
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Drei Rosen für eine Insel (Gelesen 4014 mal)
Re:Drei Rosen für eine Insel
Wenigstens ein bescheidener Mensch unter lauter Gierhälsen 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Drei Rosen für eine Insel
...ich fürchte der eindruck täuscht :-) in rasender geschwindigkeit wirbeln rosenbilder durch meinen kopf und ich kann mich nicht entscheiden...man könnte die sache ja einschränken: je drei weiße rosen, drei zartrose-farbene,....eventuell könnte man noch in den kategorien etwas tun?3 moderne ths, 3 historische ths,3 albas,...das wäre doch etwas leichter
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Drei Rosen für eine Insel
Mal ganz ehrlich!Da geben wir uns doch alle nichts,oder?Wenigstens ein bescheidener Mensch unter lauter Gierhälsen
Re:Drei Rosen für eine Insel
Vielleicht dürfen wir ja auch alle auf eine Insel
Dann könnten wir uns ja absprechen, wer welche Rosen mitnimmt


Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Drei Rosen für eine Insel
Das ist überhaupt die Idee des TagesVielleicht dürfen wir ja auch alle auf eine InselDann könnten wir uns ja absprechen, wer welche Rosen mitnimmt
![]()



Re:Drei Rosen für eine Insel
Sooo......ich habe lange (den ganzen Tag und die Nacht) überlegt......Heute hole ich noch schnell rüberFantin Latour weil sie so unbeschreiblich schön ist,Ghislaine de Feligonde,weil sie unermüdlich blüht und ein herrliches Farbspiel hat,Reine des Violettes,weil sie in diesem Jahr so kraftvoll gewachsen ist und wunderbar duftet(meine ganzen Stecklinge können doch ins Handgepäck)Da drängeln sich schon wieder ganz viele Schöne in den Vordergrund
.Ihr seid morgen dran.....Wenn wir uns auf der Insel treffen kommt 'ne schöne Sammlung zusammen.LG Felizia

Re:Drei Rosen für eine Insel
Alex ist mir zuvor gehommen!Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Mit meinen mittlerweile 50 Röschen, von denen ich ca. 14 noch nicht habe blühen sehen, würde ich sagen:Die Rose, die mich auf die Rose gebracht hat, muß mit, nämlich die Augusta Louise, die ich schon 2003 hatte, und die mich absolut immer wieder begeistert mit Duft und variablen Blüten;die WInchester C. darf auch mit, weil sie jetzt noch tapfer blüht;und die Compassion darf auf der Insel die Palme hochkrabbeln!Es ist schon sehr schwer, aber doch mal interessant, darüber nachzudenken ...... oder soll ich doch die Heritage, die Frederic Mistral und die Terra Jubilée mit nehmen ...... oderSehr schwer ist es schon
Re:Drei Rosen für eine Insel
Und ich nehm auf jeden Fall Gloria mit
, denn dann haben wir schon 6 Rosen, hihi und dann machen wir ne eigenen Rosenzucht auf!
rosige Grüße,Pen


Re:Drei Rosen für eine Insel
Da bin ich aber sehr einverstanden, Pen! Wieviel tolle neue Rosen kann man aus unserem Grundstock von 6 Elternrosen züchten ....Neue Rosen von "Rosira", schöner Firmenname, oder??Tschüüüs und bis baldGloria
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Drei Rosen für eine Insel
die idee mit der insel gefällt mir ;-) außerdem würden dann kordes, schultheis, beales u.ä. rosenschulen binnen kürzester zeit diese insel "entdecken" und einen not chuttle-service einrichten für uns "bedürftige"




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Drei Rosen für eine Insel
Wenn wir alle auf dieselbe Insel dürfen und uns bei der Mitnahme der Rosen absprechen und dann noch die mitgebrachten vermehren und miteinander kreuzen, können die Rosenschulen ihre Sortimente behalten (außer ein, zwei, die besonders rare Schätzchen haben) 

Re:Drei Rosen für eine Insel
Wir sind die Testpersonen und das Testgelände ist die Insel für diese ein,zwei Rosenschulen...........und wir dürfen dann über die schönsten Rosen aus aller Welt Erfahrungsberichte abgeben,Fotos rausschicken usw...
Re:Drei Rosen für eine Insel
Also, da es auf der Insel wohl eher warm ist, nehme ich alle meine Teerosen mit, mache Stecklinge und pflanze die ganze schöne felsige Küste voller Teerosen in allen Schattierungen.Genug Palmen als Rankhilfe für die Kletter gibt es ja
in vino veritas
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Drei Rosen für eine Insel
Nehmen wir doch einfach zwei Inseln mit jeweils verschiedenem Klima! Die eine kühl, die zweite warm. Beide als Treffpunkte, versteht sich. Und beide so gelegen, dass jede/r nach Belieben von der einen zur anderen kommen kann (fliegende Teppiche sind was Wunderbares; gibt übrigens eine Rose, die so heißt: 'Tapis volant' - die müsste also unbedingt dabei sein, irgendwie). Dann wird's deutlich einfacher
. Ich brächte mit:- zur kühlen Insel 'Rose de l'Hay', 'Jacques Cartier' und 'Quatre Saisons Blanc Mousseux': winterharte Starkdufter in Weiß, Rosa und Rot; Moos-, Portland- und Rugosa-Rose - damit müsste sich auch fürs Züchten was anfangen lassen.- zur warmen Insel: zuallererst 'Souvenir de la Malmaison' (hallo, Rorobonn!) wegen des köstlichen Duftes, des aparten Farbspiels, der schönen Blumengesichter und der beharrlichen Herbstblüte (nicht zu fassen: Sie hat's selbst jetzt, nach den ersten Frösten, noch nicht aufgegeben, knospt immer noch). Dann 'Lady Hillingdon' wegen des unglaublichen Aromas, der eigenwilligen Farbe und der eleganten Erscheinung - oder vielleicht doch lieber 'Gloire de Dijon'? - da muss ich nochmal grübeln. Und schließlich eine großblütige Schwarze, wegen des kraftvollen, würzigen "Rote-Rosen"-Duftes und der Samtblüten. 'Papa Meilland' vielleicht. Oder 'Charles Mallerin'. Oder... Oder....... ???Uups, ist das schwierig
...Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)