News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stecklingsvermehrung bei Damiana, großblättrig (Turnera ulmfolia) (Gelesen 1989 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
KnorrigerWandler
Beiträge: 4
Registriert: 5. Feb 2009, 15:59

Stecklingsvermehrung bei Damiana, großblättrig (Turnera ulmfolia)

KnorrigerWandler »

Guten Tag,Nicht, dass sich der 30cm Strauch nicht in alle umliegenden Töpfe sowieso schon selbst ausgesät hätte, aber die kleinen Dinger machen keinen sehr stabilen Eindruck, mir wäre ein Steckling mit schon etwas robusterem Stil lieber. Zumal das Pikieren wohl auch nicht ohne größere Verletzung des Wurzelwerkes der Pflanze von Statten gehen wird, in deren Blumentopf sich die kleinen Samen verirrt haben. Hat jemand Erfahrung mit der Stecklingsvermehrung von Damiana ? Gibt es besondere Dinge zu beachten ?
sarastro

Re:Stecklingsvermehrung bei Damiana, großblättrig (Turnera ulmfolia)

sarastro » Antwort #1 am:

Nein, keine Erfahrung, mir wird nur schlecht, wenn ich an den Tee denke!
Benutzeravatar
KnorrigerWandler
Beiträge: 4
Registriert: 5. Feb 2009, 15:59

Re:Stecklingsvermehrung bei Damiana, großblättrig (Turnera ulmfolia)

KnorrigerWandler » Antwort #2 am:

Oh, ich kann an gegebener Stelle ja mal ein sehr trinkbares Rezept posten, aber ich dachte nicht, dass das im Sinne dieser Art von Forum ist.
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Stecklingsvermehrung bei Damiana, großblättrig (Turnera ulmfolia)

lttp » Antwort #3 am:

Trinken? Habt ihr denn keine Wasserpfeife? ??? ??? ???Gut, war ein blöder Scherz. Tut mir leid. Ich habe keine Erfahrung mit der Stecklingsvermehrung von Damiana. Frage mich aber, zu was man denn so eine Pflanze braucht. ::)
Benutzeravatar
KnorrigerWandler
Beiträge: 4
Registriert: 5. Feb 2009, 15:59

Re:Stecklingsvermehrung bei Damiana, großblättrig (Turnera ulmfolia)

KnorrigerWandler » Antwort #4 am:

Sammlerzwecke :) Außerdem, ich leide zwar nicht an Impotenz aber die Wirkung ist trotzdem sehr nett, besonders in Mischung mit anderen Pflanzen, wie z.B. Leonorus Arten.
sarastro

Re:Stecklingsvermehrung bei Damiana, großblättrig (Turnera ulmfolia)

sarastro » Antwort #5 am:

Also was Damiana potenzieren soll, das frage ich mich wirklich! Bei mir wirkt dies überhaupt nicht, keine Chance, auch andere Mittelchen nicht. Vielleicht probiere ich doch einmal Epimedium sagittatum aus.
Benutzeravatar
Mme. Blattlaus
Beiträge: 128
Registriert: 8. Mär 2007, 12:27

Re:Stecklingsvermehrung bei Damiana, großblättrig (Turnera ulmfolia)

Mme. Blattlaus » Antwort #6 am:

Völlig OT: Möhren sind das BESTE Mittel gegen Impotenz - nur die Befestigung ist etwas schwierig! :-X
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
Antworten