News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@zwerggarten: ich wuensche dir keine schlaflose nacht. bleib so wie du bist und versuche nicht zu ergruenden, was nicht zu ergruenden ist.warum solltest du auf eines der besten geheimnisse kommen, die nur 3 menschen kennen? ich kenne keinen grund, dir das zu sagen 8)es ist einfach, solide und kennt keine vorurteile, die du versuchst zu implementieren.so, jetzt ende ot.
für mich gibts heute eine resthälfte vom rinderfilet (der kartoffelsalat war zu köstlich, ich musste das fleisch stehen lassen) und dazu feldsalat ohne alles, mag ich auch ab und an. (alle guten gewürze etc. stehen noch in kartons, wo ich nicht drankomme)
Nun will ich mich auch noch einmal melden. Ja es sollte eine Traumküche werden und es ist uns glaube ich geglückt. Sie ist in L Form aufgebaut mit einer großen Mittelinsel zum Einfüllen der Speisen in Schüsseln und Schalen und nach dem Essen zum Abstellen des gebrauchten Geschirrs. Eine Granitplatte hat nur die Mittelinsel bei den anderen Arbeitsplatten haben wir aus verschiedenen Gründen bewußt darauf verzichtet. Wie immer bei Küchenaufbauten ist unsere Küche zwar funktionsfähig, aber es fehlt noch dies und das was nachgeliefert wird.Zum Thema Sauerbraten muß ich sagen, dass ich ihn auch nur ein bis zwei mal bisher gegessen habe aber nachdem ich nun so ein gutes Rezept von tzara habe, könnte man es mal versuchen.Die Steckdosen sind mit einer echten V2A Edelstahlabdeckung von der Fa. Busch Jäger und Kosten pro Doppelsteckdose ca. 33,00 EUROHier noch einmal ein Bild von der Mittelinsel mit zum Dampfgaren vorbereitetem Gemüse und Kartoffeln
Sieht super aus !Unsere ist noch nicht vorzeigbar, es fehlt u.a. noch die Lichtleiste..., aber leben ohne Spüle für 6 Wochen reicht, daher haben wir jetzt eine nTeil der ArbeitsplatteDann sind es nicht genau die gleichen, wir haben zum 2ten Mal beim Umbau Gira verbaut so auch in der Küche Wir haben dunkelgrauen geflammt und gebürstet, da ich Schiefer wollte und der einfach zu empfindlich istSieht aber jetzt sehr ähnlich ausSorry total ot
Hallo RosaRot,herzlichen Glückwunsch zum neuen Avatar. Er passt irgendwie zu dir.Edelstahlabdeckungen sind nur unwesentlich teurer als normale graue Abdeckungen und sehen besser aus. Es passt halt zusammen mit den anderen Metallteilen der Küche.Heute Nachmittag waren wir zu einer Dampfkochvorführung des Küchenstudios und da gab es u.a. dies: Pangasiusfilet mit Basilikumpesto gewürzt und Salzkartoffeln aus dem Dampfgarer.
Außerdem gab es noch aus dem Dampfgarer eine Gemüsesuppe mit Mettbällchen,Königsberger Klopse,Brokoli,Milchreis mit Zucker und Zimt.Davon habe ich aber keine Bilder gemacht.
Also eine tolle Sache so ein Dampfgarer!Wie schmeckt es? Genausogut oder besser? Wie ist die Konsistenz der Speisen?Ich koch' ganz normal und ich habe noch nicht mal einen Schnellkochtopf, nachdem ich es in früher Jugend mal geschafft habe, einen in die Luft gehen zu lassen... [size=0](Dein Avatar-Kompliment freut mich, Crispa, )[/size]