News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Planung und Aussaat (Gelesen 139537 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kyu
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jul 2008, 22:21

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

kyu » Antwort #195 am:

Danke für den Tip (jawohl, mit einem "p", sonst rollen sich mir die Fußnägel auf, genau, wie wenn ich z.B. in dem Wort "Delphin" ein "f" sehe...) - interessanter Thread! Aber das mit dem Sauce trocknen wird da nicht behandelt - würde mich schon interessieren. Ich schlage aber vor, das gegebenenfalls dort weiterzudiskutieren (falls es außer mir noch wen interessiert).Liebe Grüße aus OberfrankenVolkhart
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

huschpuscheli » Antwort #196 am:

sehr gut, da hänge ich mich dran! :Ddanke, moorhex, dass ich jetzt auch nicht mehr nach den mondterminen fragen muss! ;)
und ich mich auch, wollte schon fragen wann der nächste Mondtermin ist :D.Ich warte auf jeden Fall noch bis dahin ab.
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Moorhex » Antwort #197 am:

Hi Uschi,der 9. und 10.3. wär noch vorher, allerdings im Zeichen Löwe.LG Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

huschpuscheli » Antwort #198 am:

Hi Uschi,der 9. und 10.3. wär noch vorher, allerdings im Zeichen Löwe.LG Bine
danke Bine, dann werd ich mal am 9./10. loslegen. Kanns eh kaum noch erwarten. ;Dlg Uschi
soso

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

soso » Antwort #199 am:

von meinen ohne zusatzlicht - wärme,bei +5 - +15 gezogenen tomis,habe ich nun 3x 30 sorten vereinzelt..und wie immer viel zu viel übrig..ihr könnt sie euch teilen....bitteschön....
Dateianhänge
uber-tomaten.JPG
uber-tomaten.JPG (70.04 KiB) 79 mal betrachtet
adam

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

adam » Antwort #200 am:

warum hast du so so viele gesät, wo doch die Keimrate üblicherweise fast 100 % ist ??? :oAus reiner Neugier - 3x30 - heisst das 30 Sorten à je 3 Pflanzen, oder hast du 90 Sorten ?Meine am Sonntag gesät sind noch unsichtbar :-[
soso

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

soso » Antwort #201 am:

ja 3x dieselben.von den eigenen ( hab ja genug ) mache ich immer 6-10 korn,und nehme dann die kräftigsten / kompakten.oft ist mir von fremdsaat ein pilz oder krankheit mit eingeschlichen,dann konnte ich variabel selektieren.
adam

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

adam » Antwort #202 am:

ahameine Sämlein sind ja aus vielen verschiedenen Ländern angereist, oft auch über Zwischenstationen.Hoffe da hat keiner was eingeschleppt >:(
Benutzeravatar
kyu
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jul 2008, 22:21

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

kyu » Antwort #203 am:

Tadaaa! Die ersten beiden meiner in der Nacht von Samstag auf Sonntag gesäten Tomaten sind heute Vormittag geschlüpft. Die beiden Geschwindigkeitssieger sind: 1x Reisetomate, 1x Marianna's Peace. Wobei sich die Aussaat über ca. 9 Stunden erstreckte, und die Reisetomate als eine der ersten gesäten wohl so um die 5 Stunden Vorsprung gegenüber der Marianna's Peace gehabt haben dürfte.Neben diesen beiden vollständig entfalteten sieht man bei einigen anderen auch schon den noch nach unten gebogenen Stengel aus der Erde schimmern, der im Begriff ist, sich herauszuschieben und zu entfalten. Insbesondere beim Roten Birnchen, der Gelben Rispe und dem Schwarzen Prinzen scheint sich da was zu tun. Mal sehen, wer das Rennen um Platz 3 für sich entscheidet (ich tippe auf eine der beiden erstgenannten, denn die haben auch ein paar Stunden Vorsprung beim Säen gehabt).Liebe Grüße aus OberfrankenVolkhart
adam

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

adam » Antwort #204 am:

Neid ;D
Benutzeravatar
kyu
Beiträge: 68
Registriert: 9. Jul 2008, 22:21

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

kyu » Antwort #205 am:

Ja, mein Schlafzimmerfensterbrett scheint wohl ziemlich gute Keimbedingungen zu bieten, mit dem Heizkörper drunter. :) Die beiden "Geschlüpften", sind schon in den kühleren (zur Zeit so genutzten; soll mal so ein Zwitter zwischen Büro und Bastelraum werden) Abstellraum umgesiedelt worden, wo sie im Moment auf dem Fensterbrett stehen. Sobald es ein paar mehr werden, ich schätze mal morgen, kommen sie unter die Leuchtstoffröhren der Anzuchtstation im selben Raum. Dann kann ich gegebenenfalls auch das Fenster einen Spalt kippen, damit sie es kühl haben.Liebe Grüße aus OberfrankenVolkhart
fairy

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

fairy » Antwort #206 am:

warum hast du so so viele gesät, wo doch die Keimrate üblicherweise fast 100 % ist ??? :o
da bist Du aber sehr optimistisch - es kann auch mal nur 1 von 3 Körnchen auflaufen ;) ;D - oder auch gar keines :-[ wenn die Körnchen schon etwas älter sind !!
adam

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

adam » Antwort #207 am:

ich nehme - sofern vorhanden - 3 Körnchen pro gewünschte Pflanze.Bei sosos Plantage sinds doch viel mehr.Meine Amish Pasta von der ich eine grosse Samenportion bekommen hatte hat immer nach mehreren Jahren noch sehr gut gekeimt.Und ich will doch hoffen, dass von den Sorten wo ich von dir 6 Korn habe etwas kommt fairy ;D
soso

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

soso » Antwort #208 am:

hallo bei allem optimismus muß ich sagen,leider gibt es auch unter den tomaten - zicken -.so habe ich zum beispiel von einem hoch dotiertentomatenkenner / user, gut fermentierten samen bekommen.leider ist bei 2 sorten von je 4 korn keins erschienen,bei gleichen bedingungen, da im selben boot.er und ich können also nichts dafür, ist halt so 8)
adam

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

adam » Antwort #209 am:

:'( :'( :'(mein Beileid :-[
Antworten