News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 463529 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Tom B.
Beiträge: 24
Registriert: 4. Mär 2009, 23:26

Re:Wassermelonen 2009

Tom B. » Antwort #645 am:

Achso, das ist Pech.Welche anderen Anbieter dieser Sorte gibt es noch? Sollten schon welche sein, die einen guten Ruf haben ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wassermelonen 2009

thomas » Antwort #646 am:

@Jay:Entfetten fände ich deutlich angenehmer. Schließlich wollen das nicht alle immer wieder in deinen Posts sehen. Und wer sich andersrum dafür interessiert, wer du bist, der findet es ohne Probleme, auch wenn es nicht fett ist.Danke,Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #647 am:

@ThomasOk, hab ich gemacht.@TomReimer Seeds ist bislang meine einzige Erfahrung mit ausländischen Saatgutfirmen, von daher kann ich den guten Ruf von anderen nicht persönlich beurteilen aber von diesem hier habe ich bislang nur gutes gehört: http://rareseeds.com/
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Tom B.
Beiträge: 24
Registriert: 4. Mär 2009, 23:26

Re:Wassermelonen 2009

Tom B. » Antwort #648 am:

Hey danke für den Link, sehe gerade die haben sogar 57 verschiedene Sorten :o
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wassermelonen 2009

thomas » Antwort #649 am:

Danke :) ... und wenn jetzt noch Alfi mitliest und auch reagiert, ist alles bestens.Gute NachtThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #650 am:

@ThomasBitte, aber warum verbietet ihr nicht einfach diese TAGs in der Signatur? Genau so wie die URLs? Wäre einfacher, als täglich die Signaturen zu überprüfen.@TomIn den USA gibt es wesentlich mehr Sorten zu kaufen als bei uns. Sicherlich auch mehr als 57, ist also noch nicht alles ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Tom B.
Beiträge: 24
Registriert: 4. Mär 2009, 23:26

Re:Wassermelonen 2009

Tom B. » Antwort #651 am:

Mir reichen mal die 57, muss mich da erst mal durchlesen, vielen Dank für deine Hifle! :D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #652 am:

Kein Problem, immer wieder gerne! :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wassermelonen 2009

thomas » Antwort #653 am:

@ThomasBitte, aber warum verbietet ihr nicht einfach diese TAGs in der Signatur? Genau so wie die URLs?
Recht hast du. Das muss nur 'jemand' machen ... ::) Gute NachtThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #654 am:

Danke :) ... und wenn jetzt noch Alfi mitliest und auch reagiert, ist alles bestens.
Dann schreibts doch in eure Nutzungsbedingungen auch rein. Ich sehe da keinen Verstoss.. Links sind nicht drin. Oder lasst Fettschrift, Farb-Text und URLs garnicht erst technisch zu in der Signatur. Ich zitiere mal aus der Profiländerungs-Seite: "Signatur:Signaturen werden am Schluss jedes Beitrages oder Privaten Mitteilung angezeigt. In der Signatur darf YaBBC Code verwendet werden."Wozu sind YaBBC Tags denn da, wenn nicht dazu, etwas hervorzuheben. Schon verwirrend.. Ich nehm meine Signatur komplett raus, da es scheinbar jede Menge Interpretationsmöglichkeiten gibt und ich kein Hellseher bin, wer sich da noch beschweren kommt. Gute Nacht :(
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #655 am:

Die TAGs sollten eigentlich mittels Option deaktiviert werden können für die Links empfehle ich eine Überprüfung mittels PHP Script wie diesem hier:if((stripos($variable, "http://") !== false) OR (stripos($gb_text, "www.")!==false)){ $err_text.="In der Signatur sind keine Links erlaubt!"; } else {}Das Script durchsucht die Signatur (das kursive und unterstrichene muss erst angepasst werden) nach den fettgedruckten Begriffen und wirft bei Fund den Fehler (rot geschrieben) aus. Kannst ja mal so weiter geben an den der dafür zuständig ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009

WernerK » Antwort #656 am:

Hallo,heuer möchte ich auch mal Melonen ausprobieren, hab mir dazu auf EBAY die Wassermelone aus Rumänien bestellt. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht und kann mir dazu was sagen?Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #657 am:

Wenn du uns einen Link zur Sorte gibst oder den Sortennamen postest, dann vielleicht. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009

WernerK » Antwort #658 am:

Wenn du uns einen Link zur Sorte gibst oder den Sortennamen postest, dann vielleicht. ;)
es handelt sich um diese Melone:http://cgi.ebay.de/Raritaet-Wassermelone-aus-Rumaenien_W0QQitemZ370167399014QQcmdZViewItemQQptZS%C3%83%C2%A4mereien_Zwiebeln?hash=item370167399014&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318mehr kann ich darüber leider nicht sagen.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #659 am:

Hmm, sehe da auch keine genaue Sortenbeschreibung, kann ich auch nicht viel dazu sagen, außer das es keine Hybridsorte ist. Aber es lest sich nicht schlecht.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten