Zu den langweiligen Bepflanzungen im öffentlichen Grün: das wird leider immer noch gemacht, ich vermute, dass die Gärtnereien bei solchen Gelegenheiten ihre überzähligen Pflanzen flächendeckend "entsorgen" und dann werden eben Fingersträucher und ähnliches in Massen angepflanzt.
Das ist es mit Sicherheit nicht. Im öffentlichen Grün werden Sträucher gebraucht, die mit extremem Nutzungsdruck und/oder mit extremen Pflegefehlern klar kommen. Wenn sie dann den Ruf haben Allerweltssträucher zu sein, halten sich auch Diebstähle in Grenzen. Zum Schluss haben die ausschreibenden Stellen oft wenig Ahnung von Gehölzen und planen halt die Sorten, die sich bewährt haben.
Hallo Staudo, du bist vermutlich vom Fach? Ich wollte die Baumschulen nicht über einen Kamm scheren, aber bei uns im Dorf kommt von der Gemeinde der Auftrag, ein Stück öffentl. Grün zu bepflanzen, und die Kosten sollen sich im Rahmen halten, was letztendlich gepflanzt wird, entscheidet die Baumschule. Naja, Pflegefehler - wer aus dem Beschäftigtenpool gerade Zeit hat, pflegt dann, oder es ist ein Jahr lang keine Zeit da... Hallo donauwalzer, ja, fantasielos finde ich diese Pflanzungen schon, ich pflege die nämlich seit einigen Jahren, aber schön langsam zieht ein bisschen mehr Vielfalt ein.
Rosemary,ich habe diese Sträucher unter diesem Namen gekauft - bei einem eigentlich sehr kompetten Betrieb in unserer Gegend. Wenn es nur einer wäre, könnte ich mir vorstellen, dass ein falsches Etikett dran kam, aber es sind zwei Stück, die beide das gleiche Etikett hatten und auch gleich blühen. Und die Blätter sind eindeutig wie bei der Sorte "Tor" gezeigt. Ich denke mir, dass die leicht rosa Farbe der Blüten vielleicht vom Standort herrühren könnte. Ist nur eine Vermutung meinerseits.
Donauwalzer, ich kenn halt nur meine paar Spiraea-Sorten, die ich im Garten habe und bin keine Fachfrau. Was du gekauft hast, wird schon richtig etikettiert gewesen sein. Bei den Spiersträuchern gehts im groben nur darum, ob sie am heurigen Holz oder am vorjährigen Holz (wie wahrscheinlich der birkenblättrige Spierstrauch) blühen.
Warum sollte man auch nicht Pflanzen verwenden, die sich bewährt haben und wie die Spireen doch recht dekorativ sind. Die großflächige Verwendung nur einer Art/Sorte kann durchaus auch gestalterische Absicht sein.