News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten? (Gelesen 7577 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Pewe

Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Pewe »

Weiß jemand, ob man anhand der Buntbild-Etiketten den produzierenden Betrieb einer Pflanze ermitteln kann?
cimicifuga

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

cimicifuga » Antwort #1 am:

in der regel nicht, ausser es sind etiketten, die nur für einen bestimmten produzenten hergestellt werden. aber auch hier wird es wohl schwierig werden.
Pewe

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Pewe » Antwort #2 am:

Schade - danke
cimicifuga

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

cimicifuga » Antwort #3 am:

du könntest natürlich versuchen dort wo du die pflanzen gekauft hast den lieferanten zu ermitteln und so ein bisschen detektiv spielen 8)
Pewe

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Pewe » Antwort #4 am:

Super Idee - das mach ich mal
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35575
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Staudo » Antwort #5 am:

Fotografiere mal ein Etikett von vorn und von hinten und schreibe dazu, in welcher Region Deutschlands Du die Pflanzen gekauft hast. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Pewe » Antwort #6 am:

Mach ich
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Fragaria » Antwort #7 am:

Weiß jemand, ob man anhand der Buntbild-Etiketten den produzierenden Betrieb einer Pflanze ermitteln kann?
@Pewe, der Händler kennt die Adresse seines Lieferanten jedenfalls, von dem er etikettierte Pflanzen oder aber Jungpflanzen zum Weiterkultivieren mit zusätzlichem Etiketten-Pack erhalten hat. Ob er aber sein "secret of trade" riskiert, wenn er befürchten muss, dass in seiner Nähe Konkurrenz entsteht, möchte ich nicht vorhersagen. Solche Beziehungsgefüge gehören in der Regel zu den Geschäftsgeheimnissen, selbst wenn der Ursprungsbetrieb dieselben etikettierten Pflanzen öffentlich im Internet anbietet. Aber typische Jungpflanzenbetriebe betreiben Massenproduktion und beliefern in der Regel keine Endverbraucher, es sei denn, ein Produktionsbetrieb sucht direkt beim Jungpflanzenbetrieb das günstigste Angebot (für einige Tausend Stück wenigstens). Aber auch dann wäre die Mehrwertsteuer-Verwaltung weder ein Problem des Massen-Vermehrers noch eines des Produktionsbetriebes. Vielleicht erfahren wir mal, um welche Kultur es sich handelt, dann gibt es bestimmt Hinweise auf Primärproduzenten für bestimmte Pflanzenarten.
Pewe

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Pewe » Antwort #8 am:

Vorderseite
Dateianhänge
DSC00003.JPG
DSC00003.JPG (29.13 KiB) 295 mal betrachtet
Pewe

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Pewe » Antwort #9 am:

Rückseite - ach nee- umgekehrt - na ja, man sieht es.
Dateianhänge
DSC00006.JPG
DSC00006.JPG (41.37 KiB) 289 mal betrachtet
Pewe

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Pewe » Antwort #10 am:

Sorry, hat leider furchtbar gespiegelt. Gekauft in Hannover. Geht auch nicht um Mecker, ganz im Gegenteil. War zwar was falsches drin, aber ausgesprochen schön. Wüsste nur gern, was.@Fragaria - sorry, übersehenDanke, Kultur steht nun drinEdit: Textergänzung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35575
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Staudo » Antwort #11 am:

Peter Schwermer oder Jens Schachtschneider, jedenfalls ein Staudenring-Betrieb .
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Pewe » Antwort #12 am:

Ganz vielen Dank
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Paulownia » Antwort #13 am:

Die Nummer unter dem Strichcode schmeißt mir bei Gepir raus:Zentralverband Garten- bau e. V. Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Deutschland
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35575
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Produzentenerkennung durch Buntbild-Etiketten?

Staudo » Antwort #14 am:

Die EAN-Codes für Stauden werden in aller Regel mit einem Artikelstamm generiert, der vom Bund deutscher Baumschulen gepflegt wird. Das Dach über den einzelnen Verbänden ist der Zentralverband Gartenbau.Dort, wo das Kompetenzzeichen der Staudengärtner auf den Etiketten auftaucht, steht eine Betriebsnummer daneben, anhand der der Lieferant nachvollziehbar ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten