Sehr hübsch ;DAllerdings: Bei FilRoses steht schlicht "white"
Bei Pétales des roses sind sie schon blumiger beim Formulieren:"Parcelles de brouillard gris délicatement teinté de parme léger, les fleurs de ‘Griselis’ évoquent un matin d’automne sur l’étang du Vacares"
Jaaa - wundervoll In den alten Jensen-Katalogen standen auch immer so nette Farbbeschreibungen - da wurden die Rosen schon allein aufgrund der Formulierungen begehrenswert...
Rot ist immer ein Problem, gell? Oft sieht es auch am Bildschirm anders aus als auf der Website nach dem Hochladen Aber Deine Purple Rose ist ein wunderhübscher Strauch
Kann mir die Frage nicht verkneifen: Hast Du die Rose von einer Rosenschule aus Hamburg?
Ja. :-\Ich hatte letzten Herbst dort eine Bestellung gemacht, Rahel
Ich hatte letztes Frühjahr meine allererste Rosenbestellung überhaupt dort aufgegeben. Mich hatte die Qualität der gelieferten Rosen zu dem doch recht hohen Preis -wie ich mittlerweile weiß- nicht überzeugt, zumal mir gesagt wurde, dass generell nur getopfte und keine wurzelnackten Rosen verschickt würden. Für mich sah es aber ganz danach aus, als wurden kurz zuvor wurzelnackte Rosen für den Versand in einen Topf gesteckt, denn sie waren kein bisschen eingewurzelt. Nach vielem Überlegen habe ich alle kurzerhand zurückgeschickt. In der Zwischenzeit habe ich mir bei anderen Rosenschulen Pflanzen schicken lassen und hatte kein einziges Mal Grund zur Klage. Allesamt waren die Rosen kräftiger, günstiger und vor allem anständig verpackt. Deshalb mein Rat: Finger weg von dieser Rosenschule, sie ist mir zu teuer und die gelieferte Qualität rechtfertigt nicht den hohen Preis. Grüße Tubutsch
Am WE habe ich eine (schon lange bestellte) Basyes Purple Rose gekriegt. Für stolze 37,50 Euro... Es ist mir schon bewusst, dass es eine seltene Sorte ist - ein Züchter sagte mir, sie sei sehr schwierig zu vermehren. Habt Ihr anderen BPR- Besitzer auch so viel auslegen müssen? LG :)Rahel
Z. B. Eine Tankfüllung Benzin odereineinhalb Stunden bei der Friseurinist beides teurer als deine BPR und man hat auf Dauer viel weniger davon! Ich glaube ich möchte auch eine BPR, allein schon, weil es von diesen purpurfarbenen kaum Bilder gibt, auf denen die Farbe stimmt, meine Digi kann das auch nicht! Und wenn sie dann im August, womöglich bis zum Frost noch so schön blüht wie bei Marcir! (Stellt sich nur wieder die Frage, wohin )
Moin,Moin!!Kommt Rose, kommt Platz.... ;DIch bin ja nun auch lange um diese Rose rumgeschlichen, nun kommt sie von Weingart. Habe mich gestern sehr nett mit Ihm unterhalten, und so sind es doch mehr geworden als für das Frühjahr geplant. Obwohl geplant.....wohl eher gewollt. ;DUnd der Platz ist auch noch nicht gerichtet.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Ist sie wirklich so knallerot? Na ja, mal abwarten. Ansonsten - auf dem Kompost ist noch reichlich Platz Grüße Tubutsch
tubutsch, das mit dem Kompost war wohl hoffentlich ein Scherz! :-Xwie hier zu lesen ist, ist die BPR schwierig zu vermehren, wenn sie Dir nicht gefällt, wie wär's mit weitergeben, hier im Forum fänden sich sicher Interessenten! meine BPR stammt übrigens auch von Weingart (wurzelnackt um die 10 €) und ist gut angewachsen, eine herrliche Rose!
Ist sie wirklich so knallerot? Na ja, mal abwarten. Ansonsten - auf dem Kompost ist noch reichlich Platz Grüße Tubutsch
tubutsch, das mit dem Kompost war wohl hoffentlich ein Scherz! :-Xwie hier zu lesen ist, ist die BPR schwierig zu vermehren, wenn sie Dir nicht gefällt, wie wär's mit weitergeben, hier im Forum fänden sich sicher Interessenten! meine BPR stammt übrigens auch von Weingart (wurzelnackt um die 10 €) und ist gut angewachsen, eine herrliche Rose!
Na gut, dann lass ich mich mal überraschen. Klar würde ich sie Euch hier abgeben, bevor ich das Röslein auf den Kompost werfe Grüße Tubutsch