News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Artischocken im Kübel? (Gelesen 13358 mal)
Artischocken im Kübel?
Hallo,hat jemand von euch Artischocken im Kübel?Wie groß sollte man den Kübel wählen, damit die Pflanzen sich anständig entwickeln können?Ich hatte ja überlegt, welche in Drahtkörben auszupflanzen und die Körbe dann zum Überwintern auszugraben. Aber warum dann nicht gleich in Kübel pflanzen?
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Artischocken im Kübel?
Also vorweg: Ich hab im vorigen Jahr erstmals Artischocken ausgesät.Bin also kein Profi.Sie sind aber gut gewachsen,und da ich im Graten zuwenig Platz hatte,habe ich auch probiert welche in Kübel zu halten.Ich hab dazu die etwa 20 cm großen Pflänzchen gleich in 10l Kübel gepflanzt,weil ich dachte,späteres Umpflanzen wird nicht gut gehen.Die Töpfe hab ich geschützt und sonnig an der Hauswand aufgestellt.Ich hätte es mir sparen können,sie sind ganz schlecht weitergewachsen.Irgendwann hab ich sie dann entsorgt,als ich gemerkt hab,das wird nix mehr.Im Garten waren sie sehr schön!Aber vielleicht hab ich ja auch was falsch gemacht.Bin schon neugierig,was es dazu noch für Meldungen gibt.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Artischocken im Kübel?
habe auch keine guten erfahrungen mit kübelartischocken gemacht. das wachstum war wesentlich mickriger als im garten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Artischocken im Kübel?
ich erinnere mich dunkel, auch mal Artischocken gehabt zu haben, nur wegen den schönen Blumen.Drei Stück hatte ich gepflanzt, nur die Schnellste hat im 1. Jahr schon geblüht.Im Winter sind sie alle den Wühlmäusen zum Opfer gefallen.Darum habe ich ein andermal versucht, eine im Topf zu ziehen, mit dem Gedanken, sie so gefahrlos überwintern zu können.Hat nicht funktioniert. Meine wollte im Topf auch nicht wachsen und ist im Winterquartier eingegangen.Der Topf war etwas grösser als 10 l, vielleicht 15-20, weiss nicht mehr genau.Haben diese Pflanzen nicht monströse Pfahlwurzeln ?Vermutlich finden sie im Kübel nicht genügend Platz dafür ?
Re:Artischocken im Kübel?
ich hatte meine sogar im 50l kübel, war trotzdem nichts. meine freundin gräbt ihre im herbst aus und überwintert sie wie dahlienknollen. das klappt entschieden besser. wurzeln zwischen 30 und 40cm lang.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Artischocken im Kübel?
Nicht gerade monströse, aber ich denke schon, dass der Kübel sehr hoch sein muss.Ich denke auch, dass der Standort des Kübels wichtig ist. Eine sonnige Südwand mit ausreichender Bewässerung muss es schon sein. Und wenn der Sommer überstanden ist, ist ein idealer Überwinterungsplatz vonnöten. Wie ein solcher aussehen sollte, wär auch noch interessant.Haben diese Pflanzen nicht monströse Pfahlwurzeln ?Vermutlich finden sie im Kübel nicht genügend Platz dafür ?
Re:Artischocken im Kübel?
Kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Meine Kübelartischocke landete nach Wochen geduldiger Pflege auf dem Kompost! LG Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Re:Artischocken im Kübel?
Dann werde ich das ganz schnell wieder vergessen. Meine Körbe hätten so auch nicht funktioniert. Die würden ja auch die Pfahlwurzel behindern oder spätestens beim Herausnehmen zerstören. Evtl. sollte man es mit 2 m langen dicken Rohren als Topf versuchen.Artischockenernde mit der Stehleiter...