News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Duftpflanze Levkoje-Matthiola (Gelesen 18367 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Duftpflanze Levkoje-Matthiola

rorobonn † »

Hallo,also irgendwie scheint diese Pflanze ein wenig aus der Mode gekommen zu sein...oder täusche ich mich da? :'(Ich kenne sie fast nur noch als Schnittblume im Laden, aber als kaufbare Gartenpflanze fällt sie mir nirgendwo mehr "groß auf", selbst wenn ich suche ???...und dann sind es meist nur wenige und dichtgefüllte Sorten, die ich finde 8) in rosa oder so..Hm, es gibt doch auch halb- oder ungefüllte Sorten laut meinen Büchern. Was tut sich denn in Sachen Zucht und Kaufmöglichkeiten bei dieser Gruppe????nachdenklich an eine Gartenpflanze denkend, die mir aus der Kindheit als geliebte Gartenpflanze in Erinnerung geblieben ist...rorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

RosaRot » Antwort #1 am:

Oh ja. Sie dufteten herrlich und wuchsen im Mutter-Garten. Wurden im Frühjahr ausgesät.Es gab vor einigen Jahren mal Jungpflanzen zu kaufen, die habe ich versucht, aber sie wurden nicht so schön. Ich glaube sie brauchen fette Gartenerde?Mich würde es auch interessieren, wo es die noch gibt bzw. wer sie hat.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

SouthernBelle » Antwort #2 am:

Was tut sich denn in Sachen Zucht und Kaufmöglichkeiten bei dieser Gruppe????rorobonn
Zur rechten Zeit den Wochenmarkt absuchen- da hat man manchmal Finderglueck. Evtl auch die einschlaegigen Gemuese- und Blumenomas jetzt fragen, manche ziehen sowas fuer sich selbst und verkaufen dann einige wenige auf Nachfrage.
Gruesse
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

rorobonn † » Antwort #3 am:

ah, wie schön :D danke für eure antworten :Dvor zwei jahren oder so gab es in einer gärtnerei jungpflanzen zu kaufen: zwar auch so dichtgefüllt leider nur, aber in einer interessanten aprikosen-sahnefarbe...aber irgendwie sahen sie mir nicht so gesund aus und ich konnte mich zum kauf direkt nicht entschließen: udn dann waren sie weg ::)was meint ihr? warum sind diese pflanzen wohl so aus der mode denn? überall sieht man pro saison die interessantesten neuzüchtungen aller gattungen doch...ich fände die idee einer halbgefüllten levkoje in honig oder cemetönen wunderbar...und zu den füssen dann grausilbernen wolliger ziest...zum beispiel cotton ball: das müsste doch herrlich aussehen: satt und flaumig weich... quasi wie ein zuckergußkuchen :D..und wunderbar duftend
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

SouthernBelle » Antwort #4 am:

was meint ihr? warum sind diese pflanzen wohl so aus der mode denn? .
Zu kurze Bluetezeit, zu wenig quietschfarben... ne im Ernst, was immer in Massen kommt ist auffaeliges Ich mag auch Levkojenduft! Allerdings ist auch das Saatgutsortiment sehr duenn (geworden), eher was fuer den Schnitt, und ich fand die Anzucht nicht so einfach (kann an mir liegen). Hatten wir hier nicht mal was ueber morbiden Charme? Da passen die meisten von der mueden Farbigkeit her doch hin
Gruesse
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

rorobonn † » Antwort #5 am:

hm, aber gerade die dezenten farben gehen doch immer und überall hin. im vergleich ist es mir ein rätzel, warum man soviele gladiolen angeboten bekommt: im garten mag ich sie persönlich gar nicht so sehr :-X...und der duft fehlt im vergleich natürlich auch ::)allerdings würde es mich schon interessieren wie wohl ungefüllte levkojen aussehen: kennt die jemand?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

Pinguin » Antwort #6 am:

es gibt zum Beispiel die Sommernachtslevkoje (ist der Name nicht ein Gedicht? :-*) Matthiola longipetala mit einfachen Blüten, die recht unscheinbar sind, in blass-lila, eine Pflanze, die durch ihren Duft überzeugt :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

rorobonn † » Antwort #7 am:

stimmt, habe bei rühlema..s die samen dafür entdeckt (leider kein bild) ;Daber ich bin beim aussähen wohl nicht so mit rechtem glück gesegnet leider..
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

rorobonn † » Antwort #8 am:

hier gäbe es die samen wohl
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

Pinguin » Antwort #9 am:

roro, gerade die Sommernachtslevkoje soll recht anspruchslos sein, da sie nur wenig Platz wegnimmt, kann man sie überall dazwischen säen - wichtig ist wohl vor allem viel Licht / Sonne ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

rorobonn † » Antwort #10 am:

habe hier noch einen deutschen anbieter gefunden...allerdings bin ich über mindestbestellmenge 25,00 euro plus die versandtpauschale 8,50 euro für pflanzen etwas gestolpert im ersten moment 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

amarant » Antwort #11 am:

Ich habe im vergangenen Jahr Levkojen ausgesät. Allerdings die gefüllten, die es in jedem Supermarkt zu kaufen gibt. :)Die Aussattanleitung habe ich nicht genau durchgelesen und daher auch beim Pikieren nur die schönen dukelgrünen Sämlinge weiterkultiviert. Das war aber nach Aussaatanleitung (die ich erst viel später gelesen habe) genau falsch. Denn nur die hellgrünen Sämlinge blühen gefüllt. Und so hatte ich ein Fleckerl wunderschöner, gut duftender, einfach blühender Levkojen in meinem Bauerngarten. Du hättest Deine Freude daran gehabt :DIch allerdings auch, nach der ersten Blüte zurückgeschnitten, blühten sie dann durch bis Frostbeginn.LG Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

rorobonn † » Antwort #12 am:

ui, das klingt ja spannend :Dsind sie leicht aus samen zu ziehen? ich habe da absolut keinen grünen daumen, wie es scheint: meine ausfallquote ist immer niederschmetternd
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

amarant » Antwort #13 am:

Soviel ich mich erinnere, war das überhaupt kein Problem. Ich ziehe meine Pflänzchen am Wohnzimmerfenster, Südseite.Ich weiß nicht ob das mit dem verlinken klappt, aber schau mal hier bei T u M, Aussaathinweise. Da steht auch was drüber!http://www.thompson-morgan.de/seeds1/pr ... /1/Schönen Abend nochSilvia
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Duftpflanze Levkoke-Matthiola

rorobonn † » Antwort #14 am:

ach ja, die4 engländer: die haben es einfach im griff gute informationen zu geben...und die sorte tudor tapestry passt mir entweder vom namen her ioder von der blüte auch ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten