für eure Pflanzen mit Schimmelbefall.Ich pflanze wohl auch demnächst die eine oder andere ein; denn wie ich gesehen habe sind die kleineren Töpfe z.T. stark durchwurzelt, da ist kaum noch Erde drin :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1462 am:

... Ein Neuzugang vom letzten Wochenende.
*mjam* :D wo ihr immer die wochenenden verbringt?! 8)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Scilla » Antwort #1463 am:

Die ist apart, genau mein Stil.Susanne,hast du vielleicht ein Bild deiner ( beziehungsweise jetzt nicht mehr deiner ;)) rosa Anemone?Du machst mich neugierig ...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1464 am:

Ich habe das dekorative Mulchzeug gleich abgeschüttet.
Das mache ich meistens schon unauffällig in der Gärtnerei, um mir den Stängelansatz anzusehen. BildIch habe gerade mal nachgesehen, von der rosa Anemone habe ich kein Foto. Ich fotografiere meistens nur die Helleboren, die ich behalten möchte.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #1465 am:

Diese Schöne habe ich - glaube ich - vor 2 Jahren gekauft, auch sie hatte dann einen faulenden Blütenstängel. Ich habe die obere Substratschicht aus dem Topf entfernt, sie stand zu tief, später im Frühjahr kam sie in den Garten, hat voriges Jahr dann nicht geblüht, aber dieses Jahr 5 Blütenstängel :)
Dateianhänge
Anemonen-Heli-Mar0409.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2009

Susanne » Antwort #1466 am:

Das hat sich gelohnt! :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1467 am:

So ging es mir letztes Jahr mit einer abricot Picotee die sich dann aber leider auf Nimmerwiedersehen verabschiedet hat.Dabei war sie eine grosse durchwurzelte Pflanze. Weg, wie vom Erdboden verschluckt. Die war wohl schon im Herzen tief durchgefault und als ich es merkte war es zu spät. :-\ Eine andere konnte ich retten.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #1468 am:

Ja, die Stängel faulen wirklich leicht. Aber eigentlich nur bei neu gekauften, getopften Helleboren.Ich habe heute meiner 'Neon' eine Schutzkappe gegen den einsetzenden Regen verpaßt. Die Blüte steht nach oben, so daß Regenwasser drin stehen bleiben würde.
Dateianhänge
IMGP0203.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2009

Gartenlady » Antwort #1469 am:

Das sogenannte Ganzkörperkondom ;D
Antworten