News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 236397 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1515 am:

meine Optik spinnt heute ein bisschen..... ;D
Dateianhänge
A7473.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1516 am:

Die geht aber dann wieder ;)
Dateianhänge
A7471a_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1517 am:

:)
Dateianhänge
A7472a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1518 am:

Einer meiner vielen "weissen" Zufallssämlinge.
Dateianhänge
A7475.aJPG.jpg
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1519 am:

;)
Dateianhänge
A7476a.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1520 am:

:D
Dateianhänge
A7477_Large.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1521 am:

Und eine H. viridis oder Wrangwurzel. Sie ist gelbgrün hat aber eine andere Blühweisse als die stinkende Nieswurz. Alle fliederfarbenen von hell bis dunkel stehen nun als Rand hinter einer niedrigen Buchenhecke um mein "morbid- blaues" Rosenbeet.
Dateianhänge
A7479a_Large.JPG
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

macrantha » Antwort #1522 am:

Irisfool - die sind aber hübsch :DDeine weiß-grüne Anemone ganz besonders, aber auch #1519 und #1520! Solche Farben kommen auch gut zur Geltung und es ist einfach toll, wenn man so schöne Sämlinge findet.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1523 am:

Danke, da kommt nun noch ne Menge, gespannt bin ich, was so alles dabei ist. Sie gehen im Moment nur zögerlich auf, die Sonne fehlt ;)
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

mara » Antwort #1524 am:

Fast hatte ich es aufgegeben, aber jetzt sind sie da, die drei Ashwoods. Alles intakt, keine abgebrochenen Stiele - auch keine Brochüren oder Kataloge. Sicher ist sicher.Ich glaube, ich habe die unsensationellsten Helleboren ausgesucht, die es bei Ashwood auszusuchen gibt. :-\ ;) Diese entspricht ganz und gar meinen Erwartungen. Ich hatte "pink shades" oder so ähnlich bestellt und ausdrücklich eine runde Form gewünscht.
Dateianhänge
ashwood-pink3.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

mara » Antwort #1525 am:

noch eine Blüte davon
Dateianhänge
ashwood-pink2.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

mara » Antwort #1526 am:

und von hinten...
Dateianhänge
ashwood-pink1.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

mara » Antwort #1527 am:

Die Anemone hatte auf der Auswood-Site eine bessere Form. Pech. Die Blüte ist vom Transport ein wenig plattgedrückt, wird sich aber sicher noch richten. Die Pünktchen sind in Wirklichkeit zarter als auf meinem Photo.
Dateianhänge
ashwood-anemone1.jpg
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #1528 am:

Die gefällt mir gut, die hätte ich auch genommen 8)
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

mara » Antwort #1529 am:

Als letzte hatte ich eine grüne Picotee mit roten Spots bestellt. Grün ist sie, Picotee auch - aber nix Spots.
Dateianhänge
ashwood-green.jpg
Antworten