Hallo,das funktioniert nur bei strenger Selektion der Kartoffelbestände. Ein gewisses Maß an Kenntnissen über Kartoffelkrankheiten ist schon notwendig. Diese Selektion wird auch Dein Kartoffelbauer nicht durchführen. Das dürfte für einen Marktproduzenten schon eine Kostenfrage sein.Ich habe die Aula seit einigen Jahren im Anbau. Bei allen hier gelobten Eigenschaften habe ich es immer bei dieser Sorte mit Eisenfleckigkeit zu tun. Ich nehme an,daß mein sandiger, leichter Boden dazu beiträgt.Die Sorte Karlena halte ich der Aula für ebenbürdig.Wieso macht das mein Lehnsherr nicht? Wieso kauft unser hiesiger Kartoffelbauer im überübernächsten Jahr stets neue Saatkartoffeln?Auch hier tauchte doch schon die Frage auf, wie man es schafft, selbst "ewigkeitstaugliche" Saatkartoffeln zu kriegen.Ich bin irritiert.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"aula"- die wunderkartoffel (Gelesen 10699 mal)
- netrag
- Beiträge: 2788
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Kann nur zustimmen. Ich lege so früh wie möglich und ebenfalls alles vorgekeimt. Die Erstlinge Mitte Februar, die Späten Mitte März ...![]()

- netrag
- Beiträge: 2788
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Hallo MartinK,ich bin nur etwas verwundert, wo Du im Februar die entsprechende Bodentemperatur her nimmst.Wenn Du im Februar Kartoffeln pflanzen kannst. müstest Du eigentlich auch Zitrusgewächse im Freiland anbauen können.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Ja, so ist das in Deutsch-Hawaii... sonnige Felder werden hier oft schon Ende Februar bestellt. Schwarze Folie heizt sie auf, und wenn die Kartoffeln gelegt sind, kommt Vlies drüber...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:"aula"- die wunderkartoffel
Und - wie schauts denn aus mit der Aula? Ist sie noch First Lady?Ich wollte meine jetzt bestellen. Habt ihr das auch schon getan?
Re:"aula"- die wunderkartoffel
bei mir sitzt sie schon ganz aufgeregt in den startlöchern und treibt keime.