
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2009 (Gelesen 241334 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2009
Beobachte die mal weiter... ich habe ja auch so eine Apfelgrüne, von der ich hoffe, daß ich sie bald mal blühen sehe...
Letztes Jahr hat sie gestreikt, nachdem ich sie aus dem Klump von Rosanen herausoperiert hatte, in dem sie steckte.Meine hatte keinerlei rot oder gelb, weder innen noch außen.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborus 2009
Die wird auf jeden Fall beobachtet und mal mit einer schön geaderten Picotee gekreuzt.Karin
Re:Helleborus 2009
Ich würde sie mit einer weißen Gefüllten kreuzen... punktfrei. Oder selbsten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborus 2009
Habe ich nicht, nur eine reinweiße Anemone oder eine hellrosa punktfreie Gefüllte.mir gefielen die hier so gut ... Jade Star ganz rechts weiter untenhttp://www.northwestgardennursery.com/2009.html
Re:Helleborus 2009
Einfach ausprobieren... nach drei Jahren weißt du, ob die Mischung stimmte.
Deinem Link kann man entnehmen, daß terranova Helleborus nun wohl im großen Stil laborvermehrt. Dann also demnächst Clown-Helis für alle...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus 2009
hast du dort saat bekommen? - komme gerade von der arbeit und habe nicht alles gelesen!! Die hellis sind dort spitze!Habe ich nicht, nur eine reinweiße Anemone oder eine hellrosa punktfreie Gefüllte.mir gefielen die hier so gut ... Jade Star ganz rechts weiter untenhttp://www.northwestgardennursery.com/2009.html
Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
Re:Helleborus 2009
Nein, überlege nur gerade wie ich das aus einer grünen selber züchten kann.hast du dort saat bekommen? -
Hmm, die Bilder sind mir zu quietschbunt.Die hellis sind dort spitze!
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborus 2009
Ich finde, es hat traumhafte Varietäten darunter wie die gelben/gelblichen, apricotfarben mit Stern"Apricot Blush"; auch die ganz dunklen... :DWie wäre es denn mit einem Thread "Pollen und Saat / Sämlinge von Helleboren zum Tauschen" oder so ähnlich...?Ich finde es eigentlich sehr schade, dass das hier im Forum nicht öfter gemacht wird.Auch ich träume von eigenen Kreuzungen mit Grünen,apricotfarbenen, "striked"-Stil usw., aber es fehlen die geeigneten Vaterpflanzen bzw. Pollen...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2009
Vielleicht besteht ja wirklich kaum Interesse...Ich meine, inzwischen gibt es ja alles Erdenkliche an Helleboren käuflich zu erwerben...toll, aber etwas selbst zu züchten macht (mir) mindestens so viel Spass wie eine Pflanze zu kaufen. :DAuch dann, wenn keine Pflanzen in Ashwoodqualität dabei rauskommen. :Dkap-horn, dein Grüner ist ja ist hübsch,ein Zufallssämling von Dir?
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2009
Die Anregung gab es schon mal... den entsprechenden thread müßte man spätestens im Mai ans Grüne Brett heften. Setzt natürlich voraus, daß man dran denkt...Wie wäre es denn mit einem Thread "Pollen und Saat / Sämlinge von Helleboren zum Tauschen" oder so ähnlich...?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Helleborus 2009
in diesem Jahr sieht auf diesen Seiten wenig wirklich schöne Helleborus und wenn meist gerade gekaufte. Wie kommts? War es der Schnee und die extreme Kälte welche den Helleborus so zugesetzt haben? Oder sind sie noch nicht so weit? Ich bin ganz ehrlich meine mickern in diesem Jahr auch etwas bzw sie sind noch nicht soweit und ich hoffe , dass sie noch was werden.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Helleborus 2009
Die Idee ist gut, Susanne, stimmt, wir hatten mal so einen Thread. Crispa : das kommt noch, bestimmt
Ich habe festgestellt, dass den Helleboren hier etwas Sonne ab und zu gut tun würde. Ein paar mickern hier auch, und zwar wie immer die eher zu schattig stehenden.Leider machen sich dort schon die ersten Blattpilze breit 


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2009
Crispa, warts ab, die kommen erst noch. Bis jetzt wars zu kalt, zu nass und hatte meistens Schnee.Und Schönheit ist ja relativ, nicht?Ups, Scilla war etwas schneller! 
