News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen. (Gelesen 13079 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Cim » Antwort #45 am:

Bei den Überwinterungskanditaten will ich auch noch keine Prognosen abgeben, da warte ich noch ab, was wird.Im Moment sieht meine Tagetes lucida noch ganz gut aus :D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Pingel
Beiträge: 32
Registriert: 13. Apr 2008, 06:33

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Pingel » Antwort #46 am:

Mein Ysop hats wohl erwischt.Sieht auf jedenfall sehr mitgenommen und graubraun aus.Der Oregano wird wohl wieder
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

rorobonn † » Antwort #47 am:

alle pelargonien sind hinüber..lediglich die wenigen, die ich als stecklinge im wasser ahtte , haben das winterquartier überlebt :-[ansonsten sind meine schnitlauchpflanzen dieses jahr arg spät dran, finde ich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Garten-anna

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Garten-anna » Antwort #48 am:

Och Roro, ich traurig :'( Habe Ableger, weißt du ja.Einige Pflanzen treiben ja erst später aus. Momentan sehen die meisten recht gut aus, bis auf meinen geliebten Rosmarin. Mal schauen, ob er noch mal von unten durchwächst.LG Anna
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Mrs.Alchemilla » Antwort #49 am:

... Momentan sehen die meisten recht gut aus, bis auf meinen geliebten Rosmarin. Mal schauen, ob er noch mal von unten durchwächst.LG Anna
Meinen angeblich winterharten hat's anscheinend auch erwischt... :( Vor ein paar Tagen habe ich dann irgendwo gelesen, dass diese Sorte anfangs noch kühl überwintert werden soll und erst ab dem 3. Jahr tatsächlich winterfest ist. Jetzt frage ich mich, wie alt/jung war mein 'Kleiner', als ich ihn letztes Jahr bestellt habe, hat da vielleicht noch ein Hinweis gefehlt? Hätte er doch noch ein Deckchen gebraucht ;D ?Meine Rosenduft-Pelargonie ist auch hin, aber da tröste ich mich, dass ich dann doch lieber einen schönen Platz für eine echte duftende Rose suche (und sei's im Kübel), statt mich mit einer 'Rosenduft-Attrappe' ;) abzugeben...Ansonsten sieht's bei den Kräutern - sofern man's schon richtig erkennen kann - auch überwiegend gut aus.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

June » Antwort #50 am:

Meine Pflanzen (im Winterquartier) sind mittlerweile alle geschnitten, die meisten Duftpelargonien sehen vielversprechend aus, die Salbeis dürften es auch packen, sogar Tagetes lucida, die seit dem Einräumen nicht wirklich lebendig wirkte, hatte eindeutig grünsaftige Triebe.Erwischt hat es sicher meine 2 Strauchbasilikums, die ich draußen vergessen habe (schade um die schönen Büsche) und der Rosmarin ist auch schon wieder braun.Den muss ich fast jedes Jahr nachkaufen.Bei anderen Pflanzen kann ich noch keine Prognose abgeben, manche treiben eher spät aus.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

June » Antwort #51 am:

Ähhm, Mrs.Alchemilla, Duftpelargonien würde ich nie als Duftattrappen bezeichnen, im Gegensatz zu einigen "Originalduftern" duften die nämlich sogar im Winterquartier. So manche erkenne ich momentan nur am Duft. Vielleicht sollte ich sie doch wieder beschriften..
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Mrs.Alchemilla » Antwort #52 am:

Ähhm, Mrs.Alchemilla, Duftpelargonien würde ich nie als Duftattrappen bezeichnen, im Gegensatz zu einigen "Originalduftern" duften die nämlich sogar im Winterquartier. So manche erkenne ich momentan nur am Duft. Vielleicht sollte ich sie doch wieder beschriften..
Nein, natürlich nicht, darum ja auch mit Anführungzeichen und Smiley... - möchte hier auch keinem Fan zu nahe treten. Bei mir persönlich war's nur so, dass ich eigentlich lieber eine schöne duftende Rose gehabt hätte, im Garten aber keine Platz gesehen habe und dachte naja, vielleicht tut's eine Duftgeranie mit Rosenduft auch - also einfach mein 'Problem'. Ich weiß einfach noch nicht, ob ich Pelargonien mag oder nicht...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Asarina » Antwort #53 am:

Ja beschreiften ist immer gut, irgendwann hat man keinen Überblick mehr. Leider habe ich auch sehr hohe Verluste zu verzeichnen. Meine Fuchsien im beheizten Glashäuschen sind auch dahin, denn sie bekommen unten vom Boden Frost ab, Denke ich ein paar Wochen wird man das ganze Ausmaß sehen.LG Asarina
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Cim » Antwort #54 am:

Verluste habe ich auch, ich glaube meine eine Geranie sieht ziemlich schlecht aus. Ich wußte übrigens auch lange nicht, ob ich Geranien mag. Ich mag sie eigentlich immer noch nicht, ausser ein paar duftenden. Mit den klassischen kann ich mich einfach nicht anfreunden ;)Und bei meinen Aussaaten, glaube ich will mein salvia stenophylla nix werden. Salvia tiliaefolia tut sich auch noch nimmer nix :'( :'(
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

June » Antwort #55 am:

Mrs.Alchemilla hat geschrieben:
Vielleicht willst du den Duftpelargonien dieses Jahr noch eine Chance geben? Sie sind es wirklich wert.Aber ich verstehe es natürlich, dass du gern eine schöne Duftrose hättest, ich würde z.B. auf meine Gertrude Jekyll auch nicht verzichten wollen.Und keine Bange, ich weiß, dass nicht jeder Duftpelargonien lieben kann/will. ;D Ganz unter uns, das wär mir gar nicht mal so Recht, ich bin noch nie auf das gestanden, auf das alle stehen... ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

June » Antwort #56 am:

Heute habe ich mal einen genaueren Blick auf den franz. Estragon geworfen, erst dachte ich, da rührt sich nichts mehr, aber siehe da, er treibt schon fleißig!! ;DMorgen werde ich die anderen Kräuter beaugäpfeln, mit dem Rückschnitt werde ich großteils noch warten.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

partisanengärtner » Antwort #57 am:

Meine beiden Sämlingsritterspornstauden treiben wieder. Der eine war letzten Herbst eintriebig und hatte kurz vor dem Frost seine erste Blüte. Die hat in der Vase fertiggeblüht. Ein Gärtner (gelernt) sagte mir die kommt im nächsten Jahr nicht wieder, ich hätte sie früher köpfen sollen. Jetzt kommt ein ganzes Büschel :) :)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Shamaa » Antwort #58 am:

Ich sehe jeden Morgen nach, ob grüne Spitzen zu sehen sind - für endgültige Aussagen ist es wohl noch zu früh. Die ganze Ampferfamilie ist schon komplett da, die Minzen auch, Schnittlauch und Zitronenmelisse sowieso, Borretsch, Tripmadam, die Familie Thymian und Majoran, der französische Estragon und - hurra - der griechische Bergtee. Bei allen anderen hoffe ich noch :)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.

Jindanasan » Antwort #59 am:

War heute im Garten und beide Zitronenverbenen sind hinüber, beim Estragon habe ich noch Hoffnung.
Ich liebe Tomaten.
Antworten