News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosa banksiae - winterhart? (Gelesen 1341 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Rosa banksiae - winterhart?

amarant »

In Spanien habe ich mich in eine Rosa banksiae verliebt. Nun habe ich im vergangenen Jahr eine Gärtnerei hier in der Gegend gefunden, die diese Rose angeboten hat. Ist sie überhaupt bei uns winterhart?LG Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosa banksiae - winterhart?

Mathilda1 » Antwort #1 am:

nur im weinbauklima. sie friert sonst massiv zurück
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Rosa banksiae - winterhart?

amarant » Antwort #2 am:

Ooooch, echt schade! Ich wohne zwar hier "am Rande" eines Weinanbaugebietes, aber in diesem Winter hätte sie wirklich keine Chance gehabt.Danke Silvia
In meinem Garten wachse ich!
sarastro

Re:Rosa banksiae - winterhart?

sarastro » Antwort #3 am:

In Zone 8a kommt sie durch, wenn keine arktischen Wintertemperaturen einfallen.
freiburgbalkon

Re:Rosa banksiae - winterhart?

freiburgbalkon » Antwort #4 am:

vielleicht auch auf die Lage im Ort achten. Pfälzer Innenhöfe habe ich mir sagen lassen... also ich meine: irgendwie durch umliegende Gebäude geschützt zum Beispiel.
Günther

Re:Rosa banksiae - winterhart?

Günther » Antwort #5 am:

Ich habs gewagt.Eine Rosa banksiae - von einer hiesigen Gärtnerei - hab ich im Freien überwintert. Ein geschütztes Eck, ein Vliesschlauch über die gesamte Pflanze (noch im Topf). Daneben war ein großer Lorbeer, auch nur mit Vlies geschützt. Bis jetzt, bereits enthüllt, schaut alles gut aus.Clematis armandii wurde analog überwintert, die hat schon große und immer größer werdende Blütenknospen.
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:Rosa banksiae - winterhart?

freundderrosen » Antwort #6 am:

Ich habe seit Herbst 05 eine baksiae lutea im Kübel auf der Terrasse.Klappt gut mit uns. 8)Banksiae Lutea01
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosa banksiae - winterhart?

Frank » Antwort #7 am:

Trotz dieses wüsten Winters hier in der Nordeifel auf 320 Metern in diesem Jahr und etlichen Ausfällen querbeet (von historisch zu modern und englisch) hält es eine Rosa Banksiae bei mir schon 7 Jahre aus und hat keine Ausfallerscheinungen. :D :D :DSie steht unter einem Kirschbaum voll kälteexponiert und hatte noch nie einen Winterschutz. Ich würde es bei ähnlichem Klima wirklich wagen! ;)LG Frank Anbei Bild - die Rose links - nur ein Teil am Fuß des Baumes... .
Dateianhänge
Rosa_Banksiae_1_14-06-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
freiburgbalkon

Re:Rosa banksiae - winterhart?

freiburgbalkon » Antwort #8 am:

ach, ist das wieder ein herrliches Bild!
marcir

Re:Rosa banksiae - winterhart?

marcir » Antwort #9 am:

Bei mir steht eine Banksea lutea seit drei Jahren im Garten.Die letzten beiden Winter habe ich sie besonders geschützt, dieses Jahr stellte ich nur eine Strohmatte unten hin. Es wird sich nun zeigen, wie sie diesen sehr langen und recht harten Winter überstanden hat. Noch kann ich nichts sagen, es fängt im Garten an den Rosen erst langsam an zu treiben, einige ruhen noch ganz.Das Bild vom letzten Jahr am 22.5.08, sie steht halbschattig, mit nur ein paar Stunden Morgensonne.
Dateianhänge
Banksia_lutea_0010__24362.jpg
marcir

Re:Rosa banksiae - winterhart?

marcir » Antwort #10 am:

Die Alba ist auch frostempfindlich. Das Bild ist vom letzten Jahr, sie kam schon über 3 m hoch zu uns. Die steht nun den ersten Winter draussen, unten geschützt durch eine Schilfmatte. Ich hoffe, es hat ihr nicht viel ausgemacht. Sie steht etwas geschützt unter dem Vordach an einer Wand. Entweder sie hats überstanden, oder dann ist es endgültig vorbei. Aber so wie ich sehe, sind die oberen Zweige noch grün, bald müsste sie austreiben. Diese hat nur vom Nachmittag an Sonne. Hoffentlich ist das jetzt nicht total OT!
Dateianhänge
Banksia_alba_0010___S4_21360.jpg
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Rosa banksiae - winterhart?

amarant » Antwort #11 am:

Ich glaube Ihr seid gerade dabei mich zu überreden ;DEin geschütztes Eckerl hätt ich schon, aber das ist halt nicht vollsonnig. Ich schätze so 4 -5 Stunden Sonne am Tag. Reicht ihr das?LG Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosa banksiae - winterhart?

Mathilda1 » Antwort #12 am:

an meinem früheren wohnort(Zohne 7a), ist eine banksiae nach dem zweiten winter verschieden. zone 8a würd ich auch riskieren. aber da liegt noch einiges dazwischen
Antworten