News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühling!! (Gelesen 48462 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #345 am:

DW, genau, das mach ich jedes Jahr. Im Garten auspflanzen, das wischiwaschifarbene Primel habe ich nur genommen weil mir das orange gefiel. Ich hoffe, sie kommen dann nächstes Jahr wieder um den Frühling anzukünden!
Irisfool

Re:Frühling!!

Irisfool » Antwort #346 am:

Alle meine Ritterspörner spitzen schon aus der Erde. Sie haben den Winter überlebt. 8) Hoffentlich überleben sie auch die Schnecken. Es sind nämlich schon kleine graue 1cm lange Sauviecher unterwegs...... Die sind am eledigsten, denn die überwintern ungesehen im Herz einer Pflanze , bewegen sich schon bei den ersten warmen Sonnenstrahlen und machen Filigranarbeit bei den kleinsten Irisblättern. Also schaut bald mal nach den Bösewichtern. :(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühling!!

oile » Antwort #347 am:

Ich habe vorsichtshalber schon mal Schneckenkorn gestreut, aber bis jetzt noch keine Spuren entdeckt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Staudo » Antwort #348 am:

Gute Idee! Die Hundszähne sollen in diesem Jahr ungelöchert aus der Erde kommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühling!!

pearl » Antwort #349 am:

alter Schwede!Was war das heute schön in meinem Garten! Das Wetter ist widerlich, aber die Hamamelis blühen und die eine schöne weiße Lenzrose ist makellos und die ersten Himmelsschlüssel beginnen zu blühen.Die dunkel violetten Netziris lassen alle die Köpfe hängen im Regen. Eigentlich schade. Die späteren Sorten sind noch kein bisschen draußen.Die Bartiris haben Unmengen von Seitentrieben angesetzt und schieben.Es ist wie Schatzsuche, meint Große Tochter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #350 am:

:)
Dateianhänge
hellipicotee.jpg
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #351 am:

fast schon zu bunt... ;)
Dateianhänge
10maerz2009.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühling!!

pearl » Antwort #352 am:

wieso?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #353 am:

das lila und das blau zusammen stechen in mein auge... 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühling!!

pearl » Antwort #354 am:

aber das Motiv ist doch original Omas Sommerkleid, oder nicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #355 am:

;)du musst dir jetzt vorstellen, dass ursprünglich auch noch 'katharine hodgin' dazwischen stand - die habe ich dann schon im letzten frühjahr wieder rausgefummelt und solo gepflanzt, die verschiedenen blautöne waren nicht zum aushalten! und jetzt blau und lila. mist. :P ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Staudo » Antwort #356 am:

Mir wäre es egal. Hauptsache bunt. Es ist doch Frühling.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Frühling!!

pearl » Antwort #357 am:

ja, Recht hast du, aber ich bin auch von der Sorte, die alles nach Farben sortiert wie Zwerggarten. Besonders meine Iris reticulata. Weil beim Gartenumzug vor 3 Jahren ein bisschen was durcheinander geraten war, sortiere ich jetzt fleißig jedes Jahr die dunkelpurpurfarbenen aus den Quartieren wo nur blaue sein sollen und die panaschierten aus den Beeten wo nur normale sein sollen ... und die Katharina Hodgin kommt sowieso woanders hin!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #358 am:

wo wir gerade bei bunt waren! :D11maerz2009.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Staudo » Antwort #359 am:

Sehr bunt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten