News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rezepte mit Geflügelhackfleisch gesucht (Gelesen 4446 mal)
Moderator: Nina
Re:Rezepte mit Geflügelhackfleisch gesucht
hmm: wie sollte man eine beleidigte leberwurst vegetarisch benennen?
Re:Rezepte mit Geflügelhackfleisch gesucht
Ist doch sonnenklar: Beleidigte Tofuwurst




- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Rezepte mit Geflügelhackfleisch gesucht
Ganz ehrlich gesagt frage ich mich warum meine Beiträge auch dahin verschoben worden sind.Immerhin bezog sich die eine Antwort von mir auf die hier in diesem Faden von Wattemaus erwähnte Zwiebel- und Knoblauchunverträglichkeit.Und wenn im anderen Beitrag von mir steht daß ich Grünkern mit Hackfleisch mische, dann finde ich gehört das auch nicht zu vegetarisch leichtNein, Deine Beiträge sind nur in den dazu passenden Thread verschoben worden: Vegetarisch leicht

Liebe Grüße Elke
Re:Rezepte mit Geflügelhackfleisch gesucht
Habt bitte Nachsicht mit den Moderatoren, die es nicht jedem Recht machen können, denen auch mal ein Versehen unterläuft und die diesen Sack Flöhe hier irgendwie in die Schranken weisen muss. Meinerseits OT Ende.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rezepte mit Geflügelhackfleisch gesucht
Danke Peter!
Elro, ich habe Deinen versehentlich mitverschobenen Beitrag wieder rausoperiert und wieder zurückgeholt. Entschuldigung.

-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rezepte mit Geflügelhackfleisch gesucht
Ich habe einmal das klassische Butterschnitzel-Rezept mit Putenfaschiertem (Original Kalbfleisch oder halbe halbe mit Schwein) gemacht - müßte auch mit Hendl gehen. Die in Milch eingeweichten Semmeln und das Begießen mit Buttersaft wirken der Trockenheit entgegen.500 g faschiertes Fleisch2 in Milch eingeweichte alte Semmeln1 großes Ei (oder zwei kleine) Butteretwas Suppe Semmeln gut ausdrücken, zusammen mit dem Ei, Salz und Pfeffer sehr gut mit dem Fleisch verkneten. Längliche dicke Schnitzel formen und in einer beschichteten Pfanne in wenig Öl beidseitig anbraten. Möglichst eng in eine feuerfeste Form schlichten, auf jedes Schnitzel ein Stückchen Butter legen, wenig Suppe daruntergießen. Bei 180-200 Grad ca. 30 Minuten im Ofen braten, öfters mit dem Buttersaft begießen. Ev. etwas Suppe nachgießen. Natürlich kann man mit Kräutern etc. würzen, das Originalrezept ist aber so pur
Dabei ist die Fleischqualität nicht unerheblich. Dazu Kartoffelpüree, Gemüse oder Salat.

Schöne Grüße aus Wien!