News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feldsalat - mehrmalige Ernte? (Gelesen 18538 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Feldsalat - mehrmalige Ernte?

frida »

Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass Feldsalat noch einmal nachtreiben soll, wenn man ihn kurz über dem Boden abschneidet. Mir ist das bisher nicht gelungen, aber ich habe ihn auch immer sehr tief geschnitten. Klappt das bei Euch und was heißt dann "kurz über dem Boden"?Und noch was: Habt Ihr Erfolg mit im Frühjahr - also jetzt - ausgesätem Feldsalat?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Christina » Antwort #1 am:

Ich kann mir das schlecht vorstellen, es müßte ja wenigstens ein bißchen was vom Herz stehen bleiben. Dann hätte man beim essen ja keine schöne Büschelchen mehr.Vor Jahren habe ich auch immer wieder versucht im zeitigen Frühjahr Feldsalat zu säen, er ist aber regelmäßig sehr schnell geschossen.Deshalb mache ich es so: ein paar samen zwischen die frühsommertragenden Himbeeren streuen, sie stehen nach dem Keimen die ganze Zeit schattig, ich hole den ganzen Sommer immer wieder ein paar Rosetten und gebe ihn an meine grünen Salate. So gemsciht ist es einfach auch sehr schön. Oft lasse ich auch ein paar davon blühen zur Selbstaussaat. Aber da ich die Himbeeren im Herbst dick mulche klappt das nicht immer.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Susanna » Antwort #2 am:

Feldsalat treibt tatsächlich noch mal nach wenn man ihm das Herz stehen läßt.Also wie Schnittsalat!Allerdings wird das nachgewachsene bei weitem nicht so schön wie der originale.Die Pflänzlein sind wesentlich dünner und wachsen auch schneller aus.Vielleicht mit der geeigneten Sorte, die auch im Frühjahr und Sommer noch gut wächst!?Also mit der richtigen Sorte, kann das schon was werden.PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Lehm

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Lehm » Antwort #3 am:

Ich finde beim Feldsalat das Herz am besten, daher kann ich dieses nicht stehen lassen.Im März gesäter Feldsalat kommt bei mir eher besser als der im Herbst, er schmeckt aber fad, wie Treibhaussalat, wohl weil die Kälte fehlt.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

_felicia » Antwort #4 am:

Im März gesäter Feldsalat kommt bei mir eher besser als der im Herbst, er schmeckt aber fad, wie Treibhaussalat, wohl weil die Kälte fehlt.
... das würde mich interessieren - wird der Feldsalat wirklich geschmackvoller, wenn er Frost bekommt? Kann das auch bei Bärlauch der Fall sein? Angeblich schmeckt er dieses Jahr (nach Frösten) besonders lecker. Ich selbst habe noch keinen im Garten (da liegt Schnee).Kann es also sein, daß der Geschmack tatsächlich mit Frost zusammenhängt? Wenn ja - warum ist das so?Grußfelicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Lehm

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Lehm » Antwort #5 am:

Nun, Feldsalat wächst in der Kälte eben kompakter, ich spreche jetzt vom Freiland. Im Frühjahr ähnelt er oft der Glashausware, die sich durch hohen Wassergehalt und wenig Geschmack auszeichnet.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Feder » Antwort #6 am:

wird der Feldsalat wirklich geschmackvoller, wenn er Frost bekommt? Kann das auch bei Bärlauch der Fall sein?
Wie meinst du denn das? Bärlauch treibt doch erst nach dem Frost aus, oder?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Jay » Antwort #7 am:

Ich finde beim Feldsalat das Herz am besten, daher kann ich dieses nicht stehen lassen.Im März gesäter Feldsalat kommt bei mir eher besser als der im Herbst, er schmeckt aber fad, wie Treibhaussalat, wohl weil die Kälte fehlt.
Wie groß lässt du den denn werden? Ich ernte meist schon, wenn 5-6 Blätter zu sehen sind, denn da ist er am zartesten finde ich.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Lehm

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Lehm » Antwort #8 am:

Ja, ich auch.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

_felicia » Antwort #9 am:

wird der Feldsalat wirklich geschmackvoller, wenn er Frost bekommt? Kann das auch bei Bärlauch der Fall sein?
Wie meinst du denn das? Bärlauch treibt doch erst nach dem Frost aus, oder?
nicht immer - denk doch mal an die Kalte Sofie Mitte Mai (die Eisheiligen) - den Bärlauch erwischt es meist mehrfach bis er gegessen wird.Zumindest bei uns in Bayern.GrußFelicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Jay » Antwort #10 am:

Ach, die Eisheiligen, die machten mal meiner Oma die ganzen Salatpflanzen kaputt, seitdem pflanzt sie nie wieder vor Ende der Eisheiligen Salat aus.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

frida » Antwort #11 am:

Eigentlich kann Salat leichten Frost ab.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Feldsalat - welche Sorte ist Euer Favorit?

frida » Antwort #12 am:

Ich habe im letzten Jahr vier Sorten ausgesät, am besten überwintert haben Vit und Dunkler Vollherziger. Und bei Euch?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

Jay » Antwort #13 am:

Eigentlich kann Salat leichten Frost ab.
Bei meiner Oma waren das noch ziemlich junge Pflänzchen, also kam ein paar Tage eingepflanzt und dann reichte der leichte Frost schon. Der Salat faulte dann.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Feldsalat - mehrmalige Ernte?

max. » Antwort #14 am:

@12in meinem leichten boden hat feldsalat(vit) normalerweise nie probleme im winter. auch dieses jahr nicht. nur war er bis vor ein paar wochen wenig ergiebig. jetzt wächst er tüchtig.bei mir gibt es überall selbstausgesäten feldsalat, der aber längliche blätter hat und auch weniger gut schmeckt. ob das eine mischung ist oder gar eine andere art, habe ich bisher nicht erforscht.
Antworten